boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 142Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 142 von 142
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 26.04.2016, 21:31
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sammy Malone Beitrag anzeigen
Ich denke man kann das nicht pauschalisieren. Manchmal gibt es mit 30 Jahre alten Reifen keine Probleme, manchmal platzt eben auch ein recht neuer. Dennoch das Risiko steigt mit zunehmendem Alter.
Ich sehe das Risiko dafür aber eher mit (irgend)einer bekannten Marke deutlich fallen. Die können sich solche Publicity einfach nicht leisten.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 26.04.2016, 22:01
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.015
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.003 Danke in 577 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen

Ich freue mich mit allen, die mit ihren Reifen zufrieden sind.

Und hoffe, dass ich nicht dabei bin wenn es mal eng wird.

Die Bilder zeigen einen Reifen 10 Jahre alt, die Reifen der vorderen
Achse wurden wegen des Alters präventiv vor dem Urlaub getauscht. Ich bin sicher, dass es nicht gut gegangen wäre wenn da auch noch die alten drauf gewesen wären.

Viele Grüße
Joachim
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1 093.jpg
Hits:	149
Größe:	105,7 KB
ID:	695905   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1 092.jpg
Hits:	118
Größe:	124,5 KB
ID:	695906  
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 27.04.2016, 09:59
Benutzerbild von Interceptor43
Interceptor43 Interceptor43 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: D - Hagen in Westfalen
Beiträge: 405
Boot: Hellwig Marathon V 485
277 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Die Reifen auf meinem PKW-Anhänger sind auch schon über 6 Jahre alt...

Da mache ich mir überhaupt keine Gedanken drum, da der Anhänger seine 1,3 to so gut wie nie ausnützt und immer unbelastet rumsteht (bei einem Leergewicht von 228 kg mit Plane).

Bei meinem Bootstrailer mache ich mir da schon eher Gedanken weil da nun mal rund 2 to Gewicht ständig auf die Reifen drücken...

Sprich der Trailer bekommt dieses Jahr neue, der Anhänger kann noch warten.
__________________
Gruß

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 27.04.2016, 10:52
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Interceptor43 Beitrag anzeigen
Die Reifen auf meinem PKW-Anhänger sind auch schon über 6 Jahre alt...

Da mache ich mir überhaupt keine Gedanken drum, da der Anhänger seine 1,3 to so gut wie nie ausnützt und immer unbelastet rumsteht (bei einem Leergewicht von 228 kg mit Plane).
Das hätte nur einen Einfluss auf eine eventuelle 100-er Zulassung, die würde dann erlöschen.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 27.04.2016, 22:26
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Interceptor43 Beitrag anzeigen
Die Reifen auf meinem PKW-Anhänger sind auch schon über 6 Jahre alt...

Da mache ich mir überhaupt keine Gedanken drum, da der Anhänger seine 1,3 to so gut wie nie ausnützt und immer unbelastet rumsteht (bei einem Leergewicht von 228 kg mit Plane).
Meine Rede.
Das Risiko steigt beim Gewicht und mit der Geschwindigkeit und ganz stark wenn man an die Belastungsgrenze geht.
Bei meinem Segler sind die Trailerreifen auch schon alt, keine Ahnung wie alt.
Juckt mich nicht die Bohne, ich mache Sichtprüfung und fahre mit Null Bedenken los.
Unfallrisiko sehe ich gegen 0, da ich die 80 einhalte und situationsbedingt so fahre, daß auch ein Reifenplatzer nicht zum Unfall führen würde.
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 08.05.2016, 12:42
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.031
Boot: MacGregor26m
1.555 Danke in 1.036 Beiträgen
Standard

