![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Freunde,
wollte mal einen neuen Stand durchgeben. Habe den Motor zum laufen bekommen, so weit, so gut. Jetzt stellt sich ein anderes Problem dar. Motor läuft warm, halte dann etwa 1000 U/min im Leerlauf und dann, nach einigen Gasstößen fällt die Drehzahl und der Motor geht aus. ich kann ihn ohne Probleme wieder starten, aber läuft auch nicht richtig rund. Nach was könnte ich schauen ? VG Henry |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ist das Gemisch richtig? Wie sehen die zündkerzen aus. Sie sollten rehbraun sein
Gesendet von meinem HUAWEI P7-L10 mit Tapatalk |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, Rehbraun sehen sie nicht aus, eher grau. Auf jeden Fall nicht verrußt oder so. Ich tippe ja auch fast auf ein Zündungsproblem.
Wie kann ich denn die Zündung richtig einstellen ? Gibt es auf der Riemenscheibe eine Markierung, ähnlich wie beim Auto ? VG |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ja wie beim auto. Bei warmen motor Entweder 10° vor o.t. oder wie beim aq 130c 14° vor o.t. ich vermute mal bei deinem aq 140 solkte es 10° vor o.t. sein
Gesendet von meinem HUAWEI P7-L10 mit Tapatalk |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Sind es die richtigen zündkerzen? Hier hatte jemand mal geschrieben, das er Zündkerzen mit einem falschen wärmewert hatte. Dann die richtigen kerzen und der motor lief. Ich habe beru oder Champion.
Gesendet von meinem HUAWEI P7-L10 mit Tapatalk |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Du hast geschrieben, dass die zündkerzen grau sind. Ich tippe du hast an den vergasern tu viel luft. Drossele mal die luft. Luftschraube mal eine viertel umdrehung rein drehen.
Gesendet von meinem HUAWEI P7-L10 mit Tapatalk |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Welche von den beiden Schrauben meinst Du ?
Und welche Zündkerzen kann ich einbauen ? Hast Du einen Typ da ? Bekomme ich die beispielsweise bei ATU ? VG |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab die Zündkerzen im internet bestellt. Beim solex vergaser kibt es eine luftschraube und eine schraube für die min Drehzahl.
Gesendet von meinem HUAWEI P7-L10 mit Tapatalk |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Dei beru oder champion kannst im internet deinen motor eingeben und dir werden die richtigen kerzen angezeigt. Schau mal im internet nach aq140 oder hier im forum. Gibs ganz viel drüber.ich han nur ein handbuch über aq 130,165,170. Kann ich dir zur verfügung stellen. Wenn ja schicke eine pn an mich. Schicke dir dann eine pdf
Gesendet von meinem HUAWEI P7-L10 mit Tapatalk |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Handbuch habe ich hier von netten Forumsmitgliedern schon bekommen. Danke für Dein Angebot.
Ich werde mal nachschauen was herauszubekommen ist. Ich halte Euch auf dem laufenden. Wo genau liegst Du denn in Berlin. Wir sind jetzt am WE draußen, liegen in Tegel und basteln noch so einiges am Boot. |
#36
|
||||
|
||||
![]()
moin, moin,
ruf einfach mal bei Hoffmann-Wassersport (Andy hier: Windy0386) an. Dann hast Du ruck-zuck die richtigen Kerzen für Deinen Motor bei Dir zu Hause.
__________________
Gruß Heinz --------------------------------------------------------------- der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte. ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Heinz,
danke für den Tipp. Werde ich machen. |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Freunde,
mal ein kurzes Feedback zum Motorproblem. Motor läuft so weit , aber... Habe heute die erste Probefahrt 2 Stunden lang gemacht. Anfänglich lief der Motor rund, Temperatur liegt im letzten Drittel der Anzeige im grünen Bereich. Bin eine Zeitlang so etwa 2000 U/min gefahren, habe dann mal auf 3000 Touren beschleunigt, da drückte es Kühlwasser , fast 1 Liter aus dem Ausgleichsbehälter und der Motor lief wieder unrund.Wenn ich dann in den Leerlauf geschalten habe ist er ausgegangen und hat sich ziemlich schlecht starten lassen. Habe nach den Zündkerzen geschaut , sehen gut aus, die Zündung steht auf 10 Grad bei 1000 U/min, die Vergaser noch mal aufgemacht, nichts. Was kann ich denn noch nachsehen, ohne den Motor zu versenken |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Wo genau drückt es raus ? Aus dem schwarzen Plastikteil ( Siebfiltergehäuse )
Bei mir lief das Wasser über die Lichtmaschine und dadurch lief es unrund bis der Motor ausgegangen ist. Mach mal Fotos.
__________________
----------------- Gruss aus Köln Frank |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du schon mal den ganzen Weg vom Antrieb bis zur Seewasserpumpe kontrolliert?
Ich hatte mal dasselbe beim AQ125, da war ein Stück Papier angesaugt worden und ist in der Seewasserpumpe vor dem Gitter/Siebstück hängengeblieben. Standgas gut, untere Drehzahl gut, Gas gegeben und sofort ist das Wasser im inneren Kreislauf rausgesprudelt, weil zu heiß. Anderer Verdächtiger ist der Thermostat im inneren Kreislauf. Mal rausmachen und im Kochtopf und heiussem Wasser prüfen. Gruss Micha |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Bild hochladen wie ? Geht das auch vom Smartfon ?
Das Wasser drückt aus dem Ausgleichbehälter vom Motorkühlkreislauf. Das Thermostat hatte ich auch schon im Verdacht. Zumal der Motor beim warm laufen zunächst in den roten Bereich läuft und dann gibt es plötzlich einen Ruck im Zeiger und der Zeiger geht wieder in den Grünen Bereich. |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Der Seewasserfilter ist frei , da sprudelt gut das Wasser.
|
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Micha |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Micha,
kann ich den ohne das ganze Kühlwaser ablassen zu müssen ausbauen? Wenn ja wie. |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir haben wir letzte Woche das ganze Kühlwasser in die Bilge laufen lassen . Also glaube ich nicht das es ohne ablassen geht, Das Teil geht ja zum Wärmetauscher.
__________________
----------------- Gruss aus Köln Frank |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Ich meine, der hat auf der linken Seite einen Ablasshahn. Schlauch drauf, Kanister in die Bilge, Hahn aufdrehen und Kühlerdeckel Aufmachen.
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Da gibt es einen Ablasshahn. Da war zuvor ein Boiler angeschlossen. Das müsste gehen.
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Bei den preußen in gatow liegt mein Boot. Wir haben am Samstag eine vereinsfeier. Ich bin gespannt was es ist. Gruß Jens
Gesendet von meinem HUAWEI P7-L10 mit Tapatalk |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jens,
wir wollen morgen nach Kladow fahren. Habt ihr bei Euch Gastanleger ? BG Henry |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Ja haben wir
Gesendet von meinem HUAWEI P7-L10 mit Tapatalk |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VP AQ140 will nicht anspringen | KatjaB | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 17.05.2011 07:37 |
Werkstattbuch Volvo Penta AQ140 | sir_digger | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 06.05.2009 06:36 |
Werkstatthandbuch Volvo AQ140 | Grappaschlucker | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 19.07.2007 17:56 |
Volvo AQ140 springt nicht an, irgendetwas ist schwergängig ? | schnorps40 | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 18.10.2006 11:41 |
Volvo Penta AQ140 | 11er | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 30.07.2004 19:56 |