boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.08.2016, 18:08
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Dieses NDR Video: http://www.ndr.de/fernsehen/sendunge...onds34626.html

über die Marina Norderney paßt hier ins Thema, da kommt auch die Hafenmeisteransicht zu Gehör.

Auch wenn man da widerum TV typische Abstriche machen dürfte.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 29.08.2016, 18:52
Benutzerbild von Duke70
Duke70 Duke70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 558
Boot: bootlose Kunst…..
900 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Moin zusammen ,

Wir waren am 09.08.2016 auf unserem Rückmarsch von Langeoog in die Ems eine Nacht in Norderney untergekommen (vgl. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250345).

Ich kann die negativen Beschreibungen hier so nicht bestätigen, obwohl die Voraussetzungen denkbar ungünstig waren: NRW hatte noch Urlaub, über der Nordsee wehte seit Tagen stürmischer NW so dass alle Häfen voll waren bzw. sich über die Prickenwege "innen rum" getastet wurde.


Klar war die Antwort auf meine telefonische Vorreservierungsanfrage "mal schauen was los ist, wir sind ziemlich voll". Als wir reinkamen haben wir dann aber direkt den Kopfsteiger bekommen (neben einem Traditionsschiff), trotz Wind in Böen 6-7 haben wir es an den Dalben vorbei gute reinbekommen. Die Hafenmeister waren viel beschäftigt - aber absolut nicht unfreundlich. Wir haben im Gegenteil echt wertvolle Tips zu den Wassertiefen im Juister und Memmerter Watt bekommen für den nächsten Tag, und Brötchen hat er uns morgens auch nochverkauft, trotz vergessener Vorbestellung.


Die Wind- und Wettervorhersagen in den Schaukästen waren topaktuell, die Preise Leicht teurer als auf Langeoog (Wobei man bei einer Übernachtung keine Kurtaxe zahlen muss, sehr fair finde ich).

Ich denke halt, das ist ein rappelvoller Hafen mit 200 anspruchsvollen Kapitänen, das ist für einen Hafenmeister auch nicht immer leicht. Ich kann aber natürlich nur für unsere Erfahrungen sprechen.
...

LG
Duke

Geändert von Duke70 (29.08.2016 um 20:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 29.08.2016, 20:46
plutos plutos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Wesel / Karibik
Beiträge: 612
Boot: Azimut IPS 43 s
635 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Ja habe ich und ich zeig dir gern, wie man das richtig macht.
Mir seinem Boot wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit dort nicht einlaufen...Bei WS5-6 ganz sicher nicht. Er hat keine Ahnung!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 29.08.2016, 22:09
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.058
9.942 Danke in 4.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von plutos Beitrag anzeigen
Mir seinem Boot wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit dort nicht einlaufen...Bei WS5-6 ganz sicher nicht. Er hat keine Ahnung!
Was schreibst du dir für einen Mist zusammen?
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 29.08.2016, 22:43
plutos plutos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Wesel / Karibik
Beiträge: 612
Boot: Azimut IPS 43 s
635 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Was schreibst du dir für einen Mist zusammen?
Wenn man mit einem Binnenboot Skippern auf der Nordsee oder deren Hafenmanövern ins lächerliche zieht, bzw. diese Manöver besserwisserisch kommentiert, der hat keine Ahnung.

Fahr mit deinem Boot binnen und kommentiere nicht Situationen die du nicht kennst.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 29.08.2016, 23:10
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.058
9.942 Danke in 4.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von plutos Beitrag anzeigen
Wenn man mit einem Binnenboot Skippern auf der Nordsee oder deren Hafenmanövern ins lächerliche zieht, bzw. diese Manöver besserwisserisch kommentiert, der hat keine Ahnung.

Fahr mit deinem Boot binnen und kommentiere nicht Situationen die du nicht kennst.
1. Wenn jemand bei ein bisschen mehr Wind (und das ist 5-6) erwartet, das im Hafen eine Helfercrew auf dem Steg steht, sollte vielleicht mal darüber nachdenken, ob er seine Hafenmanöver noch ein wenig verbessern kann. Das empfinde ich nicht als ins lächerliche ziehen, es ist schlicht eine Tatsache.

2. Ich fahre seit 30 Jahren mit Segel- und Motorschiffen auf der Nord-, Ostsee und Binnen. Bitte versuch jetzt nicht mir die Welt zu erklären, ich weiss schon worüber ich rede.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 30.08.2016, 05:51
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 5.009
6.274 Danke in 2.723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
1. Wenn jemand bei ein bisschen mehr Wind (und das ist 5-6) erwartet, das im Hafen eine Helfercrew auf dem Steg steht, sollte vielleicht mal darüber nachdenken, ob er seine Hafenmanöver noch ein wenig verbessern kann. Das empfinde ich nicht als ins lächerliche ziehen, es ist schlicht eine Tatsache.

2. Ich fahre seit 30 Jahren mit Segel- und Motorschiffen auf der Nord-, Ostsee und Binnen. Bitte versuch jetzt nicht mir die Welt zu erklären, ich weiss schon worüber ich rede.
Nur ruhig, Schimi.

Plutos Stil ist halt ein ganz besonderer ...
Zitat:
Zitat von plutos Beitrag anzeigen
Mit einem Mobo bei Wind 7/8 gegen Tide rausfahren?
Damit wir uns nicht falsch verstehen, auch unter solchen Bedingungen kann man fahren... Die Frage ist nur, warum?