es scheint mir, dass Reifenplatzer wohl mit Druckverlust einhergehen.
Anstatt aus Angst Reifen oft zu erneuern, könnte man wohl evtl. sogar sinnvoller Reifendruckkontrollsysteme (gehen ja bei 30.-- los) einbauen?
Was die taugen weiss ich nicht, aber es kann ja aus 1000 Gründen auch ein nagelneuer teurer Reifen Luft verlieren, aber merken tut man es halt nicht immer rechtzeitig...
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 08.05.2016, 13:11
Benutzerbild von Pelg
Pelg Pelg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.02.2010
Beiträge: 12
8 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo,
meine Trailerreifen sind jetzt 18 Jahre alt, standen immer trocken und gewöhnlich ohne Sonneneinstrahlung. Für kurze Strecken hätte ich sie auch diesen Sommer nicht gewechselt aber für rund 500 KM in den Urlaub mit Autobahnstrecken habe ich nun doch einen Satz Neue gekauft, nachdem ich mit der Lupe Porosität festgestellt habe.
Das Reifenalter für die 100 km/h Zulassung zu berücksichtigen ist wohl gesetzlich vorgeschrieben doch der Bundsverband der Reifenhändler in Deutschland hat festgelegt: unbenutzte, richtig gelagerte Reifen bis 3 Jahre sind fabrikneu und bis 5 Jahre als neu zu bezeichnen; für die 100 km/h Zulassung darf der Reifen aber nicht älter als 6 Jahre sein. Dann habe ich im schlimmsten Fall eine 100 Km/h Zulassung für den Trailer für 1 Jahr bei "neuen" Reifen. Deswegen auf die 4 stellige DOT Nummmer auf der Reifenflanke achten, die die Produktionswoche sowie das Produktionsjahr angibt.
Euch eine Gute Fahrt auf der Strasse wie auch auf dem Wasser.
Freundliche Grüße
Guido
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 08.05.2016, 23:06
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
es scheint mir, dass Reifenplatzer wohl mit Druckverlust einhergehen. ...
Ich wage mal zu behaupten, der Druckverlust tritt beim Reifenplatzer immer auf.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 09.05.2016, 08:29
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.515
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.964 Danke in 2.584 Beiträgen
Standard

Die Frage ist nur...vor dem Platzer oder danach?
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #110  
Alt 09.05.2016, 10:00
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Mein Sava seinerzeit hatte eine schöne, einen cm hohe und ca. 5 cm lange Beule in der Lauffläche, aber 0 Druckverlust. Ich weiß nicht was mir lieber gewesen wäre.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 09.05.2016, 11:20
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Die Frage ist nur...vor dem Platzer oder danach?
Das "oder" ist falsch. Wenn davor, dann auch danach und nicht "oder".
Die Frage ist nur ob auch davor oder nicht.
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 03.07.2019, 13:23
Dom_CGN Dom_CGN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2019
Beiträge: 219
230 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Auch wenn der Trööt schon was älter ist, kann ich nur raten: achtet auf eure Reifen

Ich habe dieses Jahr den Trailer von 2012 mit Reifen von 2011 gekauft. Habe die Reifen auch kontrolliert, Profil i.o., keine erkennbaren Risse etc. Habe kurz darüber nachgedacht die erst nächstes Jahr zu wechseln, die 100km/h wären mir nicht so wichtig, da ich die auf dem Weg nach Kroatien ja eh nur die halbe Strecke fahren darf.

Hab mich dann doch entschieden zu wechseln und bei der Demontage dann heute das auf dem Bild :-O

Komplett verformt und viele haarrisse durch die Verformung. Wahrscheinlich durch die Hitze letzte Woche. Nicht auszudenken wenn das auf dem Weg nach Kroatien passiert wäre :-(

Deshalb lieber einmal zu viel neu als einmal zu wenig. Safety First und der Reifen ist die einzige Verbindung zur Straße
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	F2814155-A3F1-40B0-8BE8-2AC110E17714.jpg
Hits:	131
Größe:	107,8 KB
ID:	846498  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 03.07.2019, 13:41
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.165
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.015 Danke in 4.136 Beiträgen
Standard

Ich hatte mal einen Subaru Forester. Gebraucht gekauft mit 40.000 km und Originalbereifung. Mit 196.000 habe ich den verkauft. Immer noch mit den gleichen Reifen. Ausser Ölwechsel und ab und zu mal neue Scheibenwischer hab ich an demAuto nichts gemacht. Bremsen, Kupplung alles noch Original. Nicht eine Reparatur. Bestes Auto ever. Nach 20 Jahren kein Rost. Nur der Lack war etwas matt. Die Reifen waren von Kuomo oder so. Ich wollte die immer mal wechseln, hat sich aber irgendwie nie ergeben. Bei meinem derzeitigen Fahrzeug haben sich an einem heissen Sommertag und länger Autobahnfahrt an zwei Reifen Beulen auf der Lauffläche gebildet. Originalbereifung bei ca 25.000km. Die hat KIA bezahlt. 4 neue auf Garantie. Man steckt da nicht drin.
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 03.07.2019, 13:53
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.159
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dom_CGN Beitrag anzeigen
Komplett verformt und viele haarrisse durch die Verformung. Wahrscheinlich durch die Hitze letzte Woche. Nicht auszudenken wenn das auf dem Weg nach Kroatien passiert wäre :-(

Du hast einen Karkassenbruch, deswegen die Beule im Reifen.
Das kommt nicht von Hitze, auch nicht bei vollem Luftdruck.

