boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.09.2016, 13:52
Joshuaaron Joshuaaron ist offline
 
Registriert seit: 19.09.2016
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Neuling sucht Motorboot bis 12 Meter Länge

Hallo zusammen,
Letztes Jahr habe ich mein Motorbootführerschein See und Binnen gemacht.

Jetzt möchte ich mir ein eigenes Motorboot kaufen.
Da ich nicht viel Ahnung von Motorbooten habe, hoffe ich hier auf eure Hilfe.

Hier einige Angaben, welche Kriterien das Boot erfüllen sollte und gleichzeitig ein paar fragen:

- Motorboot zum Cruisen und Kurzurlaub - sollte schnell sein und auch die Möglichkeit bestehen Wasserski zu fahren
- Zustand: gebraucht
- bis 12 Meter Länge
- Platz für bis zu 5 Personen (4-5 Kojen zum übernachten)
- Nasszelle und Kochnische
- Budget bis Ca. 60./70.000 Euro

- Benziner oder Diesel?
- Hersteller?
- wie viel Ps sind nötig?

- was haltet ihr von Bavaria (z.b. Sport 28/29), sea ray (z.b. 325 Sundancer), was ist von bayliner zu halten?

Über Kommentare und Anregungen würde ich mich freuen

Viele Grüße, Joshua
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.09.2016, 15:15
blaubatu blaubatu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 1.302
Boot: Doral Prestanzia 32
863 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Dir ist bewusst das die Boote nicht mehr trailerbar sind!

Benziner oder Diesel?

Bei dieser Grösse würde ich Diesel bevorzugen, jedoch es abhängig machen von folgenden Faktoren:
Kaufpreis Diesel versus Benziner (Diesel bei gleichen Modell um einiges teuerer)
Wie viel stunden fahre ich pro Saison?
Einsatzgebiet (Fluss oder See)

Wieviel PS:

Bei Benzinern hast Du die Kombi entweder von 2 x V6 oder 2 x V8 Motoren

Bavaria/Sea Ray, schau Dir die Threads hier an, gibt es genügend Info drüber.


Auch die anderen Hersteller wie Chaparral, Four Winns, Maxum, Regal..... sind nicht schlechter.


Wenn Du Wassersport betreiben willst dann würde ich eher zu einem Daycruiser tendieren.
__________________
Gruss

Boris
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.09.2016, 10:49
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.862
Boot: Bavaria 35HT "LaLa Cubana"
9.843 Danke in 2.183 Beiträgen
Standard

Hallo Joshua,
Willkommen im Forum.

Ich schließe mich Boris an.

In dieser Bootsgröße ist Wassersport nur bedingt möglich. Klar kann man mal Wasserski fahren mit den großen Booten, aber wenn du es regelmäßig betreiben willst, musst Du schon auf die kleineren Boote ausweichen oder ein Jetski oder ähnliches als "Tender" in Betracht ziehen.

Mit den großen Booten kannst Du einigermaßen geradeaus fahren, aber in engeren Kurven taugen die nicht mehr zum Wasserski.
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.09.2016, 11:04
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Ich würde dir empfehlen mal auf so Booten mitzufahren oder zu chartern um Eindrücke zu bekommen.
Gruß Robert
__________________
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.09.2016, 11:01
Joshuaaron Joshuaaron ist offline
 
Registriert seit: 19.09.2016
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Antworten.
Das Wasserski fahren hat bei mir nicht Priorität.
Es wäre nur schön, wenn man es auch mal machen könnte. Ist aber kein Muss.
Mir ist wichtig, dass man da auch mal ein paar Tage mit 4 - 5 Mann Urlaub drauf machen kann ��. Also 4 -5 Kojen.

Einsatzgebiet sollte das ijsselmeer und die Nordsee sein.

