boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.09.2016, 10:09
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard Slippstellen am Rhein Nähe Mainz ?????????

Hallo,

Eigentlich wollten wir heute mal auf den Rhein und hatten bei Ginsheim im Yachthafen Haupt geplant zu slippen aber da sagte man uns bei 270 cm und weniger Wasser ist Schluss.
Wir haben 250 cm.

Schiersteiner Hafen will ich nicht weil zu viel Aktion wenn ich mit der Seilwinde anrücke .....

Weis jemand wo am Rhein und ganz wichtig im Nebenarm eine öffentliche schöne Slippstelle ist ????

Natorampe und Co ist mit dem Jet ok aber nicht mit meinem Boot.....


Bitte mal um schnelle Hilfe..

Vielleicht könnte ich heute nochmal los...

Danke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.09.2016, 11:22
Benutzerbild von Darkmo
Darkmo Darkmo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Fulda
Beiträge: 918
Boot: Sea Ray 190 Sport
809 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Hallo Tim. Das verstehe ich nicht mit der Seilwinde. In Schierstein fährt man einfach ins Wasser und schippert vom Trailer.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung


Ciao Markus

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.09.2016, 11:31
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Schweres Boot , kein Suv und frontantrieb unmöglich......
Auf jedenfall bei unseren Rampen hier...

Seilwinde auf AHK gesetzt.... ....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.09.2016, 11:46
Patrick R Patrick R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2016
Beiträge: 220
157 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Hi Tim ist zwar schon schon spät
Aber schierstein ist super easy
Da du bei diesem Wetter garantiert eh warten musst bis du dran bist

Also alles vorbereiten
Plane/ persenning runter Gurte ab windenseil/Gurt ab also alles losmachen was geht ( bilgenstopfen nicht vergessen)

Ich fahre mit meiner Möhre rückwärts rein bis Boot aufschwimmt warte 5 sek bis es vom Trailer weg ist und fahre wieder weg
Die ganze Aktion dauet Ca. 30 sek und ich bin wieder von der Rampe
( vorausgesetzt du hast eine 2te Person die dir hilft. Das Boot zu halten )
Parkplatz suchen und den Tag genießen
Abends. Beim rausholen Karten ziehen und absprechen mit den anderen skippern aber alles problemlos finde ich auch mit großen Booten kein Thema
Hoffe ich konnte dir evtl Vorurteile nehmen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.09.2016, 17:40
Benutzerbild von Darkmo
Darkmo Darkmo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Fulda
Beiträge: 918
Boot: Sea Ray 190 Sport
809 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Mein Tansit Custom hat auch Frontantrieb das Boot ist eine Interceptor 232 auf einem 2,7T Trailer von Brenderup. In Schierstein komme ich sehr gut damit klar.

Die die Kupplung leidet etwas beim Rausziehen. Patrick hat das ganz gut beschrieben, wie es dort abläuft. Da meine Frau kein Auto fährt. Muss ich alles selbst machen. Ich fahre das Boot noch an die Seite. Fender wurden vorher schon, oben vor der Rampe, raus gehängt. 30sec packe ich nicht, aber in ca 2-3min klappt das schon
Während meine Frau das Boot Hält, Bringe ich das Auto weg.
Manch mal muss man mehrerer Boote neben einander legen . Mit Absprache klappt das Prima.

Probleme gibt es nur wenn mal wieder so ein Oberlehrer, Sozialpädagoge oder so etwas in der Richtung, vorher meint, er müsste auf der Rampe erst anfangen, alles los zu binden.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung


Ciao Markus

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.09.2016, 21:35
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Kann man das Boot irgendwo am Steg festbinden ,

Meine Kinder und Co müssen ja einsteigen und mit nassen Füßen und Co ins Boot habe ich kein Bock drauf auf deutsch gesagt....

Wenn ihr mal ein Foto von der Rampe hättet wäre das super ....
Weil wenn ich beim raus holen erstmal meine Seilwinde drauf baue und dann mit Übersetzung arbeite und es alles 15 min dauert wird man dort bestimmt erschossen....

