boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.09.2016, 13:53
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.466 Danke in 672 Beiträgen
Standard Statische Berechnung für eine Werbeanlage

Gibt`s hier im Forum jemanden, der sich mit so etwas auskennt ???
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.09.2016, 15:44
Teeyop Teeyop ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.05.2015
Beiträge: 74
20 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo, das riecht nach Bauantrag für Werbeanlagen....habe das in Frankfurt hinter mir.
Nur Ärger und dauerte nach langen hin und her 5 Monate, im Ergebnis hätte ich gleich einen
Werbeschildfachmann mit entsprechender Zulassung suchen sollen. Mein Rat am Besten vom Bauamt nennen lassen.

Gruss Tee
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.09.2016, 16:43
Benutzerbild von woodpecker
woodpecker woodpecker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 337
Boot: Picton 136 G.T. Sprint
307 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Worum geht es denn genau ?
Und in welchem Bundesland ?

Gruss
Frank
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.09.2016, 09:43
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.466 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Es geht um eine Werbeanlage, fúr die ich ein Angebot machen soll.
Diese spezielle Anlage hat sich ein Landschaftsarchitekt ausgedacht
Eigentlich nicht besonders aufregend, aber wenn ich anbiete und evtl. montieren lasse, brauche ich zwecks Haftung eine statische Berechnung fúr das Fundament.

Bauantrag ist erstmal zweitrangig, da dies nicht mit angefragt ist.
Bundesland Bayern.
Wie hoch wären etwa die Kosten fúr die statische Berechnung ?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.09.2016, 11:02
Benutzerbild von woodpecker
woodpecker woodpecker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 337
Boot: Picton 136 G.T. Sprint
307 Danke in 135 Beiträgen
Standard

Gibt doch sicher schon Zeichnungen von der Werbeanlage...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.09.2016, 12:33
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 604
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
805 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnorps40 Beitrag anzeigen
Es geht um eine Werbeanlage, ... Wie hoch wären etwa die Kosten fúr die statische Berechnung ?
Vor 10+ Jahren durfte ich für 2 gleiche, nebeneinander im Boden verankerte,(Standard-)Werbetafeln pauschal 500,- eus an den Architekten zahlen. Der Statiker, der das Ganze berechnet hat, erhielt davon ca. 100 eus.
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.09.2016, 12:55
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.466 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von woodpecker Beitrag anzeigen
Gibt doch sicher schon Zeichnungen von der Werbeanlage...
Ich habe natürlich eine Skizze der Anlage. Es ist wie beschrieben auch nix besonderes. Der Architekt, der mich bedrängt ein Angebot abzugeben hat ein Fundament angegeben, das schmäler als die Stützen der Werbeanlage ist. Auf meine Nachfrage, wie sie sich das vorstellen bzw. wer das Fundament berechnet hat, bekam ich als Antwort, "das haben wir uns halt so überlegt" Also muss, im Auftragsfall, noch eine statische Berechnung erfolgen. Hierfür bräuchte ich erstmal einen ca-Preis.
Falls die Grösse wichtig ist, ca. 4 m hoch und 1,60 m breit.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gibt's eine Formel für die Berechnung der Getriebeuntersetzung für den Bootsmotor?! Adriatik Motoren und Antriebstechnik 25 13.02.2015 18:57
Berechnung Edelstahlachse für Kielrolle - An die Techniker und Ingenieure Padrino Technik-Talk 21 03.04.2014 21:03
Statische Aufladung am Tankstutzen und deren Lösung noh-skipper Allgemeines zum Boot 3 22.05.2009 18:04
Suche Hilfe/Berechnung Statik für 1m Stahlrohr? elba Selbstbauer 7 22.10.2007 15:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.