Auch sieht man in der Vergrößerung, dass der Reifen überall in den Profilrillen (nicht nur an der Beule) schon spröde ist und Risse aufweist.

Ich vermute mal, dass der regelmäßig draußen die Sonne aufn Kopp bekommen hat und eben auch mal kräftig über nen Bordstein oder in ein Schlagloch gerumpelt ist.
__________________
-------------
Gruß,
David

Geändert von Amtrack (03.07.2019 um 13:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 03.07.2019, 14:07
Benutzerbild von Glastron2000
Glastron2000 Glastron2000 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2013
Ort: Eggesin / Vorpommern
Beiträge: 547
Boot: Glastron 2000 3.0
533 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Mein kleiner Anhänger von 87 hat in diesem Jahr keinen Tüv mehr bekommen, weil die Reifen zu alt sind... komisch
__________________
Gruß Falko
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 03.07.2019, 14:33
Axel_G Axel_G ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.03.2017
Beiträge: 496
Boot: MacGregor 26M
829 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Mir wurden vorletzte Woche die Verschlusskappen auf den Ventilen geklaut, dabei wurde ein Ventil so beschädigt, dass der Reifen Platt war. Klingt zugegeben total bescheuert, ist aber die einzige Erklärung für das Schadensbild. Das Ventil war sauber in Höhe der Kappe am Metall abgeschert.

Der Reifen war dann komplett platt, zum Glück ohne Boot.

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 03.07.2019, 14:33
Dom_CGN Dom_CGN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2019
Beiträge: 219
230 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Du hast einen Karkassenbruch, deswegen die Beule im Reifen.
Das kommt nicht von Hitze, auch nicht bei vollem Luftdruck.

Auch sieht man in der Vergrößerung, dass der Reifen überall in den Profilrillen (nicht nur an der Beule) schon spröde ist und Risse aufweist.

Ich vermute mal, dass der regelmäßig draußen die Sonne aufn Kopp bekommen hat und eben auch mal kräftig über nen Bordstein oder in ein Schlagloch gerumpelt ist.
Ja, wahrscheinlich wird es so gewesen sein. Ich habe ihn aber vor jeder Fahrt kontrolliert und bisher war da nix zu sehen. Und durch ein Loch gerumpelt bin ich selber eigentlich nicht.

Was ich auch eigentlich damit sagen wollte war nur, dass es immer wichtig ist, auf eine gute Verbindung zur Strasse zu achten, auch wenn auf den ersten Blick alles noch "ok" aussieht.

Jetzt kommen auf jeden Fall neue drauf :-D
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 03.07.2019, 14:38
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.159
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Glastron2000 Beitrag anzeigen
Mein kleiner Anhänger von 87 hat in diesem Jahr keinen Tüv mehr bekommen, weil die Reifen zu alt sind... komisch

Nicht wegen Alter.
Wenn der Reifen von Profiltiefe und Zustand (eben nicht rissig/spröde) und den sonstigen Ansprüchen her passt, dann hat den niemand zu bemängeln - auch nicht, wenn der Baujahr 1960 wäre... das son Reifen dann rollendes Hartgummi ist, brauche ich nicht weiter zu erwähnen - aber legal (und nicht zu beanstanden) wäre es.

Wenn ein 6 Monate alter Reifen rissig ist, dann wird das auch bemängelt.
__________________
-------------
Gruß,
David
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 03.07.2019, 16:26
Benutzerbild von rollow112
rollow112 rollow112 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2016
Ort: Hildesheim und oft "Hart van Friesland"
Beiträge: 1.039
Boot: Super Kaag de luxe 960
3.552 Danke in 1.143 Beiträgen
Standard

Bei uns im Mercedes Club ist ein Clubkamerad mit seinem 300er "Adenauer"
letztes Jahr zum TÜV gefahren und dieses Mal ist dem TÜV-Beamten glatt aufgefallen
das die Reifen noch nicht einmal eine DOT-Nummer hatten.

All die Jahre zuvor hatte es niemand bemerkt - weil die Reifen immer ordentliches
Profil hatten und keiner sich um die DOT-Nummer gekümmert hat.

