![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
servus zusammen,
folgende istsituation bei meiner sea ray 230ov sind zum zweitenmal innerhalb von 5 jahren die schrauben der scharniere von der motorraumabedeckung (gleichzeitig auch liegefläche) ausgerissen. laut der werft meines vertrauens muß die platte erneuert werden und gepolstert werden - preis etwas über 2000euro!!!!!. zudem sind die dämpfer der motorraumabdeckung relativ "stramm" -somit ergibt sich beim schließen und öffnen immer ein hoher druck auf die scharniere (ev winkel verändern?) -aufgrund der feuchtigkeit?? über die jahre verlieren die schrauben ihren "gripp"!! frage hat jemand eine idee das ev. etwas günstiger zu gestalten (selber kann ich das leider nicht tun!) bzw. gibts eine lösung die nachhaltig ist?? p.s. hab leider keine fotos da das boot schon in der werft steht danke vorab für ev. tipps mp |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das Kunstleder abziehen, Schaumstoff runter, V4A Gewindeschrauben nehmen, auf der Polsterseite mit großen Unterlegscheiben versenken.
Keine Holzschrauben nehmen wie die Amis das machen. Ggf. wenn das Holz nass, faul ist die Platte auch tauschen, dann Schaumstoff wieder drauf und Kunstleder mit VA Tackernadeln wieder antackern. Uwe PS weiß nicht was daran 2000,-Euro kosten soll ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
danke wall-e
ich werde das mit der werft nochmal besprechen - deine interpretation ist aus meiner sicht vollkommen richtig.... ich war auch etwas irritiert warum die werft das noch einem polsterer geben muß?? ich glaube eher die wollen das nicht "enttackern" und dann wieder drauftackern......ist aus meiner laiensicht auch nicht ganz nachvollziehbar... p.s.die platte muß auf jeden fall erneuert werden - und ja es waren holzschrauben drin...... mp |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde das selber machen, dass ist ein Nachmittag Arbeit !
Uwe ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo Penta 4,3l Powertrimm Sicherung F3 wiederholt defekt | kijho | Technik-Talk | 5 | 14.06.2014 15:47 |
2003er Tohatsu 50MDA TLDI 2Takt geht während der Fahrt wiederholt aus | haraldgerd | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 03.08.2013 14:16 |
elektrische Motorraumabdeckung, Ohne Strom im Winter? | mattiju | Technik-Talk | 37 | 26.02.2013 11:51 |
Motorraumabdeckung | Knuffel | Technik-Talk | 18 | 05.09.2010 18:53 |
Motorraumabdeckung verzogen | videoman | Restaurationen | 2 | 19.06.2009 09:47 |