boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.11.2016, 10:13
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.943 Danke in 2.196 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Problem mit Klimaanlage im Auto.

Nachdem mir gestern wieder der Flansch vom Trockner weggeknallt ist,
frage ich mal hier in die Runde, ob jemand eine Idee hat, bevor mir am
Montag dann was "vom Pferd" erzählt wird in der Werkstatt .

Zur Vorgeschichte. Klimaanlage (KA) funktionierte nicht mehr richtig im Sommer,
daher einen mobilen Klimaservice kommen lassen, der vor Ort die KA prüfte
und dabei feststellte, dass sie zum einen leer ist und zum anderen einer der
beiden Lüfter nicht funktionierte. Lüfterproblem wurde relativ schnell behoben,
da ein Kabel nicht richtig fest war. Die KA selbst wurde dann befüllt und auch
Kontrastmittel mit zugegeben. Danach funktionierte alles so ca 5 Wochen
und der Termin der Nachkontrolle war ran. Leider wurden dann Undichtigkeiten
an Kompressor und Kondensator lokalisiert . Blieb also nix weiter übrig,
als neue Teile zu ordern (Kompressor, Kondensator, Trockner). Beziehungsweise
habe ich mir erst 2 Angebote machen lassen in Werkstätten und dann mit einer
(meiner) Werkstatt des Vertrauens telefoniert, die meinten ich soll die Teile
bestellen, sie bauen die dann ein. So wurde es dann auch gemacht. Befüllt
habe ich die Anlage dann nach Vorschrift hier bei mir im Laden, da wir auch
die Klimawartung (also das Befüllen und Desinfizieren) anbieten.

Die KA lief dann 1 1/2 Wochen, bis ich eines Morgens einen Fleck unterm
Auto entdeckte, dachte aber, wird schon nicht von mir sein. Als ich aber
dann an einer anderen Stelle wieder einen Fleck unterm Auto sah, guckte
ich doch im Motorraum nach und war entsetzt, dass der ganze Motorraum
"schwamm", also alles besprüht war mit einer undefinierbaren Flüssigkeit.
Beim genaueren Hinsehen, erkannte ich die Ursache, am Trockner war eine
Leitung weggerissen, bzw. der Flansch war abgerissen.
Also die Werkstatt angerufen, die meinten "...ja, war ja auch so`n Billigzeug
was wir da verbauen mussten ..." Dazu muss ich sagen, dass ich von
diesen Komponenten keine Ahnung habe und deshalb den Servicetechniker
vom mobilen Klimaservice gefragt hatte. Dieser meinte "kannst Du bestellen,
wird auch in der Erstausrüstung diverser Fahrzeughersteller verbaut und
ist unkompliziert einzubauen (also bisher nie Schwierigkeiten damit gehabt)".
Bestellt hatte ich von NRF (mir bis dahin unbekannt).

Nun gut, die Werkstatt zeigte sich Kulant und wollte auf ihre Kosten einen
neuen Trockner bestellen, diesmal was namhaftes = Hella. Gesagt getan.
Eingebaut wurde der dann vor ca. 10 Tagen. Gestern abend gab es dann
während der Fahrt (bei laufender KA) einen lauten Knall, verbunden mit einem
sehr lauten Zischgeräusch ... Konnte mir schon denken was los ist und die
Bestätigung hatte ich dann auch gleich nach öffnen der Motorhaube:




Das Bild habe ich auch gleich frustriert der Werkstatt geschickt, die sich
daraufhin auch telefonisch gemeldet hat. O-Ton: " ... dann muss da was an
der KA defekt sein, kann ja nicht sein, dass zweimal der gleiche Fehler gemacht
wird ... "

Wir wollen dann Montag wieder in Kontakt treten.

Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte ?

