boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.06.2016, 20:34
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.369
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.153 Danke in 656 Beiträgen
Standard Bodensee - Hochwasser

Hallo,

am Freitag wird wahrscheinlich ein Pegelstand von 4,80 erreicht. Dies gilt als Hochwasser. Wer also seinen Trockenliegeplatz zu nahe am Ufer hat, der sollte mal nach seinem Boot schauen.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 15.06.2016, 23:01
Benutzerbild von Alex1110
Alex1110 Alex1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Freudenstadt / Offendorf
Beiträge: 396
Boot: Doral 250
227 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Ich denke nicht nur die Trockenliegeplatzlieger
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.06.2016, 08:19
Benutzerbild von seaspray
seaspray seaspray ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.000
Boot: ab 2019 nur noch chartern
1.427 Danke in 591 Beiträgen
Standard

hier die Tendenz von heute: 5,10 m, http://www.bodenseee.net/pegel/, Leute es wird so langsam eng.

Gruß
Roland
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.06.2016, 08:26
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Wenn ich überlege, dass das alles zu uns runter kommt wird es ne weile dauern bis wir hier wieder normalen Pegel haben.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.06.2016, 09:09
Benutzerbild von henne10
henne10 henne10 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.04.2015
Ort: Stade
Beiträge: 335
Boot: Hellwig Marathon v525IB
372 Danke in 219 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Wenn ich überlege, dass das alles zu uns runter kommt wird es ne weile dauern bis wir hier wieder normalen Pegel haben.
Wie ist denn die aktuelle Lage bei euch?
In 2 Wochen darf da kein HW mehr sein [emoji16].


@Topic:
Dauert wohl nicht mehr lange und es ist wieder mal ein historischer 'Rekord' in diesem Jahr gebrochen.
__________________
Viele Grüße
Hendrik

Hellwigbootliste: hier | Eintragung | für Eintragung Bitte eine PN mit eMail Adresse | Stand: 06.03.2017
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.06.2016, 09:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von henne10 Beitrag anzeigen
Wie ist denn die aktuelle Lage bei euch?
In 2 Wochen darf da kein HW mehr sein [emoji16].


@Topic:
Dauert wohl nicht mehr lange und es ist wieder mal ein historischer 'Rekord' in diesem Jahr gebrochen.
Germersheim -Iffezheim Hochwassermarke 2 derzeit überschritten (7,56 Tendenz Steigend
Morgen soll es über 8m gehen.

siehe link:

http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.06.2016, 09:31
D.Heffernan D.Heffernan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: BW
Beiträge: 7
Boot: Stingray 225CR
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Dazu kommt noch das ganze Treibholz, siehe links unten im Bild (Webcam Wasserburg):

http://wasserburg4.bodenseewebcam.de...cam/hd1280.jpg

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.06.2016, 09:49
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.812 Danke in 3.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hallo,

am Freitag wird wahrscheinlich ein Pegelstand von 4,80 erreicht. Dies gilt als Hochwasser. Wer also seinen Trockenliegeplatz zu nahe am Ufer hat, der sollte mal nach seinem Boot schauen.
ja Boote sollten weg ansonsten bekommt ihr eine Rechnung da ihr jetzt einen Wasserplatz habt

sorry die Lage ist zu ernst als das es spassig ist aber musste trotzdem sein

Im Moment ist der KN Stand 4.76m
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.06.2016, 09:53
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Lt. Vorhersage geht's morgen sogar über 5m.

Aber Höchststand ist das noch langen nicht wie man sieht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	195
Größe:	58,0 KB
ID:	705573  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.06.2016, 10:41
PaSiCe PaSiCe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.07.2015
Ort: Im Bodensee
Beiträge: 338
Boot: Drago 29 Olymp D3-220
Rufzeichen oder MMSI: DD2511
200 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Aktuell bei 4,83

12cm in den letzten 7 Stunden
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.06.2016, 12:13
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Wenn ich überlege, dass das alles zu uns runter kommt wird es ne weile dauern bis wir hier wieder normalen Pegel haben.
Ja leider.
Nächstes Wochenende war eigentlich Auswintern und erste Saisonfahrt geplant.
So schnell wird aber das Wasser nicht den Rhein runter fliessen......
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.06.2016, 15:19
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.413 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Aktuell 508cm Pegel Konstanz
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.06.2016, 16:12
Benutzerbild von Alex1110
Alex1110 Alex1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Freudenstadt / Offendorf
Beiträge: 396
Boot: Doral 250
227 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von D.Heffernan Beitrag anzeigen
Dazu kommt noch das ganze Treibholz, siehe links unten im Bild (Webcam Wasserburg):

http://wasserburg4.bodenseewebcam.de...cam/hd1280.jpg

Das Holz könnt ihr behalten, haben genug im Schwarzwald.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.06.2016, 16:57
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

So , mal Butter bei de Fische....

