![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, habe wieder mal eine außergewöhnliche Frage. Wie ist das eigentlich, auf den Boots Messen zieht man vor dem betreten eines Bootes die Schuhe aus oder man nimmt sich diese Überzieher. Wie ist das auf dem eigenen Boot wenn Gäste kommen. Bittet mann die Ihre Schuhe auszuziehen und gibt Ihnen Überzieher oder lassen die Ihre Straßenschuhe an oder hält man Hausschuhe parat? Wie handhabt Ihr das ???. Roland.
__________________
Gruß, Roland km 406,300 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben bei uns die Schuhe aus bzw. tragen meine Frau und ich eh zu 99% klassische Bootsschuhe.
Gäste ziehen die Schuhe in der Regel von alleine aus Höflichkeit aus. Wir haben Teppich bei uns im Boot. Auf nem Angelboot mit Deckcoat würde ich das nicht so eng sehen.
__________________
Grüße Mike
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich wie bei Euch zu Hause... Meine Erfahrung ist, das es kaum noch Sohlen gibt die schwarze Abdrücke hinterlassen. Steinchen sind eine andere Sache - aus meiner Sicht genügt der Hinweis darauf, dann machen die meisten schon das richtige.
Ansonsten: Maximal Schuhgrösse 39 - dann wirds auch beim Sitzen nicht so eng ![]() Lutz
__________________
Falls Plan A nicht funktioniert - das Alphabet hat noch 25 weitere Buchstaben.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
An Bord werden Schuhe mit heller Sohle getragen (während der Fahrt / an Deck) und wenn Gäste kommen, die mitfahren wollen sage ich denen vorher Bescheid (Turnschuhe hat eh jeder).
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Roland,
da ich meist barfuß auf dem Boot bin, richten sich erstmalige Mitfahrer i.d.R. automatisch danach und ziehen auch die Schuhe aus. Muss man halt nur offensichtlich machen. Aber bei 30 Grad und Sonne sehe ich auch kein Problem darin, wenn mit Turnschuhen eingestiegen wird. Solange man nicht auf die Idee kommt auf den Polstern der Sitzbank in der Plicht zumzulatschen. ![]() ![]()
__________________
Gruß Christian * Wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm Kahn. *
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir Motorboot immer ohne Schuhe die die wollen in Socken, solange die nicht auf dem Vordeck rumturnen wollen.
denke bei den Seglern wird das ein wenig anders sein, da sind Bootsschuhe schon eher angesagt, die haben ja auch überall so Zeugs wo man sich die Füsse verletzen kann.
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also ich bin meißt barfuß oder wenn es kälter wird in Socken auf dem Boot.
Wenn einer von uns zum schleusen oder anlegen auf dem Vordeck rumturnt dann in Aqua-Schuhen. Die sind rutschsicher und es macht nichts wenn die Dinger nass werden. Seit ich selbst mal in Socken auf dem frisch gewachsten Vordeck einen Rittberger zum Besten gegeben habe bringste mich ohne die Aqua-Schuhe dort nicht mehr drauf. ![]() Wenn wir Gäste haben gilt bei Straßenschuhen "Schuhe aus", Crocks gehen gerade noch so durch.
__________________
Viele Grüße Ronald __________________________________________________
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wir (also meine Mausine) haben 5 Paar preiswerte Crocks aus einen bekannten Discounter für Gäste geholt. Die lassen sich gut reinigen (Achtung Käsemauken) und das Gelcoat ist sicher.
__________________
Gruß Martin ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Kommt auf´s Bötchen an.
Bei größeren Pötten Schuhe die eine helle Sohle haben. Bei kleineren, keine Schuhe, nakisch.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Auf meinem Boot nur ohne Schuhe, immer!
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mich besucht ja keiner ...
![]() ![]() Ansonsten würde ich denjenigen auf die möglichen Probleme hinweisen und auf Vernunft hoffen.
