boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.05.2015, 05:50
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Ja mach ich ...
Wird aber erst heut Abend ok ?
Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 19.05.2015, 06:00
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Ging doch schneller.....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_309.jpg
Hits:	76
Größe:	83,7 KB
ID:	624019   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_849.jpg
Hits:	70
Größe:	70,5 KB
ID:	624021  
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 20.05.2015, 14:10
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Als Info für mögliche weitere interessenten:
Ist zwar kein Verkaufströöt aber der Impeller ist nun verkauft.
Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 22.08.2016, 18:27
Christian OMC Christian OMC ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2016
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Sieht so aus als wenn der Impeller mal trocken gelaufen ist .Der Edelstahleinsatz wird dann heiß und verdreht sich .Hol dir den kompletten Satz ,Gehäuse inc Edelstahleinsatz ,Impeller . Dann ist alles wieder OK .
Habe das selbe Proplem. Nach dem Impellertausch vor 3 Wochen, ist er jetzt wieder so zugerichtet. Antrieb ist immer im Wasser gewesen…
Warum ist das so?
__________________
na toll … und wie geht es jetzt weiter ?
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 22.08.2016, 18:47
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Vermutlich gibt es im Ansaugweg des Kühlwassers Querschnittsverengungen entweder durch Algen, andere Verschmutzungen oder im innern aufgelößtem Gummigewebeschlauch
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 22.08.2016, 19:49
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Auch wenn er immer im Wasser war ,kann er trotzdem trocken gelaufen sein .

Wenn das Verbindungsrohr vom Unterwasserteil zum oberem Getriebe nicht richtig sitzt und deshalb undicht ist zieht der Impeller in Gleitfahrt Luft .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 25.08.2016, 16:39
Christian OMC Christian OMC ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2016
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich habe vielleicht die Ursache gefunden. Das Cobra Emblem an der Seite hat sich verabschiedet und die Schraube ist ins Loch gefallen…
Ich denke da hat jemand schonmal die falsche Hand angelegt.
Das heißt dann wohl Antrieb ab…
Gibt es dieses Emblem mit Abdichtung zu kaufen?
Habe mehrere Antworten gelesen, wo immer von selber bauen geschrieben wird.
Ich möchte es aber Original haben. In der Explosion habe ich es nicht gefunden.

Kann es mit dem Trockenlaufen zu tun haben, oder habe ich nur ein neues Problem gefunden?
__________________
na toll … und wie geht es jetzt weiter ?
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 25.08.2016, 20:36
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Wenn die Schraube weg ist bekommt der Motor kein Kühlwasser mehr weil das komplette geförderte Wasser vom Impeller aus der recht großem Loch läuft . Schadet dem Impeller also nicht,nur dem Motor und dessen Anbauteile aus Gummi .

Ne Schraube mit dem Plastikteil und O-Ring gibt es nicht zu kaufen . Hätte ich aber hier .Abzuholen in 59514
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.