![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
![]() ich habe dieses Schlauchboot-Kajak (https://www.amazon.de/Bestway-Kajak-.../dp/B00F0B99KG) Es ist ein sehr schönes Boot.. nur hab ich etwas Probleme mit dem richtigen Luftdruck. Auf der Anleitung und dem Boot selbst steht etwas von 0.055 Bar. Ich habe mir jetzt extra ein Bravo Manometer besorgt das bis 0.5 Bar anzeigt. Sind 0.055 jetzt 0.5 Bar? ich kann mir das nicht vorstellen weil das Boot schon ausreichend hart war als ich es bis ca 0.1 Bar aufgepumpt hatte. Dazu kommt noch eine andere Sache die mich irretiert. Das Manometer zeigt ja nur kurz beim Pumpen den Wert an, nur ist der unterschiedlich je nach Pumpschnelligkeit, weil der Druck dann ja unterschiedlich stark ist. Nur wie messe bzw. Pumpe ich für`s Messen jetzt richtig? Sorry für die Anfängerfrage.. ;) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde mal behaupten, dass 0,055 weniger als 0,1 ist ;) Es sei denn man rundet auf
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nimm die Hälfte von 0,1bar. Dann passt das auch wenn es mal KURZ in der Sonne liegt.
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke... .. und wie mache ich das mit der Pumpgeschwindigkeit und der Druckanzeige?, normale Geschwindigkeit und sich danach richten? Wie gesagt, die Anzeige des Manometers variiert je nach Pumpdruck/Geschwindigkeit ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fährst du wenn du pumpst oder wenn du nicht pumpst? ![]() Ich hatte früher SO ein Manometer zur Kontrolle.
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Anschluss ändern sodas das Ventil schon mal offenbleibt beim Pumpen, ist machbar aber Wie aus der Ferne eher nicht, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() wenn jemand nicht in der Lage ist, sein Schlauchi "nach Vorschrift" aufzupumpen, dann sollte er sich tunlichst auch nicht auf das gefährliche Medium "Wasser" damit begeben, es könnte Unglaubliches passieren. Z.B. ,der Druck fällt' ... was dann ... im Forum fragen? ![]() Spass beiseite: Normalerweise "ertastet" man den richtigen Aufpumpdruck des Schlauchies mit den Fingern (Gefühl), ausserdem sind meist "Marker" im Schlauch verbaut. (Siehe BA). ...Erfahrungssache... keine "Forumsfrage". ![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein Schlauchbot pumpe ich immer nach gefühlt, das gleiche ist mit Fahrädern. Nur bei Auto so es nach der Vorschrift sein. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
... tolle Antworten hier ;)
Aber bei so einer Frage, selber Schuld ich weiß ![]() Ich ich denke dass ich das Boot schon vom Gegühl her immer richtig aufgepumpt habe... nur habe ich bei manchen gelesen dass sie ihr Boot aufpupmpen bis sie es mit den Fingern nicht mehr eindrücken können.. So voll habe ich es natürlich nicht gemacht.. aber wollte es auch nicht zu weich haben. |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinem Tender ist ein Manometer dabei, welches auf den Pumpenschlauch gesteckt wird und beim Pumpen den IST Druck anzeigt.
Sind bei den meisten Schlauchis um die 0,2 bar.
__________________
![]() Support your local Elektriker. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich verstehe nicht, wieso das ein Problem sein soll. Fahrradaufpumpen ist doch dasselbe.
Das Ventil muss einen Rückschlag zur Pumpe verhindern, sonst kann man nie pumpen ( wie soll die Pumpe denn einatmen? ) Der im Bootsschlauch herrschende Druck ist exakt der am Ende des Pumphubes. Mein Manometer zeigt dies auch noch ausreichend lang an, um den Wert ablesen zu können. Das Ventil macht erst zu wenn ein winziger Luftstrom aus dem Schlauch will, also man an der Pumpe entlastet. |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Außerdem war es bei mir wie gesagt so dass der die Anzeige immer anders war je nach Pumpgeschwindigkeit... pumpe ich etwas schneller zeigt das Manometer z.B 0.005 an, pumpe ich langsam dann nur 0..002.. und welcher Druck ist jetzt der Tatsächliche? Ich wollte da auch kein riesiges Fass aufmachen, aber in der Anleitung steht das weder zu wenig noch zu viel aufzupumpen gut für das Boot sei, darum wollt ich einfach mal eine vernünftige Messung haben und das Boot so prall wie möglich aufpumpen zu können, ohne dass es zu viel ist.. ;) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
In mir keimt der Verdacht, Du kommst dieses Jahr nicht mehr zum Fahren
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
.. Ätsch! einmal bin ich schon ;))
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Mit ner Gummiwurst oder doch (Fingergetestet
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Luftdruck auf Trailerreifen | Schmitzi | Kleinkreuzer und Trailerboote | 24 | 17.05.2017 10:34 |
Schlauchboot Suzumar 360 Luftdruck??? | Onkel Defender | Allgemeines zum Boot | 15 | 17.03.2011 22:18 |
Welcher Luftdruck im Schlauchboot | Karlsson | Allgemeines zum Boot | 7 | 10.09.2006 07:32 |
Luftdruck in Trailer Reifen ? | 7.4MAG | Kleinkreuzer und Trailerboote | 15 | 21.03.2006 20:39 |
Welche Armbanduhr? Wichtig: Gezeiten, Luftdruck, Temperatur | DerAlex | Technik-Talk | 13 | 31.08.2005 10:12 |