![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Das hab ich in den vergangenen Jahren noch nie erlebt: Nicht nur das Hochwasser, sondern auch kaum kommt man im Hafen an, oder liegt im Altrhein wird man von Stechmücken überfallen. Das macht echt keinen Spaß mehr. Die Mengen und die Blutrünstigkeit sind im Moment kaum vorstellbar.
Ist es am Niederrhein oder Holland auch so schlimm im Moment? Danke für die Info, Grüße, Don Geändert von DonBoot (20.06.2016 um 13:21 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Don
also ich hab bisher bei uns in Germersheim kaum Mücken erlebt. Da ist es noch ruhig. Mal abwarten wenn das Wasser zurückgeht. Ich hab aber immer Antibrumm an Bord. für den Notfall da gehen die Biester nicht an mich.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich will es ja nicht herbeireden ... aber in der Gegend von Wessem (südlich Roermond) habe ich bisher an den Wochenenden so gut wie keine Stechmücken gesehen. Chemische Keulen (elektrische Wirkstoffverdunster), Citronellakerzen und Salben sind aber an Bord ... irgendwie glaube ich nicht, dass der Kelch an uns vorübergehen wird ![]() Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch!
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
zur Zeit ist hier rund ums Leukermeer so gut wie nichts von den Viechern zu sehen. Gruß Udo |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Rhein Kilometer 313 dauert es ca. 1 Minute, dann hast du 10-15 Stechmücken an dir. Es gab aber auch Tage (sehr bewölkt) da war gar nichts.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Habe mein Büro in unmittelbarer Rheinnähe in Düsseldorf-Volmerswerth am Deich. Heute war mega schlimm. Komplett durchgedreht, die Säcke!
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hier im Norden ist es derweil noch recht "ruhig". Vor ca. zwei Wochen hatte ich das Viehzeugs mal überfallartig an den Hacken, war aber auch sehr heiß, tags vorher hats geregnet und war im (biotopischen) Naturschutzgebiet. Also logisch.
Was ich dieses Jahr echt abartig finde, ist das Aufkommen an Zecken. Kaum vergeht ein Tag, an dem ich nicht drei oder vier von diesen Biestern aus meinen Viechern oder aus meinen Beinen, Schuhen etc. pule.....*schüttel* ![]() Ich hab ihn zwar nicht vermisst, aber hier zeigt sich immer schön deutlich, wenn es keinen Winter gegeben hat.
__________________
------------ Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vor drei Wochen am Pionierhafen bei Karlsruhe, schon am frühen Vormittag beim slippen furchtbar zerstochen worden.
![]()
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hier in Köln hab ich noch keine Mücke gesehen in diesem Jahr.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
http://www.nnp.de/rhein-main/blaulicht/Wiesbaden-Mehrere-Menschen-in-in-Rhein-gestuer | powerboat3 | Allgemeines zum Boot | 0 | 11.01.2015 16:57 |
Rhein, Mosel, Vogesenkanal, Saone, Doubs, Rhein | Heinblau | Deutschland | 22 | 25.07.2014 09:53 |
Bodensee - Rhein - Strassbourg - Rhein/Marne | Stefan_Bodensee | Woanders | 35 | 27.02.2013 08:53 |
erste POKER-RUN auf dem Rhein !!! | Michael F | Offshore | 81 | 03.06.2003 21:12 |
Pegel / Fließgeschwindigkeit Rhein | h-d | Deutschland | 1 | 13.06.2002 07:24 |