__________________
Beste Grüße aus dem schönen Lipperland Detlef Solange nicht endgültig geklärt ist warum Dinosaurier ausgestorben sind betrachte ich eine Männergrippe als ernsthafte Bedrohung!
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem Segelboot Bootsschuhe (Verletzungsgefahr), auf dem Mobo barfuss oder Socken. Das gilt für mich wie für die Gäste. Hab allerdings auch schon erlebt, dass sich jemand auf einem Motorboot die kleine Zehe luxiert sprich ausgekugelt hat, das ist also auch nicht ganz ohne.
__________________
Gruss Jons
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Auf meinem Motorboot nur barfuß. Ist zwar ein robuster Buster, aber ich mache das vor und die Gäste folgen meinem Beispiel. Ist aber hier in Finnland nicht das ganz große Problem, da hier grundsätzlich in Häusern und Wohnungen auch keine Schuhe getragen werden. Eine landesübliche Sitte, die in südlicheren Europäischen Staaten als unhöflich und Affront gegenüber den Gastgebern gesehen wird.
Grüße aus der finnischen Seenplatte Frank
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Trage schon länger nur weiße Birkis an Bord! Die Dinger sehen zwar abartig aus (sehe damit aus wie ein Arzt), aber ich bin zu faul zum Schnüren etc. einfach reinrutschen - fertig. Aber das allerbeste ist die weiße Sohle! Die saugt sich selbst im Wasser an der Lack, so daß ich auch die Steigungen auf dem Boot locker erklimmen kann.. Sehr praktisch. Sowas hatte ich bei keiner anderen Gummisohle! Fast wie Spiderman.
Uwe ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich muß mich dazu bekennen, daß ich auf dem Boot meine Schuhe anlasse. Dem Teakdeck schadet es nicht und unten hab ich auch Holzboden. Natürlich saubere Schuhe, keine Schlammschuhe und mit Steinen drin in grober Sole....
Aber mir erschliesst sich der Sinn der Bootsschuhe nicht, denn wenns um den Dreck geht den man ggf. hineinträgt klebt der an der hellen Sohle genauso wie auf einer dunkleren wenn man vorher über den Steg gelaufen ist ![]() P.S. im Auto ziehe ich auch keine Schuhe aus und in meinem Haus auch nicht, da kann man putzen, warum sollte man das dann auf dem Boot machen bei pflegeleichten Bodenbelägen.....
__________________
Gruß Jörg
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte sowohl auf dem Motorboot als auch auf dem Segelboot ausreichend Vorfälle die deutlich für Schuhe an den Füßen sprechen. Sei es wegen der Standsicher oder dem Verletzungsrisiko. Barfuß wenn dann nur auf dem Mobi und auch nur bei kleiner Fahrt oder vor Anker.
Das die Schuhe sauber sind und eine flache, helle Sohle haben betrachte ich als selbstverständlich und weise Neulinge vorab darauf hin. Mit ner Pütz Wasser ist das meiste aber eh erledigt wenns doch mal sandig wird (Helgoland im 12er Päckchen z.B.) Frauen mit hohen Hacken können durchaus eine Sondergenehmigung erhalten, das entscheide ich dann spontan vor Ort.
__________________
Gruß Christoph
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
auf Deck können die gerne mit Schuhe (keine Stöckelschuhe) unter Deck, Schuhe aus.
Auf Deck habe ich Flexiteak. VG Herbert |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ungekehrt! Unter deck Stöckelschuhe auf Deck Barfuss
![]() ![]() ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Schuhe beim Segelturn ? | erstsegler | Allgemeines zum Boot | 21 | 25.09.2013 21:56 |
Birkenstock, Ricosta, Elefanten / Schuhe | glastron70 | Werbeforum | 6 | 25.05.2010 20:26 |
Schneeketten für Schuhe, und was ist mit Eis? | PS-skipper | Kein Boot | 40 | 12.02.2010 21:15 |
Welche Schuhe auf dem Boot (bei Wind & Wetter)? Tipps? | DerAlex | Kein Boot | 6 | 27.09.2005 14:57 |