boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.05.2016, 20:30
King65 King65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 88
Boot: Eine Nussschale :)
17 Danke in 13 Beiträgen
Standard Mercury 50 PS AB - Welche Schraube?

Hallo Ihr Lieben,

habe nen 50 PS Mercury AB BJ 2015. Nun möchte ich eure Erfahrung mal hören welche Schraube sinnvoll bei dem Motor ist. Mir gehts darum an Sprintgeschwindigkeit zu gewinnen. Edelstahl darf es auch ruhig sein. Mit diesem komischen Mercury Schraubensucher komm ich nicht ganz klar. Höre mir lieber Erfahrungen an bevor ich mir irgendeine kaufe. Boot ist nen 5,20m Gleiter.

Bis dahin !
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.05.2016, 08:52
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Über Propeller findest du im Forum so einiges,was sich lohnt zu lesen.Aber ohne aktuelle Werte kann dir hier kaum einer helfen.
Deine Übersetzung,deine jetzige Geschwindigkeit,Drehzahl usw solltest schon angeben.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.05.2016, 09:23
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.052
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von King65 Beitrag anzeigen
Hallo Ihr Lieben,

habe nen 50 PS Mercury AB BJ 2015. Nun möchte ich eure Erfahrung mal hören welche Schraube sinnvoll bei dem Motor ist. Mir gehts darum an Sprintgeschwindigkeit zu gewinnen. Edelstahl darf es auch ruhig sein. Mit diesem komischen Mercury Schraubensucher komm ich nicht ganz klar. Höre mir lieber Erfahrungen an bevor ich mir irgendeine kaufe. Boot ist nen 5,20m Gleiter.

Bis dahin !
Welche Schraube ist derzeit verbaut?
Welche Drehzahl erreichst Du damit?
Welche Endgeschwindigkeit?

Erfahrungsgemäß sollte da eine mit 13" oder 14" Steigung passen. Wenn Du an Beschleunigung gewinnen willst, vielleicht auch eine mit 12" Steigung.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.05.2016, 10:11
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.401
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.045 Danke in 5.702 Beiträgen
Standard

Ich habe auf meinem 50iger den 48-73/38-14 von Mercury drauf gehabt, das Boot wog etwa 500 Kg bei 4,70, wir fuhren meist mit 3 Personen, oft Gleitfahrt und auch Wasserski.
Ob das für Deine Anforderungen passt, kann ich nicht beurteilen.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.05.2016, 19:47
King65 King65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 88
Boot: Eine Nussschale :)
17 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Puh soviele Fragen

Derzeit ist die Standart Schraube verbaut (Am WE dazu mehr)
Volle Drehzahl möchte ich sagen bin ich bei 5500.
Endgeschwindigkeit liegt bei 4 Personen ca. bei 40-45 KMH laut GPS.

Bin am WE beim Boot, dann schreibe ich mir mal alles von Motor und vom Prop ab.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.05.2016, 19:05
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Ich habe auf meinem 50iger den 48-73/38-14 von Mercury drauf gehabt, das Boot wog etwa 500 Kg bei 4,70, wir fuhren meist mit 3 Personen, oft Gleitfahrt und auch Wasserski.
So ist es auch bei mir, aber das Boot hier ist größer und vermutlich schwerer, ich denke auch dass es ein 13er oder für Beschleunigung ein 12er sein sollte.
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schraube wechseln Highfive oder 3 Blad Schraube ? Zeuss Motoren und Antriebstechnik 43 24.09.2014 05:54
welche Funkgeräte, welche Funkscheine gibt es, welche sollte man machen... Omoo Technik-Talk 46 16.09.2011 08:32
Nach Paketband in Schraube dreht Schraube nicht mehr sladdi76 Motoren und Antriebstechnik 2 17.07.2011 11:43
Schraube/Antrieb leicht beschädigt - Schraube tauschen??? schahschah Motoren und Antriebstechnik 27 03.05.2010 08:32
MERCURY 402 = 40 PS, welche Schraube 13el1022 Motoren und Antriebstechnik 0 11.08.2009 07:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.