boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.04.2016, 15:06
pcfuxx pcfuxx ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: nordwestlichstes Bayern
Beiträge: 317
Boot: ex-Bootsfahrer(zu teuer der Spass)
172 Danke in 87 Beiträgen
Standard welchen Kartenplotter könnt ihr empfehlen

Hallo Bootsfahrer

Ich möchte für unser neues Boot einen Kartenplotter anchaffen.
Er soll recht einfach sein,braucht keine Fishfinder-Funktion zu haben und soll
preislich nicht im 4-stelligen Bereich liegen.
Er soll mir einfach nur mein Position anzeigen und einen Navigationskurs ermöglichen.
Welches Gerät könnt ihr mir da empfehle?
Wie sind die Erfahrungen?
__________________
Gruss Werner

_______________________________________
manche kennen mich...manche können mich
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.04.2016, 15:15
Benutzerbild von Kiwi1887
Kiwi1887 Kiwi1887 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Nordertown
Beiträge: 367
Boot: Sealine 285
Rufzeichen oder MMSI: Nö
289 Danke in 203 Beiträgen
Standard

HDS Gen 2 touch von lowrance Immo für 599€ statt 1000€ bei dem C
__________________
Moinsen von Kiwi
Unsere Baustelle
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.04.2016, 15:21
KaiV KaiV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Budenheim
Beiträge: 224
Boot: Cap Camarat 5.1, Windy 22 HC
255 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Hallo Werner,
ich habe mir letztes Jahr auch ein neuen gekauft. Mir hat man damals den Lowrance Elite 4m HD empfohlen.
Diesen würde ich nicht wieder kaufen.
Die Gründe sind folgende, das Gerät ist von sich aus einfach zu klein. Man kann während der fahrt nicht wirklich genau sehen wo man ist. Zum zweiten ist das Gerät bis zur "richtigen" Nutzung einfach zu teuer. Das Gerät Ansicht hat zwar einem überschaubaren Anschaffungspreis, aber die Karten sind schon heftig.
Im Nachhinein hätte ich mir lieber ein Gerät gekauft welches ein viel größeren Bildschirm hat und auf welchen auch OpenSeaMap drauf laufen.
Es muss kein Gerät weit über 1.000€ sein, aber knapp darunter wirst du für etwas vernünftiges ausgeben müssen.
Die kleine Bildschirme, so wie ich den habe, ist wirklich nur ein Spielzeug und nicht wirklich zu gebrauchen.
Gruß Kai
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.04.2016, 15:28
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.316
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.364 Danke in 765 Beiträgen
Standard

ruf mal die Firma Noordersoft (sitzt in Belgien, spechen aber alle Deutsch) an.
die haben ein Komplettpaket incl. Hardware. Soweit ich weiß gut uner 1000€.
__________________
Gruß Heinz
---------------------------------------------------------------
der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.04.2016, 15:30
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Tablet und App ist das billigste
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.04.2016, 15:37
pcfuxx pcfuxx ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: nordwestlichstes Bayern
Beiträge: 317
Boot: ex-Bootsfahrer(zu teuer der Spass)
172 Danke in 87 Beiträgen
Standard

brauche ich mit einem Tablet nicht ständig eine Internet-Verbindung?
Und die Ablesbarkeit bei Sonnenlicht soll doch auch sehr bescheiden sein?
__________________
Gruss Werner

