boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 122
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.05.2016, 17:06
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard Hochwasserpegel Rhein Mainz

Da ich schon seit März ab und zu mit dem Jet in der Nähe von Ginsheim / Mainz slippe viel mir das Hochwasser auf was aktuell oder besser schon seit Wochen am Rhein ist.

Am Sonntag war ich in Ginsheim und der Pegel war bei gut 3.95 m was ordentlich ist .....
Der Strand wo ich immer bin ist komplett unter Wasser.
Heute ist es gut gesunken mit 3.66 m aber die Vorraussage ist wieder steigend.

Ok es regnet etwas aber dass seit Wochen solches Wasser am Rhein ist verwundert mich.

Soviel schlechtes Wetter hatten wir doch auch nicht....

Wer kennt sich dann mit dem Thema gut aus und kann das lang anhaltende Hochwasser erklären......
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	182
Größe:	72,7 KB
ID:	701148  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.05.2016, 17:50
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

Kommt aus dem Bodensee und den Zuläufen oberhalb.
Schau dir den Pegel Basel an.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.05.2016, 17:51
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Und aus den Kläranlagen rechts und links des Flußlaufes
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.05.2016, 12:16
Benutzerbild von Morrrpheus
Morrrpheus Morrrpheus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Baiersbronn
Beiträge: 218
Boot: Neptun 20
573 Danke in 301 Beiträgen
Standard

Der Rheinpegel wird zu größten Teilen durch das Schmelzwasser in den Alpen bestimmt. Danach kommen natürlich noch die Schmelzwässer aus den anderen Zuläufen und zum Schluss mit einem relativ kleinen Anteil dann die Niederschläge, wobei hier natürlich starke Niederschläge in anderen Bereichen auch einen Einfluss haben können.
__________________
Morrrpheus
auch bekannt als Sascha
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.05.2016, 12:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.977 Danke in 21.720 Beiträgen
Standard

ist ja noch ne Menge luft bis zur Hochwassermarke 1 (475cm). Dann darfst mit deinem Jet nicht mehr fahren.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.05.2016, 13:44
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
..................

Soviel schlechtes Wetter hatten wir doch auch nicht....

Wer kennt sich dann mit dem Thema gut aus und kann das lang anhaltende Hochwasser erklären......
Ihr nicht, aber wir hier unten,

Der Bodensee alleine erklärt das Wasser nicht,

der ist im ganz normalen Mittel und wird sogar normalerweise noch weiter steigen.

http://www.vorarlberg.at/seewasserstand/ <auf jahrgangslinie klicken>
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.05.2016, 20:20
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Er ist wieder gestiegen..... Mist ....

Theoretisch ist mir das Wurscht , der Strand wo ich hin möchte kommt eigentlich seit März nicht richtig zum Vorschein...
3 Monate schon Hochwasser
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	140
Größe:	68,2 KB
ID:	701692  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.05.2016, 21:07
Fletcher 147 Fletcher 147 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2013
Beiträge: 554
Boot: Crownline
503 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Du schreibst von "Hochwasser" ...es ist einfach nur viel Wasser im Rhein.
Hochwasser ist erst bei Pegel Mainz 475.

mfg.Fritz
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.05.2016, 21:28
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ja, für mich ist das schon ordentlich.....

Wenn bei 4.75 m erst die Marke 1 ist dann ist es keins....
Dann wollte ich aber auch nicht mehr fahren da es ein reisender Fluss ist mit beachtlicher Strömung.....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.05.2016, 08:58
Benutzerbild von JuergenRauch
JuergenRauch JuergenRauch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: 65462 Ginsheim
Beiträge: 150
Boot: Windy 23
43 Danke in 35 Beiträgen
Standard



Ist noch jede Menge Luft.

Gesendet von meinem SM-N7505 mit Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen

Rheinkilometer 492
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.05.2016, 17:09
Benutzerbild von JuergenRauch
JuergenRauch JuergenRauch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.09.2014
Ort: 65462 Ginsheim
Beiträge: 150
Boot: Windy 23
43 Danke in 35 Beiträgen
Standard



Jetzt schon ein bissl mehr.

Gesendet von meinem SM-N7505 mit Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen

Rheinkilometer 492
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.06.2016, 16:26
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Oh ha....

