boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.04.2016, 12:29
Benutzerbild von Grauer Bär
Grauer Bär Grauer Bär ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 707
Boot: Pischel Bolero 430 PT
Rufzeichen oder MMSI: Grauer Bär
1.277 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Naja, ich kenne den Niederhein nur zwischen Grav Insel und de Bijland, da hatte es die schönsten Wellen, wenn so ein Riesen Schubverband kam.



das Foto ist ein screenshot aus diesem Video von Tommy:

https://www.youtube.com/watch?v=rKaN7eY9S6k
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 13.04.2016, 18:23
BertiH BertiH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.09.2015
Ort: Berlin Rostock
Beiträge: 148
Boot: Schlauchboot 4,2m mit 30 PS 2 Takt Evinrude
27 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Mal eine andere Frage: Wofür braucht man die Carbon-Membranen? Was bringen die?
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 14.04.2016, 10:27
QuickNickMotorsport QuickNickMotorsport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 128
Boot: Jedes
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Ich erkläre das mal so

Schau hier:
https://www.youtube.com/watch?v=IjdnoKr53os

Da ich meinem 40er eh ein wenig auf die Sprünge helfe was die Leistung angeht kommen bei mir auch Carbon Membranen zum Einsatz.
Ich habe 3 verschiedene dicken zum testen da damit ich den Motor für meine Bedürfnisse abstimmen kann.

PS:Hier sieht man was man aus wenig Hubraum machen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=QPQrb03tmE0
Der TopSpeed lag bei 58km/h

Gruss Nick
__________________
Ich habe keinen Plan ob der Text oben und hier so geschrieben wird?!?!?!?
!!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!!
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 24.04.2016, 14:52
QuickNickMotorsport QuickNickMotorsport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 128
Boot: Jedes
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Soooooooo

Ich habe gestern die erste Probefahrt unternommen und bin Positiv überrascht von dem HPS Cat.

Ich habe zum testen zwar nur den kleinen 8er gehabt aber auch der hat das Boot ganz schön auf tempo gebracht.

Das Boot ist gut Verarbeitet und mach sonst auch einen guten eindruck.Ich bin immer noch ganz begeistert von der 12V Pumpe die ich mir gleich mitbestellt hatte.Jetzt ist das Boot in nicht mal 10min komplett mit passendem Druck fertig aufgepumpt.

Zu dem tiefer hängen des Motors wie sevylor (Robert) es machen musste,(2cm von Spiegel aussägen) wird es bei mir wohl nicht kommen,denn ich habe ja noch den Motorlift der noch angeschraubt wird.

Ich habe den 8er ganz normal befestigt und wollte erstmal sehen wie weit der Motor beim Fahren aus dem Wasser steigt.

Ich bin überrascht das der Motor sich mit der Kavitationsplatte Ganz knapp unter der Wasseroberfläche bewegt.
Naja der 8er wiegt glaube ich nur 30Kg und ich hatte außer 10l Benzin nichts an Bord.

Luft gezogen hat der Motor nur wenn Wellen beim Beschleunigen im weg waren und ab und zu bei Vollgas also wird das mir dem 40er nicht so ein Problem werden.Ich muss die Motorhöhen noch gegen einander ausmessen.

Ich werde dem Motorlift wahrscheinlich einfach eine Etage Tiefer setzen damit ich völlig geräuschlos mit einem Serien-Propeller durch die Gegend fahren kann.
Mit dem Motorlift kann ich dann ja auch den Sportpropeller in seine gewünschte Fahrposition bringen.

Alles in allem ein gutes Wochenende
Mal sehen wie es mit dem 40er wird

Gruss Nick
__________________
Ich habe keinen Plan ob der Text oben und hier so geschrieben wird?!?!?!?
!!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 02.05.2016, 11:26
QuickNickMotorsport QuickNickMotorsport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 128
Boot: Jedes
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Meine erste richtige ausfahrt verzögert sich leider.

Ich bin mit dem 40er noch annähernd nicht fertig :-( und mir fehlt ein wenig die Zeit zum Schrauben.
Ich habe hier noch einen 25er 2zyl. 2T der mein ewiges Ersatzteillager ist und einen 25er 3zyl. 2T wobei ich meine das es nur deine gedrosselte Version von dem 30er ist den ich mal hatte.
Ich müsste für den 3zyl. zwar auch ein wenig zeit investieren,aber für den härre ich auch einen Cleaver Propeller zur Hand.

Mal sehen was ich nun machen werde.

Gruss Nick
__________________
Ich habe keinen Plan ob der Text oben und hier so geschrieben wird?!?!?!?
!!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!!
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 25.05.2016, 22:52
QuickNickMotorsport QuickNickMotorsport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 128
Boot: Jedes
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

So,gefahren bin ich jetzt mit dem 25er.

Ich bin etwas enttäuscht von dem Boot.Bei glattem Wasser macht es riesigen Spaß und ist auch zügig unterwegs.

Ich muss dazu sagen das ich noch kein Boot mit Hochdruck-Luftboden hatte/gefahren bin und mir das gewabbel ehrlich gesagt nicht zugesagt hat.

mal sehen was noch kommt.
__________________
Ich habe keinen Plan ob der Text oben und hier so geschrieben wird?!?!?!?
!!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!!
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 31.05.2016, 17:26
Benutzerbild von JuergenRauch
JuergenRauch JuergenRauch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: 65462 Ginsheim
Beiträge: 139
Boot: Fletcher Bravo 199 Merc. V6
41 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Hatte einen Hochdruck Luftboden in einem Zodiak Fastroller 420. Der musste immer sehr fest aufgepumpt werden, sonst war es wablig und machte 0 Bock. Danach hatte ich eins mit Aluboden. Bin froh das ich von dem Zeug wieder weg bin. Einzig ein Rib wäre für mich noch in Ordnung.

Gesendet von meinem SM-N7505 mit Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen

Rheinkilometer 492
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 02.06.2016, 14:00
QuickNickMotorsport QuickNickMotorsport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 128
Boot: Jedes
18 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Ja genau so ist ist.

Das Boot an sich ist klasse,aber ich komme mit dem Hochdruckboden nicht klar. Warscheinlich weil ich nur RIB´s und ALU Böden gewohnt bin.

Naja mal sehen was sich jetzt noch so ergibt,denn ich ich habe da noch eine Idee

Gruss Nick
__________________
Ich habe keinen Plan ob der Text oben und hier so geschrieben wird?!?!?!?
!!Frag mal Peppi und Frau Mövenpick!!
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 02.06.2016, 17:01
Benutzerbild von JuergenRauch
JuergenRauch JuergenRauch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: 65462 Ginsheim
Beiträge: 139
Boot: Fletcher Bravo 199 Merc. V6
41 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Wenn dir der Spiegel und Schläuche gefallen, lässt sich der Boden ja auch umbasteln.

Gesendet von meinem SM-N7505 mit Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen

Rheinkilometer 492
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zap-Cat Koenigpower61 Offshore 990 16.03.2021 21:54
HPS-Cat Schlauchboot Erfahrungen sevylor320 Allgemeines zum Boot 4 21.06.2015 16:34
Wicki Schlauchboot Katamaran - Hautmast Bruch cathunter Segel Technik 20 15.06.2010 19:34
Schlauchboot Katamaran "Wicki" cathunter Segel Technik 4 31.07.2009 18:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.