boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.09.2016, 09:27
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 686
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
469 Danke in 192 Beiträgen
Standard Motor springt schlechter an

Ich habe einen 2-Takter Force 120Ps BJ95. ca. 650 Std.

So habe folgendes Problem. Die Überschrift ist etwas irreführend. Der Motor springt kalt mit mehr Gasstellung und kurz den Choke gedrückt gut an.
Kann dann auch nach Zeit in Leerlauf Position gehen.

Problem ist eher wenn der warme Motor so 20 min steht, muss ich immer starten wie bei Kaltstart. Auch wenn er warm ist. Er stirbt auch dann gerne mal so im Standgas ab.
Das ist besonders unangenehm im Hafen beim einparken. Wenn durch Wind, ein schnelles Umschlaten nötig ist.
Ich habe mir 2 Dinge überlegt.

1. Das Standgas etwas zu erhöhen
2. Das Gemisch etwas Fetter zu stellen.


Was meint Ihr?
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.09.2016, 10:40
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 797
Boot: Bayliner 642
380 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Hat sich der Motor immer schon so verhalten oder ist das neu?

Ich hatte ja lange Jahre den gleichen Motor und meiner hat sich auch so verhalten.
Der Motor springt gut an wenn im Kurbelwellengehäuse etwas Benzin vorhanden ist. Das wird durch drücken des Zündschlüssels vor dem starten für ein paar Sekunden sichergestellt. Der Motor hat keinen Choke sondern einen Primer. Damit wird Benzin von der Vergaserschwimmerkammer in das Kurbelwellengehäuse geleitet. Durch leicht erhöhte Gasstellung bleibt er am laufen bis er warm ist.

Das Fuel Recirculation System saugt bei laufendem Motor wiederum Benzin aus dem Kurbelwellengehäuse ab und führt es dem Einsaugtrakt wieder zu. Ein längere Zeit warm gelaufener Motor ist daher innen trockener als wenn er nur kurze Zeit gelaufen wäre. Ich habe ihn auch immer gestartet als ob er kalt wäre, den Primer halt nur kürzer betätigt.

Absterben sollte er nicht, einfach das Standgas etwas höher stellen, musste ich auch machen.

Wichtig sind auch die originalen Champion Kerzen. Beim NGK Nachbau verölt der Motor nur, mit den Champion läuft der Motor im Standgas ruhiger.
__________________
LG Michael
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.09.2016, 15:29
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 686
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
469 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Hallo Michael, dieses Verhalten hat der Motor erst seit letzter Saison.
Ja drücke auch kurz den Zündschlüssel etwa 2 Sekunden (bezeichnete es als Choke). Ich fahre auch seit vielen Jahren nur noch Mischung ca. 1:80 nicht mehr 1:50
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlechter Motor Start (Yanmar 3GM30F) Cannonball Motoren und Antriebstechnik 7 25.04.2013 07:15
VP 2002 springt immer schlechter an Wespe Motoren und Antriebstechnik 4 25.11.2012 10:22
Besseres Motoröl - schlechter für den Motor? saro Motoren und Antriebstechnik 9 14.09.2012 11:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.