![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Ihr Lieben...
Ich habe auf einer Webseite eine prima Tabelle gefunden die ich gerne für meine Zwecke abändern möchte. Gibt es eine Möglichkeit für einen Computer-Legastheniker wie mich diese Tabelle zu kopieren und in Exel einzufügen? Erste Versuche mit Kopieren und Einfügen sind gescheitert...😤
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt je nach Excelversion den Menüpunkt Daten importieren aus Website. Da gibt man dann die Webadresse an und kann den Datenbereich angeben. Funktioniert meiner Meinung nach ganz passabel.
__________________
Grüße, Andreas |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Dann will ich mal gucken ob das geht, danke...
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aaaalsooooo.... Die Daten werden mit oder ohne Formatierung in Exel übernommen, je nach dem wie ich es wünsche. Die Formeln werden leider nicht übernommen, jedoch darauf kommt es mir an...
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Formeln werden nicht gehen.....
__________________
Gruss Andre Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
die Formeln musst Du im Excel nachträglich ergänzen.
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
gib mal die Seite hie an vielleicht gibt es ne Möglichkeit.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es gewünscht ist, kann er doch einfach den Seiteninhaber ansprechen.
Wenn es dagegen nicht gewünscht ist, würde ich ihm, (öffentlich im ![]() bestimmt nicht helfen... ![]() Du kommst bestimmt von alleine drauf, warum nicht, oder? ![]()
__________________
gregor ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Eventuell ist jemand hier im Forum auch etwas besser in Excel als man selbst und zeigt einen neuen vielleicht besseren Weg den man noch nicht kannte. Ich selbst arbeite viel mit Excel und lerne da oft neue Funktionen die mir das leben in meinen nicht wenigen Excel Tabellen oft erleichtern und so manche Formel mittlerweile überflüssig machen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Es handelt sich um folgende Tabellen wobei es mir nicht um die Inhalte geht sondern um die hinterlegten Formeln.
http://www.maler-hollmann.de/preisliste/ http://www.maler-hollmann.de/aufmassrechner/rechner-1/ http://www.maler-hollmann.de/aufmassrechner/rechner-2/ http://www.maler-hollmann.de/aufmassrechner/rechner-3/
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
B3= 350 c3 = die m² D3 Rechnet =A1*B1 Am Ende der Tabelle wird das Ergebnis als Autosumme zusammengezählt. Dieses Ergebnis ist z.B. in D15 In D16 wird die Mehrwertsteuer berechnet In D17 wird der Brutto Betrag ausgegeben.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Und im Quelltext kann man die Berechnung nachvollziehen
z.B //Tür 3 berechnen Tuer_3[0] = parseFloat(form.Anzahl_Tuer_3.value); Tuer_3[1] = parseFloat(form.Breite_Tuer_3.value); Tuer_3[2] = parseFloat(form.Hoehe_Tuer_3.value); Tuer_3[3] = parseFloat(form.Rahmen_Tuer_3.value); Tuer_3[4] = (Tuer_3[1] <= 1) ? 0 : Tuer_3[1]; Tuer_3[5] = Tuer_3[0] * (2 * Tuer_3[1] * Tuer_3[2] + Tuer_3[3] * (2 * Tuer_3[2] + Tuer_3[1])); Tuer_3[6] = Tuer_3[1] * Tuer_3[2]; Tuer_3[7] = (Tuer_3[6] <= 2.5) ? 0 : (Tuer_3[6]); Tuer_3[8] = Tuer_3[7] * Tuer_3[0]; Tuer_3[9] = Tuer_3[1]; Tuer_3[10] = (Tuer_3[9] < 2.5) ? 0 : Math.floor(Tuer_3[9] / Zwischenablage[3] - 1); Tuer_3[11] = (Tuer_3[10] < 1) ? 0 : (Zwischenablage[6] - Tuer_3[2]); Tuer_3[12] = (Tuer_3[11] < Zwischenablage[9]) ? 0 : (Tuer_3[11] * Tuer_3[0]); Tuer_3[13] = (Tuer_3[12] * Tuer_3[10]);
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Edit: Volker und Andreas waren schneller
![]() ![]() Die meisten Formeln sind ja leicht zu schreiben. Reine Fleissarbeit. ist ja meistens Länge mal Breite mal Preis etc. Aber ist das eigentlich wirklich Excel auf so ner Website? (In Excel lässt es sich ja tendenziell mal koieren). Aber der Quelltext ist schon was anderes ![]() ![]() ![]() ![]() function validateData(theNum) { var str = theNum; if (agentInfo == "Netscape 4.0") { var correctedNum = 0; var decimalPlace = 0; var addOn = "0"; var isDecimal = false; for (var i = 0; i < str.length; i++) { var ch = str.substring(i, i + 1); if (((ch >= "0") && (ch <= "9")) && (!isDecimal)) { correctedNum *= 10; correctedNum += ch * 1; } else if (((ch >= "0") && (ch <= "9")) && (isDecimal)) { addOn += ch; ++decimalPlace; } else if (ch == ".") isDecimal = true; else if ((ch != ",") && (ch != "$")) alert("Es wurde das Falsche Zeichen " + ch + " erkannt und ignoriert."); } if (decimalPlace > 0) correctedNum += addOn / pow(decimalPlace); return correctedNum; } else { for (var z = 0; z < str.length; z++) { var ch = str.substring(z, z + 1); if (((ch < "0") || (ch > "9")) && (ch != ".")) return false; } return true; } } function calc(input) { input.value = input.value.replace(/,/, '.'); // Komma ersetzen if (agentInfo == "Netscape 4.0") { input.value = validateData(input.value); computeForm(input.form); } else { if (validateData(input.value)) computeForm(input.form); else { alert("Bitte eine Korrekte Zahl eingeben"); input.value = 0; } } } function pow(exp) { var returnTotal = 10; for (var j = 1; j < exp; j++) returnTotal *= 10; return returnTotal; |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das sind zwar Datentabellenfunktionen auf der Seite, hat aber mit Excel nichts zu tun. Aber wie du richtig feststellst sind das Grundrechenfunktionen auf der Seite die in Excel schnell eingepflegt sind.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich ist das kein Excel. Und natürlich hat eine Internetseite auf einem Client nichts mit Excel zu tun. Browser können HTML und Javascript (hier für die Rechnerei zuständig).
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ist ja aber schon auch witzig,
der Maler legt seine ganze Kalkulation und Kostenstruktur offen ![]() ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Mit OpenOffice habe ich massenhaft ähnliche Tabellen gemacht.
Man muss einmal die Formel überlegen, mit relativen Feldnamen, dann testen mit Zahlen, die man im Kopf nachrechnen kann, und schließlich einfach in die anderen Zeilen kopieren. Das geht viel schneller, als der Anblick einer fertigen Tabelle befürchten lässt. sea u in denmark |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Need Help Text aus Wordapp in Firefox kopieren android | aunt t | Kein Boot | 13 | 25.07.2016 15:50 |
Darf man aus einer Zeitung kopieren... | jociza | Kein Boot | 8 | 07.01.2009 15:55 |
Checkliste für Bootskauf als Exel-Datei | RAV4-Fahrer | Allgemeines zum Boot | 13 | 04.11.2007 10:54 |
Ahnung von Exel ??? | Karlsson | Kein Boot | 8 | 12.08.2007 13:33 |
Frage zu Word / Exel | Mäffi | Kein Boot | 18 | 18.08.2006 14:40 |