![]() |
#1901
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Uwe
|
#1902
|
||||
|
||||
![]()
Das ist im Sommer, wenn es denn mal einer ist, ja völlig ausreichend.
![]()
__________________
![]() |
#1903
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Uwe, schade, dass deine Besichtigung weniger erfolgreich/zufriedenstellend war. Hast du dir das Boot von FLL Marine angeschaut und welcher Trailer stand unter dem Boot? Waren die Tanks und die vordere Bilge (da tummeln sich gerne mal 30L Wasser) leer? Zur Verteidigung der übrigen Crownline's möchte ich anführen, dass die Marke in 2008/2009 erhebliche finanzielle Probleme hatte und es zu einem Eigentümerwechsel kam. In dieser Zeit ließ zum Teil die Qualität der Boote zu wünschen übrig und es scheint, dass die angeschaute 275CCR zu diesen Booten gehört.
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]() Geändert von Münsteraner (16.05.2016 um 15:50 Uhr)
|
#1904
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich will hier keine Erbsen zählen, aber eine 275/286 liefert mit dem gleichen Motor bessere Performance-Werte ab, als eine 250CR. ![]() Zum Gewicht kann ich leider nur beisteuern, dass der 3t Kran in Tisno es anstandslos geschafft hat ![]()
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]()
|
#1905
|
||||
|
||||
![]()
So Projekt fast abgeschlossen, nur noch Silikonfuge ziehen, fertig.
Mein Waschbecken war auch eingeklebt, habe es mit einem Multitool raus bekommen. Ging besser als gedacht und keine Kratzer.
__________________
Schöne Grüße Andreas ![]()
|
#1906
|
||||
|
||||
![]()
Steht das Becken vorne etwas über?
Da wird die Silifuge aber etwas breiter. ![]()
__________________
![]() Živjeli Rainer |
#1907
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem Foto sieht es extrem aus, sind aber nur 1,5 mm.
__________________
Schöne Grüße Andreas ![]() |
#1908
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
erst mal zu mir, ich bin 30 Jahre alt und bin am Rhein zwischen Köln und Bonn Zuhause. Wir sind letztes Jahr von einer 20er Glastron auf eine 250 CR umgestiegen und haben über den Winter einiges erneuert und verschönert. Ich hätte da auch gleich mal eine Frage ![]() Ich denke es wäre kein Problem in den Kasten von unten ein Loch zu bohren um dann das Kabel Richtung Kajüte zu führen, aber wie sieht es hinter der Wand über dem Waschbecken aus? ich wollte da jetzt nicht bohren und dann rausfinden das das nicht klappt wie ich mir das vorstelle. Hat da schon mal einer von Euch gebohrt und dahinter geguckt?
__________________
Gruß Kai ![]() |
#1909
|
||||
|
||||
![]()
Hi Kai,
Glückwunsch zum Boot! Alles richtig gmacht ![]() ![]() Nur so als Anregung meinerseits.... Willst Du wirklich da eine Steckdose setzen? Wenns regnet kommt da u.U. schon mal Wasser hin. Auch ist sie dort mehr dem Spritzwasser ausgesetzt. Und dann direkt beim Waschbecken? Setz sie dir doch in das von Dir ausgebaute Iceboxfach unter der Spüle. da ist sie Geschützt und aus dem Sichtfeld. Vor allem hast Du, wenn was ist, kein Loch ins Boot gebohrt. Ich schau immer, dass ich solche Sachen in die Bereiche setze, wo ich das Teil ggf. wieder ersetzen kann, also in die eingeschraubten herausnehmbaren Ablageschalen. Wie es bei dem Bereich dahinter aussieht, ![]() ![]() VG
__________________
* Freude ist die Entscheidende Komponente * |
#1910
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Immer ne handbreit Wasser unterm "Z" beim neuen Schiff ![]() VG
__________________
* Freude ist die Entscheidende Komponente *
|
#1911
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Crownliner,