Ich weiß nicht welche Größe dein Mobo hat, aber wenn wir bei Windstärke 5 über die Nordsee bzw. zu den Nordseeinseln fahren, dann ist das ziiemlich ungemütlich.... und wir fahren mit einem 15 Tonnen Boot mit einer Leistung von über 800 PS....Boot stark getrimmt + grundsätzlich in Gleitfahrt bei 25 Knoten ( Nordsee)..... ich habe Verdränger gesehen, die bei diesen WS stark rollen... da möchte ich nicht mehr dabei sein.... und jetzt stelle ich mir vor, WS 7 -8 gegen Tide.....bescheuert! Sorry!
Eine gewisse Selbstgefälligkeit mag erkennbar sein ...

__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 30.08.2016, 06:19
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.559 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

sind denn Windstärken von 5 - 6 auf der Nordsee so was Besonderes?
Beim Anlegen hilft man sich eigentlich IMMER gegenseitig.
So ist das auch in Holland und anderen Staaten.
Hilfeleistungen vom Hafenmeister habe ich - ob gewollt oder nicht - nur in südlichen Ländern bekommen
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 30.08.2016, 08:23
rouf GNILLE rouf GNILLE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 216
Boot: only the best! STURIER
103 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Die Art und Weise im Hafen Norderney hat sich 2016 erheblich verbessert!!!

Absolut negativ ist leider NICE Place! Das neue Hafenrestaurant. Amateurhafte Bedienung durch Ferienjobler, Abendessen wie auf der AIDA in 2 Durchgängen+ 18-20 Uhr und 20-22 Uhr!, schlechte Qualität, die versucht übertüncht zu werden mit dummem Getue der Feruenjobler und das zu unverschämt hohen Preisen! GEORGSHÖHE lässt grüßen!
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 30.08.2016, 08:46
Benutzerbild von Sehbeer
Sehbeer Sehbeer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Emden
Beiträge: 838
609 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rouf GNILLE Beitrag anzeigen
... Absolut negativ ist leider NICE Place! Das neue Hafenrestaurant. Amateurhafte Bedienung durch Ferienjobler, Abendessen wie auf der AIDA in 2 Durchgängen+ 18-20 Uhr und 20-22 Uhr!, schlechte Qualität, die versucht übertüncht zu werden mit dummem Getue der Feruenjobler und das zu unverschämt hohen Preisen! GEORGSHÖHE lässt grüßen!
Das ist Konzept:
Zitat:
Zitat von http://www.neysplace.de/home/
Mal wieder richtig gut Essen gehen. In unserem Restaurant erwartet Sie nicht nur ein stilvoll-frecher Service sondern auch ein Küchenkonzept mit Pep.
__________________
Liebe Grüße
Mattze

Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 30.08.2016, 10:41
Vilm Vilm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 725
Boot: zur Zeit kein Boot
433 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klausim Beitrag anzeigen
sind denn Windstärken von 5 - 6 auf der Nordsee so was Besonderes?
Beim Anlegen hilft man sich eigentlich IMMER gegenseitig.
So ist das auch in Holland und anderen Staaten.
Hilfeleistungen vom Hafenmeister habe ich - ob gewollt oder nicht - nur in südlichen Ländern bekommen
Auf der Nordsee, je nach Wellenhöhe ist es mit den normalen Gleiter
gerade in den Seegatten nicht gemütlich, aber machbar.Ob in Gleitfahrt oder
in Verdrängerfahrt, ich habe dann die Verdrängerfahrt bevorzugt.
Wer allerdings bei 7 Windstärken egal wie groß, gleiten will ist von der
ganz harten Sorte und im Boot muß man alles festschrauben.
Selbst die großen Gleiter/Halbgleiter die in Norderney liegen machen
dies wohl nicht!!!
Im Prinzip habe ich mich auf meinen Segelbooten, aber bei diesen
Windstärken sicherer gefühlt, wie zuletzt auf meinem 12 m Gleiter.
Der war nach meinem Empfinden ab 5 Windstärken überhaupt nicht
für die Nordsee geeignet. Aber da wir ja bei weiniger Wind sehr schnell
unterwegs sein konnten , haben wir diese Zeitfenster ausgenutzt, da
spielte dann Ebbe und Flut auch nicht mehr die große Rolle,war
mit 7oo Ps und einem Tiefgang von 95 cm zu vernachlässigen.

Mfg.
Vilm

Nachtrag: Mein Heimatrevier, neben den Niederlanden, seit ca. 30 Jahren und hoffentlich 2017 wieder mit neuem Boot in Norderney

Geändert von Vilm (30.08.2016 um 10:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 30.08.2016, 10:49
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
Dieses NDR Video: http://www.ndr.de/fernsehen/sendunge...onds34626.html

über die Marina Norderney paßt hier ins Thema, ....
Motorbootfahrer sind gepflegt und Segler "etwas zotteliger".
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 30.08.2016, 14:02
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.559 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Motorbootfahrer sind gepflegt und Segler "etwas zotteliger".
genau....Du alter Segler
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 30.08.2016, 20:40
plutos plutos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Wesel / Karibik
Beiträge: 612
Boot: Azimut IPS 43 s
635 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Wir befahren öfters die Nordsee und mit einem Gleiter kann man in der Regel bis WS 5 gleiten..Das geht relativ gut wenn die Welle achterlich und seitlich kommt. Damit das Boot nicht zu sehr rollt wenn die Welle seitlich kommt, fahren wir mindestens 20 Kn bei maximaler Trimmung.

Kommt die Welle von vorne, ist spätestens bei guten 5 Schluss mit gleiten.....
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 30.08.2016, 22:21
Vilm Vilm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 725
Boot: zur Zeit kein Boot
433 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Im Hafen Norderney, bei beiden Hafenmeistern, bin ich mit einem Gleiter bei und ab 5 Windstärken
immer sehr gut aufgehoben und lasse gern den harten Seeleuten den Vorrang.

Mfg.
Vilm
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.