Wann wird denn das Hochwasser vorbei sein.....
Mir geht es um den Rhein bei Mainz....
Da wirds einem schlecht wenn ich auf den Kalender schaue und dann auf den Pegel.

Wenn am Bodensee so extrem das Wasser steht Wie lange brauch es bisher her und wann ist das alles wieder weg.

Gibt's da Erfahrungswerte....
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.06.2016, 17:03
Benutzerbild von Alex1110
Alex1110 Alex1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Freudenstadt / Offendorf
Beiträge: 396
Boot: Doral 250
227 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
So , mal Butter bei de Fische....

Wann wird denn das Hochwasser vorbei sein.....
Mir geht es um den Rhein bei Mainz....
Da wirds einem schlecht wenn ich auf den Kalender schaue und dann auf den Pegel.

Wenn am Bodensee so extrem das Wasser steht Wie lange brauch es bisher her und wann ist das alles wieder weg.

Gibt's da Erfahrungswerte....
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendun.../rheinente.jsp
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 19.06.2016, 19:19
Benutzerbild von seaspray
seaspray seaspray ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.000
Boot: ab 2019 nur noch chartern
1.427 Danke in 591 Beiträgen
Standard

sieht auf absehbare Zeit nicht gut aus. http://web.de/magazine/panorama/wett...pegel-31632264

Gruß
Roland
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.06.2016, 05:58
Benutzerbild von malamut
malamut malamut ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 155
54 Danke in 35 Beiträgen
Standard Fahrverbot

Moin, die Berufsschiffer sind bei Speyer /Rhein gesperrt. Es liegen um die 100 Schiffe fest.
Meine Frage: gilt das auch für uns ?

Ist schon länger her mit dem Führerschein

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.06.2016, 06:00
Benutzerbild von henne10
henne10 henne10 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.04.2015
Ort: Stade
Beiträge: 335
Boot: Hellwig Marathon v525IB
372 Danke in 219 Beiträgen
Standard

HW 1 nur mit Funk und HW 2 komplettes Fahrverbot.
Du kannst also davon ausgehen wenn die Berufsschifffahrt nicht darf dürfen wir "kleinen" auch nicht.
__________________
Viele Grüße
Hendrik

Hellwigbootliste: hier | Eintragung | für Eintragung Bitte eine PN mit eMail Adresse | Stand: 06.03.2017
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 20.06.2016, 06:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von malamut Beitrag anzeigen
Moin, die Berufsschiffer sind bei Speyer /Rhein gesperrt. Es liegen um die 100 Schiffe fest.
Meine Frage: gilt das auch für uns ?

Ist schon länger her mit dem Führerschein

Gruß Ingo
Wie Henne es schon richtig schreibt ist bei HW2 die Schifffahrt komplett gesperrt. Dies gilt sogar für Paddler.

Die HW2 in Speyer dürfte laut vorhersage aber heute Abend wieder weg sein.... dann darf man bis zu uns nach Germersheim.

Aber halt nur mit Funk und max. 20km/h über Grund

die Sperre gilt von km 411 (Mannheim) bis nach Germersheim
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hochwasser frankderneue Allgemeines zum Boot 11 02.06.2013 16:05
Hochwasser auf der Weser? Mermik Deutschland 4 06.04.2007 22:30
Elbe Hochwasser 2006 Bilder aus Hohnstorf/Elbe JoyRider Allgemeines zum Boot 1 10.04.2006 15:03
Bilder vom Hochwasser, wie versprochen Urs Kein Boot 12 08.09.2005 06:47
Segeln im Hochwasser Tilo Kein Boot 45 22.09.2002 18:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.