![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
... oder kann es an den alten Zündkerzen liegen?? Die sind nämlich wirklich nicht gut in Schuss?!
Wir haben nämlich herausgefunden, dass nur eine von den beiden wirklich funktioniert! |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Das Leerlaufsystem arbeitet zumindest bis ca. Halbgas, Leistungsverlust bis in diesen Bereich sind leider anzunehmen
Schadhafte Zündkerzen können ähnliche Probleme generieren, der Wechsel wäre also dringend geraten.
__________________
M.f.G. harry
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Lieber harry!
Danke für deine Hilfe! Wir haben festgestellt, dass nur eine Zündkerze gut funktioniert. Wir haben bei laufendem Motor abwechselnd die Zündkappe abgesteckt und bei der funktionierenden Kerze ist der Motor sofort abgestorben, bei der zweiten Kerze ist er weiter gelaufen. Daher nehmen wir an, dass nur eine Kerze funktioniert. Ich werde auf alle Fälle morgen bevor ich das Boot ins Wasser lasse beide Kerzen gegen neue ersetzen. Sollte der Motor trotzdem nur auf einem Zylinder laufen wollte ich nochmals fragen, ob ich die zwei Wochen riskieren kann? DANKE für die Hilfe!!!!!! |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Hoffen wir doch beide, das es nur an der Zündkerze selbst liegt, sollte aber der Zündfunke auch bei abgenommenem Kerzenstecker nicht vorhanden sein, dann ist der Motor keinesfalls weiter zu betreiben, weil dann der nicht arbeitende Zylinder mit unverbranntem Kraftstoff überflutet wird und es zu Lagerschäden kommt.
__________________
M.f.G. harry |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Wie beim Knödel essen, eins nach dem anderen, erst ma neue Kerzen und testen. Vielleicht reicht das ja schon.
![]() Leerlaufsystem "reinigen" kann ggf im Schnellverfahren versucht werden, nicht offiziell, wird aber gerne mal von dubiosen Werkstätten durchgezogen, zum offiziellen Preis versteht sich: Leerlaufschraube eines Vergasers reindrehen, sanft bis zum Anschlag. Umdrehungen dabei genau zählen, dann komplett rausdrehen ohne die Feder zu verlieren. Motor starten und dann kurz die Vergaseröffnung zuhalten. Dann Leerlaufschraube wieder in die alte Position bringen und das gleiche Verfahren mit dem anderen Vergaser durchspielen. Der hohe Unterdruck zieht mit etwas Glück den Dreck aus dem System. Die Rechnung dafür ausstellen dauert länger als diese Art von Reinigung und manchmal klappt es ja auch. BoN
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Auf diese Idee des schnellen Geldes binn ich noch garnicht gekommen
![]() Danke dir !
__________________
M.f.G. harry |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Super! Danke für den Tipp - Ich glaub, das bekomme ich hin (falls ich die Feder nicht verliere
![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Auch doof: Feder behalten und Schraube versenken.
![]() BoN |
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und: niemals Zündkabel abziehen! Schneller Tod der CDI möglich; wenn: Kerze rausschrauben; bzw. ne Ersatzkerze; und die sicher mit Masse verbinden! CDI und Yamaha: recht teuer!
__________________
Grüße von Herbert
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
... gibt es auch noch eine Rückmeldung über die Erfahrungen im Urlaub? Ursache gefunden?
BoN |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe Hilfe Hilfe | Marius83 | Technik-Talk | 5 | 27.04.2015 05:58 |
Hilfe, brauche Hilfe CE Erklärung | miki0101 | Allgemeines zum Boot | 30 | 04.06.2014 18:48 |
Hilfe Hilfe Hilfe 30er Honda läuft auf einmal schlecht.. | Tim2502 | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 15.06.2010 21:20 |
Hilfe Hilfe Hilfe | goegga | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 14.06.2009 20:30 |
Hilfe, Hilfe, Hilfe !!!!!! | Nighthawk_266 | Restaurationen | 14 | 16.07.2008 13:19 |