_______________________________________
manche kennen mich...manche können mich
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.04.2016, 15:43
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pcfuxx Beitrag anzeigen
brauche ich mit einem Tablet nicht ständig eine Internet-Verbindung?
Und die Ablesbarkeit bei Sonnenlicht soll doch auch sehr bescheiden sein?
Nein mit der richtigen App kann man die KArten Offline laden. Such mal nach Navionics.
Die Ablesbarkeit ist natürlich immer ein Problem und da kommt es aufs Boot und die Verwendung an.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.04.2016, 15:44
KaiV KaiV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Budenheim
Beiträge: 224
Boot: Cap Camarat 5.1, Windy 22 HC
255 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pcfuxx Beitrag anzeigen
brauche ich mit einem Tablet nicht ständig eine Internet-Verbindung?
Und die Ablesbarkeit bei Sonnenlicht soll doch auch sehr bescheiden sein?
Nein braucht man nicht. Es gibt Karten die auch Offline nutzbar sind. Wenn Tablet kein GPS hat, ein externes GPS kaufen mit Bluetooth.
Sicherlich ist die Alblesbarkeit nicht ideal, dafür wurde ein Tablet ja auch nicht gebaut.
Die Frage ist halt wirklich was du willst, billig sehen wo du bist, dann ist das sicher eine Möglichkeit. Dann reicht aber auch ein Garmin GPSmap 60CSX gebraucht für 100€.
Für eine richtige Lösung was ordentliches kaufen, wie das hier schon genannte Gerät, Lowrance HDS Gen2 usw.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.04.2016, 15:47
pcfuxx pcfuxx ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: nordwestlichstes Bayern
Beiträge: 317
Boot: ex-Bootsfahrer(zu teuer der Spass)
172 Danke in 87 Beiträgen
Standard

welches Tablet ist denn da zu empfehlen,das gut ablesbar ist und GPS eingebaut hat?
__________________
Gruss Werner

_______________________________________
manche kennen mich...manche können mich
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.04.2016, 15:51
KaiV KaiV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Budenheim
Beiträge: 224
Boot: Cap Camarat 5.1, Windy 22 HC
255 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KaiV Beitrag anzeigen
.......Für eine richtige Lösung was ordentliches kaufen........
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.04.2016, 16:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pcfuxx Beitrag anzeigen
welches Tablet ist denn da zu empfehlen,das gut ablesbar ist und GPS eingebaut hat?
Die Tabletts wandeln sich so schnell, das ein Tipp heute morgen shcon veraltet ist.
Daher einfach in den Elektronikmrkt gehen und sich beraten lassen.
Ob android oder IOS ist dabei reine geschmackssache.

Mir reicht es vollkommen auf meinem Smartphone Galaxy S5.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.04.2016, 16:15
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zur Navigation generell verwende ich das *Geonav 7 wnet* und bin damit mehr als zufrieden.

Mein 1.O. guggt, wenn wlan vorhanden ist, auf dem Acer Tablet bei Google Earth wo's denn die nächsten Tage hingehen soll.

Diese Teilung hat sich seit einigen Jahren gut bewährt!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.04.2016, 21:17
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.217
Boot: Crownline 210CCR
5.377 Danke in 2.558 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pcfuxx Beitrag anzeigen
brauche ich mit einem Tablet nicht ständig eine Internet-Verbindung?
Und die Ablesbarkeit bei Sonnenlicht soll doch auch sehr bescheiden sein?
Hallo Werner,
Internet ist nicht notwendig, sondern eine GPS Funktion ist Vorraussetzung .
Das mit dem ablesen ist natürlich so eine Sache, auch eine Antispiegelfolie hilft da nicht wirklich .
Ich benütze das iPad als Zweitgerät. Oft steigt es aber wegen der Aufheizung durch die Sonnenstrahlen aus
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 28.04.2016, 21:18
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Letztens gabs bei Aldi ein Pad das soll sogar gut ablsbar gewesen sein bei Sonnenlicht.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 28.04.2016, 21:35
Benutzerbild von heisenberg
heisenberg heisenberg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2013
Beiträge: 265
180 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hallo,

den Lowrance Hook 5 gibts derzeit bei vielen Anbietern für unter 500,- EUR.



Display ist in der Sonne gut ablesbar, und derzeit (bis Juni, glaube ich...) gibt's ne Aktion mit ner gratis Seekarte dazu. Die wird dann nach der Registrierung als Download angeboten und einfach auf eine billige microSD-Karte gespielt.

Werner
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.05.2016, 20:33
Benutzerbild von CptKalus
CptKalus CptKalus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Im schönen Taunus
Beiträge: 109
Boot: Sea Ray 265 Sundancer
129 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Ich habe mir letztes Jahr das Garmin GPSmap 527xs gekauft. Das Gerät kann ich nur empfehlen, alles sehr unkompliziert zu bedienen sowie gutes Display, dass auch bei Sonne gut ablesbar ist.