Sind halt Reifen - die müssen wohl erst "reifen"
__________________
Beste Grüße von
Martin

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
(Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 03.07.2019, 16:52
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.031
Boot: MacGregor26m
1.555 Danke in 1.036 Beiträgen
Standard

Wie merkt man eigentlich einen Platten bei einem Tandem?

Erst wenn der 2. Reifen auch defekt ist?
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 03.07.2019, 18:00
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dom_CGN Beitrag anzeigen
Deshalb lieber einmal zu viel neu als einmal zu wenig. Safety First und der Reifen ist die einzige Verbindung zur Straße
Eine Aussage wäre, wenn Du hier das Fabrikat erwähnen würdest.
Einen ähnlich aussehenden Reifen von Sava hatte ich '95 auf einem Anhänger.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 03.07.2019, 18:22
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Glastron2000 Beitrag anzeigen
Mein kleiner Anhänger von 87 hat in diesem Jahr keinen Tüv mehr bekommen, weil die Reifen zu alt sind... komisch
Kannst du den Prüfbericht mal posten?
Es gibt definitiv keine Reglung zum Reifenalter (ausser 100km/h Anhänger) . Dieses ist auch nicht Bestandteil der HU-Prüfung.
Es gibt lediglich eine Empfehlung als Hinweis, bei Reifen über 10 Jahren, dass das Alter zu beachten sei.
Wird ein Fz zB. kaum genutzt und stets bei Ausserbetriebsetzung achsentlastet in einer klimatisierten abgedunkelten Garage gelagert, gibt es kaum Alterung durch Ausgasen der Weichmacher oder Korrosion der Karkasse.

Gerade in der Oldtimerszene mir hochwertigen VK-Fahrzeugen ist das ja nicht unüblich.

Das ist natürlich schon speziell aber halt ein Grund warum es keine Altersgrenze gibt.

Für uns Normalos, macht es einfach keinen Sinn Reifen länger als 6-8 Jahre zu nutzen. Jede Bordsteinkante hinterlässt unsichtbare Spuren in der Karkasse. Jeder (Salz-)Wasserkontakt egal Regen oder Meer, Streusalz lässt die Gummis in Zeitraffer altern, sodass Risiko zu Ersparnis in keinem vernüftigen Verhältnismehr steht.
Aber trotzdem, zu den Prüfpunkten bei einer HU zählt nicht das Reifenalter, nur der optische Zustand.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 03.07.2019, 18:44
Dom_CGN Dom_CGN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2019
Beiträge: 219
230 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Eine Aussage wäre, wenn Du hier das Fabrikat erwähnen würdest.
Einen ähnlich aussehenden Reifen von Sava hatte ich '95 auf einem Anhänger.
Vee Rubber V24 - noch nie gehört :-D
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 03.07.2019, 20:26
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Siehste, bestätigt wieder mal, dass ich nie einen Chingchangchong kaufen würde.
Die Zweitmarken von Premiumherstellern sind das unterste Niveau.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 03.07.2019, 21:21
lummelahti lummelahti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 474
961 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Siehste, bestätigt wieder mal, dass ich nie einen Chingchangchong kaufen würde.
Die Zweitmarken von Premiumherstellern sind das unterste Niveau.
Kann ich jetzt für mich und meine Erfahrungen so nicht bestätigen. Habe hier in Finnland Buster / Yamaha und Trailer als Gesamtpaket damals neu gekauft. Nachdem ich in aller Ruhe mir meinen Kauf Punk für Punkt an meinem Ferienhaus angesehen habe, entdeckte ich die chinesischen Reifen. Aua, Kacke war auch damals mein erster Gedanke. Hat mich der Verkäufer gelinkt? Auch verhaftet mit dem Gedanken nur Premiumhersteller taugen etwas. Nach acht Jahren, über Schotterwege, Erdstraßen, Asphalt und holprigen Waldschneisen haben sich die chinesischen Reifen super bewährt und weisen keinerlei Mängel auf.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Grüße aus der finnischen Seenplatte
Frank, der Nordmann
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 142Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 142 von 142



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
neuer Trailer TÜV 2Jahre oder 3 Jahre weman Allgemeines zum Boot 2 17.05.2011 08:44
Im Saarland gibt's immer volle 2 Jahre TÜV... Akki Kleinkreuzer und Trailerboote 55 16.05.2011 19:07
TÜV für Boote alle 2 Jahre? barfuss Allgemeines zum Boot 53 15.01.2011 01:17
TÜV Dauer bei Neutrailern 2 Jahre? Oder hat sich was geändert? TomHH Kein Boot 15 02.02.2008 22:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.