Noch ein paar Daten:

Renault Trafic Generation "Evado" (daher Doppelklimaanlage) vorn + hinten
2,5 DCI 107 kW Typ BUS (JL)
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.11.2016, 10:54
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Wurde das Expansionsventil schon einmal überprüft?
Einige Kompressoren haben eine sog. Berstplatte am Kompressor,die bei Überdruck platzt.
Ich vermute,dass in deiner Anlage ein Überdruck erzeugt wird und die Sicherheitseinrichtungen nicht richtig arbeitet.
Leider gibt es sehr unterschiedliche Systeme , aber ein spezieller Klimaservice sollte den Fehler doch eingrenzen können!
Auch Fehler in der Lüfteransteuerung sollten ausgeschlossen werden!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.11.2016, 11:33
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.230
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.386 Danke in 3.525 Beiträgen
Standard

Üblicherweise gibt es auch einen HochdruckSicherheitsschalter der das System abschaltet wenn Druck in der Anlage zu hoch, vermute auch sowas wie Digger schreibt,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.11.2016, 16:55
Benutzerbild von oxygen
oxygen oxygen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Edemissen
Beiträge: 185
Boot: NorDan 18 deluxe
135 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg007

Denkbar wäre Überfüllung die Überdruckventile haben ja wohl gemacht ,was sie sollen > öffnen bei Überdruck. Am Hersteller auch "No name " Lies bitte auch mal die PDF
Gruß
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Uberfuellte-Klimaanlage.pdf (96,8 KB, 277x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.11.2016, 17:08
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.943 Danke in 2.196 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von oxygen Beitrag anzeigen
Hallo Jörg007

Denkbar wäre Überfüllung die Überdruckventile haben ja wohl gemacht ,was sie sollen > öffnen bei Überdruck. Am Hersteller auch "No name " Lies bitte auch mal die PDF
Gruß
Danke für diesen Gedanken , aber ich glaube, dass das bei mir nicht zutrifft.

1. ist meine KA ja jedesmal leer gewesen vor dem Befüllen und

2. wurde die KA mit der vorgeschriebenen Menge (1150gr) befüllt.
Anhand der Füllmenge, würde ich sagen, keine "kleine" KA,
wie in dem PDF beschrieben.
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.11.2016, 18:11
Benutzerbild von oxygen
oxygen oxygen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Edemissen
Beiträge: 185
Boot: NorDan 18 deluxe
135 Danke in 59 Beiträgen
Standard

wer hat den kompressor mit Öl befüllt ?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 19.11.2016, 18:15
Benutzerbild von oxygen
oxygen oxygen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Edemissen
Beiträge: 185
Boot: NorDan 18 deluxe
135 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oxygen Beitrag anzeigen
wer hat den kompressor mit Öl befüllt ?
Hintergedanke ist der : was führt zu dem enormen Druckanstieg, der die Abblasung veranlasst Kompressor Welle Spiel , neu ? klemmender Verdichter ,Späne irgendwo sichtbar ?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.11.2016, 19:25
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.943 Danke in 2.196 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von oxygen Beitrag anzeigen
wer hat den kompressor mit Öl befüllt ?
Ölmenge wurde beim Befüllen der (Leer-) Anlage abgefragt und am

Gerät mit eingestellt, glaube 250 ml, weiß es aber nicht ganz genau.
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.11.2016, 02:23
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.935
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.526 Danke in 2.457 Beiträgen
Standard

Was zeigt die Messung fuer Druck, ND und HD?

Schmutz im System?
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.11.2016, 06:53
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Du hast aber schon gesehen dass da eine Leitung an der Trocknerflasche/Sammler ab ist?
Gewindebolzen abgerissen????

EDIT:
Btw.
Wer hat den LWR-Motor verkabelt?
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.11.2016, 08:35
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.943 Danke in 2.196 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Du hast aber schon gesehen dass da eine Leitung an der Trocknerflasche/Sammler ab ist?
Gewindebolzen abgerissen????
, ähm ... ich ja, oder meintest Du jemand anderen ? Mein erster Satz

im Eingangspost :

Zitat:
Nachdem mir gestern wieder der Flansch vom Trockner weggeknallt ist,
frage ich mal hier in die Runde,
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit Auto vom Fähnchenhändler Wuddl Kein Boot 29 25.02.2015 18:51
Auto-Klimaanlage-Sprit-Mehrverbrauch-Warum? raziausdud Kein Boot 62 24.08.2011 22:57
Wie Auto-Klimaanlage desinfizieren? Flybridge Kein Boot 15 10.06.2011 21:58
Meine Klimaanlage im Auto..... Schmitzi Kein Boot 5 29.07.2006 00:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.