![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mein Yamaha (BJ 2001 90PS) bereitet mir Probleme.
Symptome: Speed Anzeige fällt sporadisch aus Beim trimmen fällte auch die zweite Anzeige aus (Tach) Die Batteriespannung lag lt. Anzeige bei 10V und bei 16V wenn der Motor läuft (jetzt springt er nicht mehr an und auch der PT ist ohne Funktion. Beim Versuch zu starten kommt es zu einem "Bruzzelgeräusch" aus der CDI /Relais , so genau kann ich das Geräusch nicht orten. Beim Versuch zu Trimmen kommt auch das "Bruzzelgeräusch" als ob irgendwo ein Funke überspringt, zu sehen ist allerdings nichts. Hautsicherung ist OK (20A) Die Batterie habe ich ausgebaut und die Spannung beträgt 12,9V , das Bordinstrument hat allerdings nur 10V angezeigt. Es scheint es Problem mit der Spannungsversorgung zu sein ![]() Warum der Motor und der PT nicht gehen kann ich mir nicht erklären. Trimmrelais surrt/klackt, und die CDI macht komische Geräusche, es wird doch nicht beides defekt sein? ![]() Leider hatte ich keine Zeit mehr zu testen, ich dachte es liegt an der Batterie, die scheint aber OK zu sein. Hat vielleicht noch jemand eine Idee, woran es liegen könnte, das der PT und der Motor nicht funktionieren?
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wie sehen denn die Batteriepole aus?
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die sind OK, mit einem Polhobel und Polfett bearbeitet.
Was mir Sorgen bereitet, ist das "Bruzzelgeräusch" aus der CDI/ Relais
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Du hast aber nicht zu viel von den Polen abgehobelt, nicht das die Batterieklemmen nicht mehr fest sitzen?
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Überprüfe mal das Plus-Kabel von der Batterie zum Motor. Dieses ist am Magnetschalter für den Anlasser angeschraubt , von hier geht auch der Strom über eine Brücke weiter zu den Trimm-Relais.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die schnellen Antworten!
![]() Ich hatte heute leider keine Zeit auf Fehlersuche zu gehen, die Leitungen und Anschlüsse werde ich mal überprüfen. Leider komme ich erst in zwei Wochen dazu,aber ich werde berichten, woran es lag.
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die Batterie scheint tot zu sein, gestern noch 12,9Volt, heute 8-9Volt.
4Jahren hat sie gehalten. Bis jetzt hatte ich immer gute Erfahrungen mit normalen Autobatterien gemacht, wäre evtl. eine Gel oder Fliesbatterie besser? Auch scheint mir die Spannung vom Motor etwas hoch zu sein, das Voltmeter zeigt immer über 16V an, normalerweise sollte der 90er ja über einen Laderegler verfügen ![]()
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die hohe Ladespannung hat mit Deiner defekten Batterie zu tun.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Reicht eine kleine Batterie aus?
lt. Handbuch soll eine 70Ah verbaut werden (nicht das die kleine Batterie abkocht)
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Du hast mit Deine Ladespannungsanzeige eine gute Kontrolle über die Batterie. Einen Laderegler hat der Yammi nicht.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bis jetzt war eine 95Ah verbaut, selbst mit der 70er spar ich Gewicht
![]() Mal gucken, ob es nur an der Batterie lag.
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Nicht nur die + Kabel prüfen!!
Auch das Massekabel, welches von der Batterie an den Motor geht, solltest Du prüfen. 1) Neue Batterie rein 2) Test. Entweder OK und fertig, sonst weiter mit den losen Kabeln 3) Kabel an den Batterieklemmen fest? 4) Batterieklemmen an Batterie fest 5) BEIDE Kabel von der Batterie am Motor fest? Viel Erfolg Rüdiger
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Eine neue Batterie und alles funktioniert wieder.
![]() Danke für die Tipps und Hilfe. ![]()
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Force 90PS startet nicht, obwohl er alles hat | NavySailor | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 11.10.2015 21:04 |
Yamaha Motor 70 PS, 6 Jahre ohne Funktion | Reiler | Allgemeines zum Boot | 4 | 15.06.2014 22:27 |
Kühlwasser Kontrollstrahl ohne Funktion und Getriebe lässt sich nicht schalten | Drahtzieher | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 04.07.2010 17:44 |
Yamaha 60FE startet nicht richtig | Chris_Dus | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 26.07.2009 13:31 |
wechsel von 90ps mercury auf 90ps e-tec | Bayliner 1802 | Restaurationen | 13 | 23.11.2006 16:27 |