Vg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.09.2016, 11:14
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin, wie schon geschrieben wurde, ist diese Größe nicht mehr trailerbar.
Darüber musst du dir im klaren sein, dass dein Wirkungsradius eingeschränkter oder aber nur mit recht großem zeitlichen und finanziellem Aufwand zu vergrößern ist.
Denn da bleibt ja nur die Fahrt auf eigenem Kiel in ein anderes Gebiet, oder aber die Beauftragung eines geeigneten Schwertransportunternehmens.
Will sagen - mal eben von Deutschland nach beispielsweise Kroatien ist schon ne Hausnummer. Das Fahrtgebiet sollte man also vielleicht vorher bei dieser Größe bedenken

Grüße Daniel
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.09.2016, 11:47
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.018 Danke in 492 Beiträgen
Standard

Hallo,
ein Kumpel von mir Verkauft seine Draco 34 Fuss und 3,85m breit mit zwei Diesel Motoren er ist der zweite Besitzer, wäre das nichts für dich.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.09.2016, 12:00
Benutzerbild von Paddy
Paddy Paddy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.06.2009
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 712
Boot: Formula 311
857 Danke in 374 Beiträgen
Standard

Hey, Ein Kunde von mir verkauft seine 38ft Carver mit 2x 7,4L Benziner.
Wäre dies interessant? Großer Salon, 2 Bäder, Küche, Fly, etc...
__________________
Paddy
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.09.2016, 19:11
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.323 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joshuaaron Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
Letztes Jahr habe ich mein Motorbootführerschein See und Binnen gemacht.

Jetzt möchte ich mir ein eigenes Motorboot kaufen.
Da ich nicht viel Ahnung von Motorbooten habe, hoffe ich hier auf eure Hilfe.

Hier einige Angaben, welche Kriterien das Boot erfüllen sollte und gleichzeitig ein paar fragen:

- Motorboot zum Cruisen und Kurzurlaub - sollte schnell sein und auch die Möglichkeit bestehen Wasserski zu fahren
- Zustand: gebraucht
- bis 12 Meter Länge j
- Platz für bis zu 5 Personen (4-5 Kojen zum übernachten)
- Nasszelle und Kochnische
- Budget bis Ca. 60./70.000 Euro

- Benziner oder Diesel?
- Hersteller?
- wie viel Ps sind nötig?

- was haltet ihr von Bavaria (z.b. Sport 28/29), sea ray (z.b. 325 Sundancer), was ist von bayliner zu halten?

Über Kommentare und Anregungen würde ich mich freuen

Viele Grüße, Joshua

Hallo
Sorry, aber Neuling und dann so ein Ding?
Fang zur Sicherheit aller anderen lieber klein an
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.09.2016, 09:46
Joshuaaron Joshuaaron ist offline
 
Registriert seit: 19.09.2016
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich habe gelesen, dass Boote bis 12 m Länge und 2,55 m breite problemlos trailierbar sind.
Wahrscheinlich hapert es dann an dem zulässigen Gesamtgewicht? Dieses liegt laut meinen Recherchen bei 3,5 t.
Stimmen die Angaben so?

Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.09.2016, 10:13
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 721
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
850 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Das Problem ist das Dein Trailer auch noch was wiegen wird. Da sind 3,5t schnell beisammen. Dazu darf dein Gespann nicht länger als 18m werden.

Mir reichen schon meine gut 13m Gesamtlänge. Ab >8m wird es mit der Trailerbarkeit alleine schon vom Gewicht eng.

Prospektangaben beziehen sich immer auf ein nacktes Boot, ohne Motor, Tanks, Anker, Ketten .........

