boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.06.2016, 11:48
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.855
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.477 Danke in 840 Beiträgen
Standard Stechmückenplage am Rhein

Das hab ich in den vergangenen Jahren noch nie erlebt: Nicht nur das Hochwasser, sondern auch kaum kommt man im Hafen an, oder liegt im Altrhein wird man von Stechmücken überfallen. Das macht echt keinen Spaß mehr. Die Mengen und die Blutrünstigkeit sind im Moment kaum vorstellbar.

Ist es am Niederrhein oder Holland auch so schlimm im Moment?

Danke für die Info, Grüße,
Don

Geändert von DonBoot (20.06.2016 um 13:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.06.2016, 12:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.914 Danke in 21.683 Beiträgen
Standard

Hi Don

also ich hab bisher bei uns in Germersheim kaum Mücken erlebt. Da ist es noch ruhig. Mal abwarten wenn das Wasser zurückgeht.

Ich hab aber immer Antibrumm an Bord. für den Notfall da gehen die Biester nicht an mich.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.06.2016, 13:10
Benutzerbild von HOMEOFFICE
HOMEOFFICE HOMEOFFICE ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.02.2014
Ort: Rheinland / Niftrik
Beiträge: 673
Boot: Altena 48
1.081 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DonBoot Beitrag anzeigen
Das hab ich in den vergangenen Jahren noch nie erlebt: Nicht nur das Hochwasser, sondern auch kaum kommt man im Hafen an, oder liegt im Altrhein wird man von Stechmücken überfallen. Das macht echt keinen Spaß mehr. Die Mengen im Moment sind kaum vorstellbar.

Ist es am Niederrhein oder Holland auch so schlimm im Moment?

Danke für die Info, Grüße,
Don
Moin

Ich will es ja nicht herbeireden ... aber in der Gegend von Wessem (südlich Roermond) habe ich bisher an den Wochenenden so gut wie keine Stechmücken gesehen.
Chemische Keulen (elektrische Wirkstoffverdunster), Citronellakerzen und Salben sind aber an Bord ... irgendwie glaube ich nicht, dass der Kelch an uns vorübergehen wird

Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.06.2016, 14:53
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.150 Danke in 2.323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DonBoot Beitrag anzeigen
Ist es am Niederrhein oder Holland auch so schlimm im Moment?
Danke für die Info, Grüße,
Don
Hi,
zur Zeit ist hier rund ums Leukermeer so gut wie nichts von den Viechern zu sehen.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.06.2016, 15:15
Benutzerbild von Alex1110
Alex1110 Alex1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Freudenstadt / Offendorf
Beiträge: 396
Boot: Doral 250
227 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Rhein Kilometer 313 dauert es ca. 1 Minute, dann hast du 10-15 Stechmücken an dir. Es gab aber auch Tage (sehr bewölkt) da war gar nichts.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.06.2016, 20:07
Andreas57 Andreas57 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Düsseldorf/Stevensweert
Beiträge: 56
Boot: Milos V585
73 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Habe mein Büro in unmittelbarer Rheinnähe in Düsseldorf-Volmerswerth am Deich. Heute war mega schlimm. Komplett durchgedreht, die Säcke! ��
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.06.2016, 20:20
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.878 Danke in 1.204 Beiträgen
Standard

Hier im Norden ist es derweil noch recht "ruhig". Vor ca. zwei Wochen hatte ich das Viehzeugs mal überfallartig an den Hacken, war aber auch sehr heiß, tags vorher hats geregnet und war im (biotopischen) Naturschutzgebiet. Also logisch.

Was ich dieses Jahr echt abartig finde, ist das Aufkommen an Zecken.
Kaum vergeht ein Tag, an dem ich nicht drei oder vier von diesen Biestern aus meinen Viechern oder aus meinen Beinen, Schuhen etc. pule.....*schüttel*

Ich hab ihn zwar nicht vermisst, aber hier zeigt sich immer schön deutlich, wenn es keinen Winter gegeben hat.
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.06.2016, 15:49
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.983 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Vor drei Wochen am Pionierhafen bei Karlsruhe, schon am frühen Vormittag beim slippen furchtbar zerstochen worden.
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 22.06.2016, 15:52
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.167
Boot: Zodiac YL 380 DL
3.997 Danke in 1.776 Beiträgen
Standard

Hier in Köln hab ich noch keine Mücke gesehen in diesem Jahr.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 22.06.2016, 16:01
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Ich fürchte ab nächster Woche geht der Spass hier los. Hitze und zurückgehendes Wasser wo überall Pfützen stehen....

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
http://www.nnp.de/rhein-main/blaulicht/Wiesbaden-Mehrere-Menschen-in-in-Rhein-gestuer powerboat3 Allgemeines zum Boot 0 11.01.2015 16:57
Rhein, Mosel, Vogesenkanal, Saone, Doubs, Rhein Heinblau Deutschland 22 25.07.2014 09:53
Bodensee - Rhein - Strassbourg - Rhein/Marne Stefan_Bodensee Woanders 35 27.02.2013 08:53
erste POKER-RUN auf dem Rhein !!! Michael F Offshore 81 03.06.2003 21:12
Pegel / Fließgeschwindigkeit Rhein h-d Deutschland 1 13.06.2002 07:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.