![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Gemeinde..
Habe einen Volvo Penta 572 V8 GM 5,7 Liter wenn ich unter Voll-Last bin rasselt es siehe Video https://youtu.be/RsW3msQeaF4 was kann das sein Ich habe die Zündung in verdacht ... ![]() was meint ihr ![]() Danke für die Hilfe
__________________
![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
bitte bitte mal eine Meinung was das sein Kann...
Danke ![]()
__________________
![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Es kann auch das Getriebe sein, Ölstand stimmt ? Hör den Motor mit einem Schraubenzieher ab, anders geht's nicht. Mit zuer Klappe auf dem Wasser kann Dir keiner was sagen. Grß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hört sich für mich nicht so an als ob es aus dem Inneren des Motors kommt!
Hast du schon mal bei offener Klappe alles an Anbauteilen ausgeschlossen? Könnte alles mögliche sein, von der Steuerkette angefangen ( wobei bei Volllast eher nicht) über Ventilfedern bis hin zu ner defekten Benzinpumpe, oder ganz banal irgend eine Halterung am Motor die anfängt zu scheppern. Gruß Jürgen |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich hör nur jemanden Fluchen
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe die alte Zündspule gegen eine Neue Accel getaucht nun ist das gerassel unter vollast weniger geworden ..mein spezi meint die Zündung ist verstellt .Bein normaler Fahrt hört es sich gut an nur unter last ab 4000 um
fängt es sporadisch an ...was meint ihr hört sich das so ok an ....ich bin kein guter Filmer endschuldigug für die Wackler aber das Boot fährt jetzt... ![]() http://youtu.be/0vqOrQvxCW8 am ende vom Video fängt es wieder an man kann es hören so rasseln
__________________
![]() ![]() Geändert von Jan Preuss (09.07.2016 um 18:45 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Habe das Rasseln auch,was war es genau?
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns war es das: https://youtu.be/h152wNgyOHc
__________________
Larson220 auf UHW mit PMR8 ![]() SeaDoo GSX (ohne Funk ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Sieht nicht so gut aus...
Irgendwas Angesaugtes im Brennraum oder ist da ein Stück vom Kolben abgebrochen und "verarbeitet" worden? Grüße Oliver |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke Letzteres. Haben den Motor noch nicht auf.
__________________
Larson220 auf UHW mit PMR8 ![]() SeaDoo GSX (ohne Funk ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jan,
NUR EINE IDEE/VERMUTUNG: welches Motoröl fährst Du?? die US-Motoren reagieren auf die modernen synthetischen Öle gerne mit Hydrostößel klappern... ich fahre in meinem 4.3er ganz ordinäres 20W/50.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Auf Hydrostößel würde ich auch tippen.. aber dann würde man das Klackern auch schon im Leerlauf hören können.
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#13
|
||||
|
||||
![]()
wie alt ist das Benzin? Wieviel Grad Vorzündung hat der Motor?
Kleb das Handy irgendwo in den Motorraum und start die Tonaufnahme dann Deckel zu und provozier das Geräusch aber nicht zu lang. LG Michael
__________________
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Habt Ihr gesehen das das Video aus 2016 ist?
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
So wie die erste Frage im Tread.
__________________
Gruß Heiko |
#16
|
||||
|
||||
![]()
eigentlich nicht ….aber da es fad hier ist lasst man nichts unversucht....
![]() ![]() ![]() LG Michael
__________________
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() wahrscheinlich ist längst ein Tauschmotor drin... ![]()
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo Penta 3.0 GS Geräusch -Lagerschaden?- mit Video | Thundercraft185 | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 10.09.2015 08:47 |
Volvo Penta B20 - 115 - Lima lädt nicht, brauche hilfe! | evorox | Motoren und Antriebstechnik | 32 | 05.08.2010 20:38 |
Brauche hilfe - Volvo Penta MB10A | dkl | Motoren und Antriebstechnik | 43 | 22.04.2008 19:15 |