Logisch wird alles vorbereitet....

Wie meint ihr das mit den Karten ziehen ? Wartekarten oder wie ?
Was kostet der Spaß im Hafen ?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.09.2016, 21:39
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.063
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.914 Danke in 874 Beiträgen
Standard

Die Rampe im Schiersteiner Hafen kostet nichts, ist eine öffentliche Sliprampe. Ich finde aber im Vergleich zu anderen Rampen (z.B. am Main) ist diese etwas steiler. Etwas - nicht viel ;)

Einen Steg gibt es leider nicht. Du kannst versuchen, neben die Rampe zu fahren und die Kids dort einsteigen zu lassen (wenn nicht gerade zu viel Gestrüpp dort wuchert).
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.09.2016, 21:47
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ist das seitlich befestigt oder Erde und Co und rasen

Wie genau finde Co diese Rampe weil der Hafen ist ja riesig?
Einfach hinfahren oder muss ich mich da anmelden oder wie ?

Wie gesagt wer Bilder von der Rampe hat bitte mal einstellen.
Ist die Rampe im Wasser ausreichend lang ? Und geht sie linear ins Wasser oder fällt sie im Wasser extrem steil ab was mir beim rausholen dann Probleme bringen wird...

Aber ich warte mal auf Bilder und dann kann ich das etwas einschätzen.....

Danke
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.09.2016, 21:52
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ist es diese ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	96
Größe:	71,0 KB
ID:	719425  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.09.2016, 21:58
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Bootsmarkt Dieter , Hafenstraße 6 .... Das könnte ich ins Navi eingeben und dann halt an der Ecke....
Mit dem Parken : nach dem Motto wo Platz ist ?



Hier noch eins aus dem Forum .....
Ist sie das ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	110
Größe:	62,0 KB
ID:	719426  

Geändert von Tim2502 (11.09.2016 um 22:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.09.2016, 22:54
Benutzerbild von Darkmo
Darkmo Darkmo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Fulda
Beiträge: 918
Boot: Sea Ray 190 Sport
809 Danke in 423 Beiträgen
Standard

https://www.boote-forum.de/album.php...ictureid=49662
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.09.2016, 23:10
Benutzerbild von Darkmo
Darkmo Darkmo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Fulda
Beiträge: 918
Boot: Sea Ray 190 Sport
809 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Noch eins

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_193.jpg
Hits:	465
Größe:	59,5 KB
ID:	719433  
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung


Ciao Markus

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.09.2016, 06:04
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Super, Vielen Dank... das macht Mut und da ist ja super viel Platz zum slippen.
sehr schönes Boot übrigens...

Noch eine Frage,
Wenn das Boot schwimmt kann ich es dann seitlich links an die Mauer ziehen wo die Rampe runter geht und mit den Fendern arbeiten oder ist es da nur möglich irgendwie aufs Boot zu springen ?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.09.2016, 07:49
Benutzerbild von Darkmo
Darkmo Darkmo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Fulda
Beiträge: 918
Boot: Sea Ray 190 Sport
809 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Sorry, die Links und Bilder musst Du Dir schon selbst anschauen.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung


Ciao Markus

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.09.2016, 08:46
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.063
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.914 Danke in 874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Super, Vielen Dank... das macht Mut und da ist ja super viel Platz zum slippen.
sehr schönes Boot übrigens...

