boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.10.2016, 18:12
Benutzerbild von tomaster
tomaster tomaster ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.06.2016
Ort: Oberbayern
Beiträge: 97
Boot: Glastron V 184 V8
22 Danke in 7 Beiträgen
Standard Glastron v184 Trailer

Hallo zusammen,

da der Trailer meiner Glastron v184 das Zeitliche segnet, benötige ich Eure Meinung oder Tipps:
Welchen Trailer würdet Ihr mir raten (Gesamtgewicht, ...) Wo bekomme ich eventuell einen gebrauchten Trailer?

Glastron V184 Crestfile
Bj: 78
V8
Gewicht: schätze das Leergewicht auf ca. 1.200 kg.
Doppelachser? (habe ich derzeit, ist das wirklich notwendig?

Danke für Eure Unterstützung
__________________
Vielen Dank und schöne Grüße
Thomas

__________________________________

Glastron V-184 Crestfille V8 Bj: 1979
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.10.2016, 08:56
Benutzerbild von tomaster
tomaster tomaster ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.06.2016
Ort: Oberbayern
Beiträge: 97
Boot: Glastron V 184 V8
22 Danke in 7 Beiträgen
Standard

hallo zusammen,

ich habe hierzu noch eine Idee:

Den alten Techau-Trailer wieder auf Vordermann zu bringen.
Bj: 1980, wahrscheinlich mit Peitz-Auflaufbremse.
Hat jemand schon mal die Auflaufbremse komplett erneuert? Was hat dies gekostet?
Scheint mir jedenfalls billiger zu sein, als einen neuen Trailer zu kaufen.
__________________
Vielen Dank und schöne Grüße
Thomas

__________________________________

Glastron V-184 Crestfille V8 Bj: 1979
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.10.2016, 09:29
Benutzerbild von Meister
Meister Meister ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 385
Boot: Baja 272
245 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Ich hatte meine 184er damals auf einem Heku Doppelachser mit Sliphilfe. Doppelachser laufen ruhiger und besser. Das Ding hatte auch eine Kippfunktion in der Deichsel. Sowohl die Sliphilfe und auch die Kippmechanik sind absolut überflüssig. Dann lieber eine Trailerbox für die Gurte.
Am besten wäre ein org. Glastron Trailer mit Langauflagen, den man dann Tüv fertig macht
__________________
Handwerker haben die Arche gebaut, Ingineure die Titanic!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.10.2016, 10:38
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Ich hab für meine 76er Glastron den alten Hänger

(Man beachte die Vierstellige Postleitzahl )

H. Wolfangel KG, 7967 Bad Waldsee
Typ BK 3.40.3 Bj. 1972

mit ner Neuen Knott Achse 1.350kg wieder flott gemacht für 350€ plus Neuen Felgen und Reifen (sagen wir mal 200€) plus TÜV mit Vollabnahme, Bremszuordnungsberechnung ca. 100€. Plus Neuen Papieren........

Rechnet sich m.M. nicht. Spätestens wenn auch noch die Deichsel neu muss.

1.300 kg sind knapp (Meine wiegt 1050kg, wirklich ziemlich leer, nur mit dem nötigsten -Wasserski, Anker usw.-- mit 6 Zyl. Motor).

Einachser langt m.M. Ich bin schon über 140 km/h gefahren, da pendelt oder stampft eigentlich nix.

Die Kipp-/ Slippeinrichtung ist m.M. auch senseless.



---was stirbt denn alles an deinem Hänger? Wenn´s nur die Deichsel ist kann man die doch auch wieder flott machen (lassen) ---------------
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild065.jpg
Hits:	148
Größe:	112,5 KB
ID:	725202  

Geändert von Fraenkie (18.10.2016 um 10:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.10.2016, 12:06
Benutzerbild von tomaster
tomaster tomaster ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.06.2016
Ort: Oberbayern
Beiträge: 97
Boot: Glastron V 184 V8
22 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Ein neuer Trailer kostet aber wesentlich mehr
__________________
Vielen Dank und schöne Grüße
Thomas

__________________________________

Glastron V-184 Crestfille V8 Bj: 1979
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.10.2016, 12:48
Benutzerbild von tomaster
tomaster tomaster ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.06.2016
Ort: Oberbayern
Beiträge: 97
Boot: Glastron V 184 V8
22 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Ein neues Tandemfahrgestell mit allem drum und dran inkl. Reifen würde ohne Montage 1.200 Euro kosten.
__________________
Vielen Dank und schöne Grüße
Thomas

__________________________________

Glastron V-184 Crestfille V8 Bj: 1979
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.10.2016, 13:39
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomaster Beitrag anzeigen
Ein neues Tandemfahrgestell mit allem drum und dran inkl. Reifen würde ohne Montage 1.200 Euro kosten.
Wenn du 500€ für Anpassung, Monatage, Abnahme usw. rechnest,

gibt´s (natürlich nicht die Wahnsinnsqualität) Neue Trailer.....Einachser halt.

http://www.ahrens-ullmann.de/Bootstrailer-TEMA-1500kg

http://www.ebay.de/itm/like/12214979...&ul_noapp=true (PaidLink)

Da musst jetzt natürlich auch Anpassungen an dein Boot vornehmen

Und evtl. Zeugs das noch gut ist (Verstellauflagen oder ähnliches umschrauben.

Zeig doch mal ein Bild von deinem Leiterwagen. Vielleicht ist der so super dass sich´s lohnt.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.10.2016, 21:43
Benutzerbild von villager
villager villager ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: 7 SM öslich von Hamburg
Beiträge: 126
Boot: Glastron Crestflight V184
Rufzeichen oder MMSI: Steam DJ6071
105 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Guten Abend,
meine Dame, tront auf einem Harbecktrailer (Eco mit Sliphilfe). Der hat 2 Tonnen zulgesM.
Ich habe einen V8 drin, da passen die Gewichte ganz gut. Es sind noch 200kg Luft.
Vorher war´s ein Einachser, da ist mir während der Fahrt, die Achse rausgeflogen.
Das war zum Glück im Ort.
Ein Tandemachser ist schon besser zum Reisen.
Denk dran, jetzt ist Messezeit, da gibts immer Schnäppchen!

Schöne Grüße
Sönke
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160810_113243_1.jpg
Hits:	95
Größe:	101,0 KB
ID:	725279
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.10.2016, 10:38
stefan78h stefan78h ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2015
Beiträge: 919
Boot: Glastron V184 Bj. 74 AQ170c+AQ290
897 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Hallo

also meien V184 mit AQ170 hat mit feuchtem Holz und leerem Tank ca. 1250kg auf die Waage gezaubert.


Ich habe eienn 1600kg Einachstrailer. das passt dann.
Nach der Restaration sollte sie max 1150kg wiegen.
__________________
Gruß
stefan78h
----------------------------------------
Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084
+Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509
Powered by Hoffmann Wassersport
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Glastron V184 - wie in die Bugspitze kommen? El.Almirante Kleinkreuzer und Trailerboote 26 19.10.2010 13:49
Prop für Glastron V184 Fraenkie Motoren und Antriebstechnik 0 26.10.2009 20:00
Glastron V184 Link21 Motoren und Antriebstechnik 7 29.07.2008 21:15
Glastron V184 mit V8 Motor 190 sound-around Motoren und Antriebstechnik 12 23.08.2007 21:43
An die Glastron V184 Eigner El.Almirante Kleinkreuzer und Trailerboote 10 25.11.2006 11:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.