CU

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.09.2016, 10:14
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.304
Boot: Proficiat 975G
13.108 Danke in 6.192 Beiträgen
Standard

Das ist korrekt. Ruderboote liegen oft innerhalb der genannten Grenzen und lassen sich somit auch gut trailern.
Motorboote sind bei 12m Länge hingegen überwiegend zu breit und zu schwer für einen unkomplizierten Transport in Privathand. Fachspeditionen können dagegen noch viel mehr....
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.09.2016, 10:18
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 1.039
Boot: Verschiedene
1.115 Danke in 592 Beiträgen
Standard

.......aber Boote, die 12 Meter lang sind und nur 2,55 breit

.....ich denke, Robert hat den Nagel auf den Kopf getroffen.........probier auf jeden Fall erst mal das Eine oder Andere aus, bevor du Eins kaufst.........an land sind Boote immer viel viel größer als im Wasser..........und was du genau brauchst, stellst du bei der Nutzung fest............ich bin mir gaaaaanz sicher, das gaanz viele ihr "richtiges Boot" immer noch nicht gefunden haben und Kompromisse eingegangen sind, weil z.B. die Zeit gedrückt hat oder warum auch immer.......natürlich kann man sich sein Traumboot auch bauen lassen, aber das ist sicher kein Thema und auch nicht so schlimm....

.....du muß nur versuchen, die von dir gestellten Anforderungen, und die auf dem Markt angebotenen Boote zu übertragen und dann wirst du Dein Boot finden, bei dem die Summe deiner Bedürfnisse am größten ist........

.......das kann manchmal Jahre dauern, zumahl sich mit der Zeit auch die Anforderungen ändern, anderes Fahrgebiet, der Lebenspartner bringt sich ein, Kinder wollen mit........usw usw.........
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.09.2016, 11:20
boat-times boat-times ist offline
 
Registriert seit: 15.11.2013
Beiträge: 0
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Seaswirl 180 BR mit 115PS-Yamaha-Außenborder, RTL 2 Auktionsnacht

wie wärs mit dem:
http://www2.best-boats24.net/de/boot...tails/0mb0db1/


für außerdem für nen guten Zweck versteigert!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.09.2016, 18:26
Marcus P. aus H. Marcus P. aus H. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Hof/Bayern
Beiträge: 10
Boot: Wiking Titan
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Ich vergleich das mal mit dem Straßenverkehr: du kaufst dir als führerscheinneuling einen gebrauchten Ferrari bzw. willst nach der führerscheinprüfung ( alte kl.3 in Deutschland )auf nem vw Golf mit einem 7.5 Tonner mit Anhänger auf Tour gehen. Das geht nicht gut aus...
Fahr irgendwo mit oder Fang klein mit nem kauf an und wenn du dich nicht weiter mit booten auskennst, versuch soviel über die technik durch Do it yourself zu erlernen.
Du hast jetzt die Erlaubnis ein Boot zu fahren aber ob du es beherrschst ist die andere frage
Sorry für die klare Meinungsäußerung und nix für ungut
Grüße
marcus


Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 22.09.2016, 19:10
Hehehe Hehehe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Groß und alt, klein und neu
793 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Im Gegensatz zu anderen rate ich nicht generell dazu, klein anzufangen. Wenn man mit Verstand agiert, geht's auch groß. Aber ein paar Randbedingungen musst du dir klarmachen (lassen): 12 m lange Boote, die nur 2,55 m breit sind, sind mindestens 50 Jahre alt. Ich denke, spätestens Mitte der 70er war das Verhältnis 1:4, neuere Boote eher Richtung 1:3. Heißt 1 m Breite je 4(3) m Länge, für 12 m also Breite meist zwischen 3 und 4 m.
Länge hat auch Gewicht. Problemlos trailern ist relativ: Fa. Glogau macht das täglich, die haben entsprechende LKW und Tiefbettauflieger. Hier gibt es mehrere Threads, was mit PKW maximal trailerbar ist, ich glaube, das liegt um die 8 m.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.09.2016, 19:46
bootshund bootshund ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2015
Beiträge: 325
219 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Hallo Joshua,

wir haben zu Anfang zweimal gechartert und uns dieses Jahr ein 7 Meter Gleiter
gebraucht zugelegt.
Zu dritt ist da Platz für eine Woche evtl. auch länger bei schönem Wetter.
Waren aber auch schon ein Wochenende zu fünft drauf mit übernachten.

