boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.06.2016, 12:35
Hubert W Hubert W ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: 82515 Wolfratshausen, Bayern
Beiträge: 429
Boot: Hellwig Milos 585 Motor Yamaha F150 DETL
529 Danke in 181 Beiträgen
Standard Abdecken eines Motorbootes

Hallo zusammen
Da ich ja jetzt mich auch Motorbootsbesitzer nennen darf bin ich mir bei einer Sache nicht ganz sicher. Und zwar wurde mir geraten wenn ich die Ganzpersenning über Winter drauf mache soll ich die Cockpit Persenning weglassen, da sich zwischen den 2 Materialien Schimmel bildet. Das leuchtet mir ein, aber es bilden sich doch bei Regen usw. fürchterliche Wassersäcke da man ja die Persenning nicht so spannen kann.
Wie macht Ihr das?
Grundsätzlich hätte ich sowieso die Ablaufrohr Variante eines Forumkollegen angewandt.

Viele Grüße

Hubert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.06.2016, 13:22
innisfree innisfree ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Pfalz
Beiträge: 117
Boot: Sessa Tiburon
66 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Die Wassersäcke kann man vermeiden. Bastle dir für die Bootsmitte/Plicht eine Stütze mit Fuß- und Topplatte, von der Stütze ziehst du Spanngurte oder Leinen zum Bug und Heck. Damit bekommst Du eine Art First für die Plane, zudem liegt die Plane nicht auf, und du hast eine gute Unterlüftung.
__________________
Gruss vom Rhein km 400

Innisfree
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.06.2016, 13:34
sundaychris sundaychris ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.03.2016
Ort: Storkow
Beiträge: 187
Boot: 8m Gleiter mit Kajüte, Werftbau + 7m Verdränger mit Kajüte, Werftbau + Superpuck V300
133 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Hi Hubert,

wenn du die Möglichkeit hast, empfehle ich dir eine vernünftige Konstruktion aus Gerüststangen um und über das Boot zu bauen und dort eine Plane drüberzuspannen. Dann kann es im Winter "atmen", gammelt nicht und du kannst sogar was daran bauen/reparieren.

Alternativ ist Innisfree's Vorschlag sehr geläufig bei Sportbooten ohne Hardtop.

Gruß
Christian
__________________
Gruß
Christian

* Wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm Kahn. *
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.06.2016, 14:11
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.11.2014
Ort: Wien
Beiträge: 304
Boot: Italmar 17 Evinrude DSL90
Rufzeichen oder MMSI: Liebe Grüsse Andreas
280 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Die Ganzpersenning sollte so gespannt sein das kein Wassersack gebildet werden kann

Ich würde mir nie eine Persenning aus Atmungsaktivem Stoff machen. Den hast du mal trotzen einen Schimmel geht der aus dem Persenningstoff nie wieder raus. Hab das schon einige male gesehen ....die Persenning kannst dann schmeissen.

Mach mir alles aus LKW Planenstoff mit Lufthutzen und kommt mal ein Schimmel wisch ich den einfach ab vom PVC die Haltbarkeit von PVC ist auch viel länger






__________________
Liebe Grüsse Andreas

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

Geändert von Visus1.0 (02.06.2016 um 14:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wertverlust eines Motorbootes Bossi Allgemeines zum Boot 52 16.09.2020 18:53
Lackierung eines Motorbootes Münsteraner Restaurationen 86 20.11.2011 17:44
Urteil AG Ratingen: Kauf eines Motorbootes über ebay Kurtle Allgemeines zum Boot 78 22.01.2008 07:18
Versicherung eines 4,20 m Motorbootes Wanya Allgemeines zum Boot 11 21.03.2006 14:52
Kauf eines Motorbootes pininfarina Allgemeines zum Boot 26 11.03.2004 12:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.