Der Pegel liegt bei 5 Meter und er wird noch kräftig steigen wenn ich im Radio zu höre....
War am Samstag auf dem Wasser aber der Strand wo ich immer bin existiert quasi nicht.
Jetzt ist Juni :-( und bis der Rhein 2 Meter fällt wird dauern....
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.06.2016, 16:27
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

@Jürgen

Von wo genau ist das Foto?

Der Seitenarm am Rhein der dort im Bootsclub endet und die Fähre rüber fährt zum Hundestrand??
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.06.2016, 21:30
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

Seit rund 3 Wchen ist Maxau HW 1, Oberrhein ist voll.
Wir haben hier noch geschätzt 60 cm bis zur Dammkrone.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.06.2016, 07:51
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Hmm, weis wer wo dann das Wasser bleibt. ? Wir aben hier unten zwar auch nen vollen Rhein, aber kein Hw, und der Pegel Emmerich sagt auch max 200cm unter HW1. voraus
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.06.2016, 07:57
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

Das Wasser wird i die neu geschaffenen Polder abgeleitet um in Köln usw Entspannung zu schaffen
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.06.2016, 22:06
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Heute war ich kurz an der Lahn um nochmal den Jet zu testen da ich vermute die nächsten Tage ,dass es richtig Hochwaser geben wird mit überschwämmungen und Co.
Der Pegel war schon gut oben.....


Und das alles im Juni wo es warm sein sollte und tolles Wetter und keine 14 grad und Dauerregen.....
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.06.2016, 09:21
V8 Jürg V8 Jürg ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Heilbronn a.N.
Beiträge: 104
Boot: SeaRay 3..
76 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Vom Neckar wird der Rhein in den nächsten Tagen ordentlich mit Wasser und sonstigem Unrat versorgt. Ich denke mal das Schlimmste ist überstanden.
Gruss Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 13.06.2016, 17:41
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Wie siehts aus mit einem neuem Foto.....

Es soll ja wieder schön steigen ......

So ein Mist aber auch.....
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 19.06.2016, 20:25
Benutzerbild von flyitalo
flyitalo flyitalo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 72
348 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Also irgendwie hab ich das Gefühl es wird nicht besser eher schlimmer mit dem Hochwasser. Seit dem Winter permanent. Beim Führerschein im Februar mussten
schon Fahrstunden verschoben werden und die Prüfung war fraglich, ob die überhaupt statt finden kann.





__________________
Chi comincia la giornata con un sorriso, ha già vinto
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 19.06.2016, 20:27
Benutzerbild von henne10
henne10 henne10 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.04.2015
Ort: Stade
Beiträge: 335
Boot: Hellwig Marathon v525IB
372 Danke in 219 Beiträgen
Standard

Wo genau ist das?
__________________
Viele Grüße
Hendrik

Hellwigbootliste: hier | Eintragung | für Eintragung Bitte eine PN mit eMail Adresse | Stand: 06.03.2017
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.06.2016, 20:59
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

hierhttps://www.google.hu/maps/place/Bur...35!4d7.7655128
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.06.2016, 23:41
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Gibt es nochmal ein Foto aus Ginsheim an der gleichen Stelle.....
Ich war am Samstag in der Nähe und es ist heftig gestiegen.....
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 20.06.2016, 06:36
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.382
Boot: Sealine F410 Statesman + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.700 Danke in 923 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von henne10 Beitrag anzeigen
Wo genau ist das?
Die ersten Bilder dürften aus Boppard sein, das dritte die Pfalz bei Kaub!
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen
Michael
Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen!
Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 20.06.2016, 06:46
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Der Rhein ist heute morgen nochmals gestiegen... über 5.40 cm in Mainz.... mein lieber Mann.....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 122



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserski Strecke Rhein zwischen St.Goar - Bingen - Mainz? Mad Max Deutschland 6 16.07.2009 12:54
Havarie auf dem Rhein bei Mainz H²O Allgemeines zum Boot 3 08.04.2007 10:23
Kenntnisse auffrischen-raum mosel/rhein Mainz bis Koblenz derbigu Allgemeines zum Boot 3 25.07.2006 09:24
Das fängt ja gut an: Rettbergsau (Mainz, Rhein) gesperrt See_Wolf Deutschland 5 03.05.2004 12:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.