Also mit einem Boot um die 12 Meter kein Problem.
Bei deinem Budget bekommst du auch ein Bugstrahlruder vieleicht auch Heckstrahlruder
da ist das Anlegen und Schleusen recht einfach.

Willst du das Boot überhaupt mit Trailer bewegen ?

Grüße Mike
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.09.2016, 20:40
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joshuaaron Beitrag anzeigen
Ich habe gelesen, dass Boote bis 12 m Länge und 2,55 m breite problemlos trailierbar sind.
Wahrscheinlich hapert es dann an dem zulässigen Gesamtgewicht? Dieses liegt laut meinen Recherchen bei 3,5 t.
Stimmen die Angaben so?

Viele Grüße
Nein. Die Angaben stimmen so nicht!

Vor allem die Prospektangaben der Hersteller stimmen in der Realität nie.

I. d. R. ist mit legalem Trailern bei 24 Fuß Schluß. Einige wenige sind auch noch bis 26 Fuß bis 3,5 t trailerbar (z. B. Bayliner 2655) Oder eine Sea Ray 250 oder 260 Sundancer, aber dann mit Alutrailer und Anker, Kette, usw. müssen dann ins Zugfahrzeug. Und die Ami-Boote dieser Größe sind 2,59 m breit und nicht 2,55 m. Das hat bisher bei Kontrollen aber keinen gestört

Schönes Boot in dieser Klasse ist die Chaparral 240 Signature: http://www.botentekoop.nl/sportcruis...e-2006/1791161

Wenn du wirklich nur Ijsselmeer und Nordsee fahren möchtest, dann kannst du dir auch etwas größeres holen. Würde mir dann aber zunächst einen Liegeplatz mit Winterlager suchen und dann das Boot.
Wichtig ist in der Größe, dass das Boot ein Bugstrahlruder (BSR) hat.

Allerdings wird dir das ggf. nach einiger Zeit zu langweilig... von daher würde ich die Chaparral oder Sea Ray Sundancer (gibt auch noch Monterey 245, Doral 250, usw., Larson 254 -> dann auch Alutrailer) nehmen.
__________________
Viele Grüße
Thomas

Geändert von bootsfreunde.com (22.09.2016 um 20:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 23.09.2016, 05:28
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.619
Boot: Fairline Corniche
11.567 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joshuaaron Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
Letztes Jahr habe ich mein Motorbootführerschein See und Binnen gemacht.

Jetzt möchte ich mir ein eigenes Motorboot kaufen.
Da ich nicht viel Ahnung von Motorbooten habe, hoffe ich hier auf eure Hilfe.


- was haltet ihr von Bavaria (z.b. Sport 28/29), sea ray (z.b. 325 Sundancer), was ist von bayliner zu halten?

Über Kommentare und Anregungen würde ich mich freuen

Viele Grüße, Joshua

Deine Wunschboote sind prima:
(bis auf Bayliner vielleicht...)

Bavaria 28 Sport:

9,80m x 3,0m 4.800kg

Searay 325 Sundancer:

9,50m x 2,90m 4.500kg

__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.09.2016, 05:38
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.619
Boot: Fairline Corniche
11.567 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Sowas wäre vielleicht das richtige...:

Drago 23

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	drago-23.jpg
Hits:	44
Größe:	110,8 KB
ID:	721174  
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Thread für Boote unter 4 meter Länge Multi Fit Allgemeines zum Boot 43 16.06.2016 13:30
Gebrauchte Superyacht mit 73 Meter Länge zum Träumen LYK Werbeforum 40 14.01.2015 17:42
Kroatien-Neuling sucht Tipps für Sukosan bis Biograd vindicator Mittelmeer und seine Reviere 8 19.05.2006 05:54
Neuling sucht Rat für Bootskauf Kroxigore Allgemeines zum Boot 82 07.10.2004 13:32
Sportboote über 15 Meter Länge / Binnen atlas Werbeforum 0 30.09.2004 07:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.