boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.05.2016, 15:43
mittelstandskind mittelstandskind ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2013
Beiträge: 12
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Schlei, mit kleinem Schlauchboot anlegen – Tips gesucht

Hallo,

wir sind dieses Jahr im Juli zwei Wochen mit unserem 15PS/3,80m-Schlauchboot für 14 Tage an der Schlei. Wir können das Boot auf einem Campingplatz bei Missunde aufgebaut abstellen und ins Wasser lassen, was schon mal praktisch ist.

Wir wollen nichts grossartiges machen, bei Schönwetter halt die Schlei ein paar Stunden Entlang fahren, vielleicht schaffen wirs ja auch nach Schleswig oder Kappeln, sind ja schön in der Mitte, soweit das halt Wetter in Kombination mit Geschwindigkeitsbegrenzung zulassen.

Kann mir hier jemand sagen, wie die Infrastruktur für so kleine Boote dort ist? Gibt ja doch ein paar schöne Orte an der Schlei, zum durchspazieren und einen Kaffee/Bierchen Trinken. Wenn ich da irgendwo in einem Hafen oder wo das halt geht anlegen will, wie und wo kann/darf ich das, ist man da überhaupt gern gesehen mit sowas kleinem?

Ich bin sonst am Bodensee unterwegs, da kann ich tagsüber in jedem Hafen anlegen, wo ein Platz grün markiert ist, ohne was zu bezahlen und niemand hat da was gegen ein kleines Schlauchboot, natürlich belegt man nicht den grössten Platz, muss mich nicht mal beim Hafenmeister melden - darum habe ich keine Ahnung wie sowas "normalerweise" funktionert.

Ich bin für jeden Tip, auch was ich nicht gefragt habe dankbar.

Grüsse aus Österreich,

Martin.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.05.2016, 18:51
Benutzerbild von Da_Valle
Da_Valle Da_Valle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.09.2015
Ort: Bochum
Beiträge: 258
Boot: Bayliner Capri 2152CY/Hellwig Marathon 90ps
Rufzeichen oder MMSI: He sie da!
139 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Hey Martin
Man ist überall gerne gesehn mit nem kleinen Schlauchboot die könen ja nicht so viel kaputt machen und belegen nicht so viel platz. Du kannst alles machen wie die großen Boot ist Boot .
__________________
Grüße Valentin

Long live the pioneers
Rebels and mutineers
Go forth and have no fear
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.06.2016, 10:32
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Und wenn Du nach Schleswig kommst, mach mal im Stadthafen fest und hol Dire im Kapphörnchen ein Eis!
Einfach anlegen, ggf kurz zum Hafenmeister, ob man dort mal festmachen kann. Viele von den kleinen einzelnen Stegen sind allerdings mehr oder weniger privat. Aber wenn man freundlich fragt, kann eigentlich nix schiefgehen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Campingplatz mit kleinem Hafen/Anlegeplatz gesucht Timmey1309 Deutschland 4 04.06.2014 11:44
Venedig - Anlegen mit Schlauchboot Fauli Mittelmeer und seine Reviere 40 03.12.2013 10:16
Wie/wo Schlauchboot anlegen Amira Allgemeines zum Boot 3 01.05.2011 17:20
Erfahrungen mit kleinem Schlauchboot als Beiboot gesucht barfuss Allgemeines zum Boot 6 16.02.2011 10:45
Kennzeichen auf beiden Seiten bei kleinem Schlauchboot? andy2402 Allgemeines zum Boot 7 12.05.2010 18:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.