Je nachdem wo du fahren willst finde ich auf Seerevieren die Auto-Guidance Funktion gut, d.h. abhängig von Bootshöhe und Tiefgang erstellt er dir deinen Kurs zwischen Wegpunkten mit den Blue Chart g2 Vision Karten. Alternativ können aber auch kostenlos verfügbare Karten verwendet werden (dann ohne Guidance).

Außerdem kann man über WLan Kurse mit dem Tablet planen oder sich die Plotteransicht duplizieren.
__________________
Gruß, Martin

Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind ein günstiger... (Seneca)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.05.2016, 21:32
FamilieLebmann FamilieLebmann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.04.2016
Ort: Trier
Beiträge: 54
Boot: Quicksilver Commander 555 WA
20 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Mit einer Anti-Reflex-Folie, die es für nahezu alle Tablets gibt, kann man das Problem der Sonneneinstrahlung bei Tablet-Nutzung reduzieren. Zudem schützt diese auch vor Kratzern und kostet lediglich ein paar Euros.
Besorg Dir wenn Du ein Tablet nutzen willst am Besten auch gleich eine enge, passgenaue Hülle aus Silikon oder Ähnlichem. Damit kann man dem Nachteil der Tablets entgegenwirken, dass sie nicht so gut auf Wasser reagieren, wie die Plotter.

Viele Grüße
Daniel

Geändert von FamilieLebmann (02.05.2016 um 21:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.05.2016, 13:57
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.11.2014
Ort: Wien
Beiträge: 304
Boot: Italmar 17 Evinrude DSL90
Rufzeichen oder MMSI: Liebe Grüsse Andreas
280 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Lowrance Elite 5 Chirp
__________________
Liebe Grüsse Andreas

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.05.2016, 05:59
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

iPad mit Sim und GPS, Programm ISailor und Navionics funzt super gut Revier Donau Wien und HR.....
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.05.2016, 06:02
michi 23 michi 23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2004
Beiträge: 1.535
580 Danke in 331 Beiträgen
Standard

iPad mit GPS
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_635.jpg
Hits:	153
Größe:	84,3 KB
ID:	697234  
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 29.05.2016, 15:59
fwde fwde ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2016
Beiträge: 43
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Ich hänge mich mal für unsere Finnland Seen Planungen dran

Suche einen bezahlbaren Kartenplotter (Garmin ohne Fish Finder ?) & eine
brauchbare iPad App (Navionics ?) mit entsprechenden Finnland Seen Karten (Baltic Sea ?)

Hat jemand eine konkrete Empfehlung ?

https://goo.gl/photos/u9wm4MYaEtG6kuHc7

Geändert von fwde (29.05.2016 um 16:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 30.05.2016, 10:20
FamilieLebmann FamilieLebmann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.04.2016
Ort: Trier
Beiträge: 54
Boot: Quicksilver Commander 555 WA
20 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich nutze die Navionics App und kann Sie empfehlen. Ob die Seen abgedeckt sind, die Du befahren möchtest, kannst Du auf der Homepage von Navionics erfahren. Dort kannst Du die Web-App nutzen und die abgedeckten Gebiete einsehen.
Achte nur darauf, dass Dein iPad auch GPS kann.
Viele Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Drehstuhl - welchen könnt ihr empfehlen? Zzindbad Kein Boot 18 06.06.2013 11:10
Welchen Bootstyp könnt ihr mir empfehlen?? rubberduckV162 Allgemeines zum Boot 15 01.06.2012 13:32
welchen fischfinder könnt ihr empfehlen jk7000 Allgemeines zum Boot 19 04.05.2010 18:12
Welchen Elektromotor könnt ihr mir empfehlen? schwelvis Motoren und Antriebstechnik 2 11.06.2009 23:53
welchen motor könnt ihr empfehlen? esco Kleinkreuzer und Trailerboote 35 24.01.2009 13:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.