Noch eine Frage,
Wenn das Boot schwimmt kann ich es dann seitlich links an die Mauer ziehen wo die Rampe runter geht und mit den Fendern arbeiten oder ist es da nur möglich irgendwie aufs Boot zu springen ?
Möglich ist das, die Waschpo hab ich letztes Jahr dabei beobachtet, wie sie es mit einem großen Boot gemacht hat, also sollte das bei deinem Boot keine Schwierigkeiten machen.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.09.2016, 09:42
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

ich meine ob man das Boot seitlich an die Mauer ziehen kann ?
Ist es dort tief genug? wenn ja ,ist das prima

Werde mal am Wochenende mein Glück versuchen wenn das Wetter mitspielt...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.09.2016, 09:49
Benutzerbild von cpro90
cpro90 cpro90 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.10.2014
Ort: Darmstadt
Beiträge: 2.063
Boot: Selbstbau, 15ft, 35PS
2.914 Danke in 874 Beiträgen
Standard

Wie gesagt, wenn die Waschpo da genug Platz nach unten hat, dann ein kleineres Boot auch ;)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 12.09.2016, 11:05
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ja logisch die Größe ist nicht das Problem ...

Meine Frage war, ob ich links bei der Rampe mit dem Boot dran fahren kann um ggf. dort ein zu steigen ?
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 12.09.2016, 11:35
Benutzerbild von KOI7161
KOI7161 KOI7161 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: am Rhein
Beiträge: 257
Boot: Nuova Jolly extreme 600 / Suzuki DF 150
392 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Wir waren am Samstag an der Rampe.

Und man kann super ein und aussteigen.

Lediglich gibt es doch einige ganz freundliche Bootsfahrer ,

die auf der Rampe anfangen Boot auszupacken, oder die Plane wieder drauf machen.

Und solche Typen gibt es,welche meinen sie müssten alles versenkenn.




Ansonsten ganz entspannt. Auch zu zweit nebeneinander funzt prima.

.
__________________
Grüsse vom Rhein km 462...den Eicher See vor der Haustür

Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 12.09.2016, 12:00
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

und du gehst dann von der Rampe im Wasser aufs Boot?
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 12.09.2016, 12:06
Benutzerbild von Iceberg
Iceberg Iceberg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: In der schönen Pfalz
Beiträge: 501
Boot: Ring 20
647 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Da ist doch neben ne Mauer wenn ich mich nicht irre. Also direkt an der Rampe. Von da kann man trockenen Fußes aufs Boot ;)
__________________
Gruß Diego

-------------------------------------------------------
Life's too short for boring boats
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 12.09.2016, 12:27
Benutzerbild von KOI7161
KOI7161 KOI7161 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: am Rhein
Beiträge: 257
Boot: Nuova Jolly extreme 600 / Suzuki DF 150
392 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
und du gehst dann von der Rampe im Wasser aufs Boot?

Nein schau mal hier.

Da liegt ein sieben Meter Boot an der Seite

__________________
Grüsse vom Rhein km 462...den Eicher See vor der Haustür

Michael
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 12.09.2016, 13:00
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Jaaaaa, DANNKEEEE ,

das wollte ich sehen und wissen.

Vielen Dank

Dann ist es optimal....
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 12.09.2016, 13:10
Felix2012 Felix2012 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2012
Beiträge: 59
32 Danke in 6 Beiträgen
Standard

@ TIM,

Nasse Füße im Boot ist schlimm ? Ist doch normal trocknet doch wieder stell dich nicht so an...

Die Rampe ist super, war Samstag auch da, mein NAGELNEUES BOOT wird auch nass betreten
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 12.09.2016, 13:18
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

ne ich will einfach nicht komplett oder halb nass da einsteigen und jeder muss ins Wasser um ins Boot zu kommen....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Slippstellen Rhein (Rheinland Pfalz) King_Dingeling Allgemeines zum Boot 23 20.04.2015 10:35
Hi ich suche Slippstellen in der Nähe von 59556 Lippstadt Marc Köhler Allgemeines zum Boot 1 25.03.2015 08:28
Hi ich suche Slippstellen in der Nähe von 59556 Lippstadt Marc Köhler Deutschland 0 25.03.2015 08:16
Wasserüberführung Nähe Roermond (NL) - Rhein (Mainz) stefan_ha Allgemeines zum Boot 23 19.02.2013 09:38
Slipstelle Nähe Mainz-Gustavsburg Speed Allgemeines zum Boot 5 08.04.2007 19:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.