jetzt habe ich meine neue alte BJ. 2004 250 cr bei BOYA Münster gekauft und auch schon die ersten drei Ausfahrten gemacht. Soweit auch alles Gut. Jedoch zwei - drei Dinge beschäftigen mich noch. 1. unter dem Tritt zur Pentry sind 2 Bilgepumpen, eine für die Dusche in der Tubaschüssel und eine daneben und genau da hab ich immer etwas Wasser stehen. Frage wo kommt dieses Wasser her ? ich hab keine Ahnung 2. Auf der Fläche wo der Auffangkessel für die Toilette steht ( Motorraum )habe ich etwas Rostbrühe stehen, auch keine Ahnung, warum doch relativ hoch dort überhaupt nass ist. 3. wo wird das Wasser für die Toilettenspüllung angesaugt, kommt das von außen oder vom Wassertank - das Wasser ist immer so sauber ?? Vielleicht kann mir der ein oder andere Helfen, gerne auch Telefonisch. Ferdi |
#1912
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielen Dank für Deine guten Wünsche. Es wird aber sicher (man soll nie "sicher" schreiben ![]() ![]()
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 Geändert von xenix (29.05.2016 um 11:14 Uhr) |
#1913
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Rainer schau mal, so sieht es aus. Haben wir ein hydraulische's Trimmklappensystem oder Elektromechaniche Trimmklappen? ![]()
__________________
Schöne Grüße Andreas ![]() |
#1914
|
||||
|
||||
![]()
Lenco, elektrisch. Bei meiner 250er zumindest.
Willst Du das Mente-System verbauen?
__________________
Gruß aus Lippe, Otti.
|
#1915
|
||||
|
||||
![]()
Ja möchte ich gerne, komme nur mit den Kabeln nicht klar.
__________________
Schöne Grüße Andreas ![]() |
#1916
|
||||
|
||||
![]()
Du scheinst doch schon die richtigen Kabel zu haben. Wenn Du die alte Steuereinheit abnimmst geht da so ein fisseliges Kabel rein. Daran hangelst Du Dich lang, bis Du auf das Steuerteil triffst. Das schmeist Du raus, da rein geht doch das Kabel was Auf dem Foto zu sehen st. Kabel abkneifen und nach Anleitung den Mente-Stecker belegen. Wenn Du möchstest, noch zusätzlich Zünd-Plus von sonstwo holen und läuft.
Oder wo ist das Problem? ![]()
__________________
Gruß aus Lippe, Otti.
|
#1917
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
1. Das hat meine auch. Da ich auch immer etwas Wasser in der Bilge habe, schließe ich nicht aus, das es von hinten da hin fließt. 2. Das hatte ich auch. Wenn Du einen Durchlass im Rumpf zum Abpumpen (nachgerüstet) hast, dann kann es da reindrücken. Ist Dein Tank auch auf der Steuerboardseite? 3. Das Wasser wird von der Unterseite des Rumpfes angesaugt. Bei mir sitzt ein Seeventil vor dem Motor. Wenn Du möchtest, können wir gerne telefonieren. Handynummer gibts per PM!
__________________
Gruß aus Lippe, Otti.
|
#1918
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Schöne Grüße Andreas ![]()
|
#1919
|
||||
|
||||
![]()
Habe heute meine Badeplatform verschönert, ging besser als ich dachte.
__________________
Schöne Grüße Andreas ![]()
|
#1920
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Lippe, Otti.
|
#1921
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wäre nett von Dir wenn ich deine Handy Nr. zu Austausch bekommen könnte. Ferdi 0160 -90921386 |
#1922
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Schick Otti lieber eine PN mit der Nr. ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#1923
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Crownline-Fans
Habe meiner Crownline 266CCR dieses Jahr eine Badeplatform spendiert. Jetzt habe ich wieder ein paar cm mehr Platz ![]() ![]() Viele Grüße Andreas
__________________
Rettet die Erde !!! Es ist der einzige Planet wo es Crownline-Boote gibt ![]()
|
#1924
|
||||
|
||||
![]()
Uiiii
Wer hat die denn gebaut? [emoji106] Viele Grüsse Torsten
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden |
#1925
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Rettet die Erde !!! Es ist der einzige Planet wo es Crownline-Boote gibt ![]()
|
![]() |
|
|