boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 148
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 05.05.2016, 12:25
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.272 Danke in 3.082 Beiträgen
Standard

Ich habe damals bei meinem Piaggio Ciao einfach Pulley und Kupplung getauscht, und den Vergaser aufgemacht. Allerdings lief die Karre danach nur ca. 50km/h, und erwischt wurde ich auch noch.
Ich bin an einem mir davor unbekannten Polizeiposten in Belp bei Bern "vorbeigerast".

CHF 180.-- Strafe, und die Teile musste ich abgeben.

Danach bin ich wieder Fahrrad gefahren, bis zum Auto-Führerausweis*

In Italien gab es ja Frisier-Zubehör en-masse für die Moppeds, da konnten wir in der Schweiz nur von träumen

Frohes frisieren, Chris


* in der Schweiz heisst das Ding Führerausweis, also benutze ich dieses Wort, war ja schliesslich mal Schweizer.
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.

Geändert von Canadachris (05.05.2016 um 12:33 Uhr) Grund: Sternchen hinzugefügt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 05.05.2016, 14:05
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Geldverschwendung ist immer Ansichtssache.

Meine Kreidler lässt sich, auf einer geraden Strecke mit 65-70 gut fahren, 80 und n bissken sind drin. die für über 500€ auf 90 bringen, macht für mich keinen Sinn, da ziehe ich einfach eine der anderen aus der Garage und gut.

Aber das KKR-Erlebnis mit einer 125er von der Stange zu vergleichen, geht nicht.

Grad stand ich vor einer Bahnschranke als der Pförtner eines dort liegenden Stahlbaubetriebes aus seinen Häuschen zu mir gesprintet kam um mir zu versichern, er habe damals auch eine Kreidler und was das den für ein Baujahr und wie schnell und wie langes hast die schon und überhaupt....

Im Gegensatz zu früher rufen die Viecher überall nur Begeisterung und Freude hervor.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 05.05.2016, 16:30
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.267
Boot: Proficiat 975G
12.989 Danke in 6.148 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Aber das KKR-Erlebnis mit einer 125er von der Stange zu vergleichen, geht nicht.

Grad stand ich vor einer Bahnschranke als der Pförtner eines dort liegenden Stahlbaubetriebes aus seinen Häuschen zu mir gesprintet kam um mir zu versichern, er habe damals auch eine Kreidler und was das den für ein Baujahr und wie schnell und wie langes hast die schon und überhaupt....

Ich kenne das ein bisschen anders: schmeißt einer sein Fahrrad auf die Gasse, spurtet auf mein Mopped zu und fragt: Was ist das denn, habe ich ja noch nie gesehen.....
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 05.05.2016, 19:16
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Zwei bis vier oder sechs Bilder von heute.....125er Zündapp, 50er Honda, Hercules und drei Kreidler

Geändert von Giligan (02.12.2016 um 11:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 05.05.2016, 19:30
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.267
Boot: Proficiat 975G
12.989 Danke in 6.148 Beiträgen
Standard

Interessanter ist die vorn in Bild 4 - sieht nach einem JAP-Motor aus
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 05.05.2016, 19:31
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.347
7.999 Danke in 4.556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Das Kolben absägen um die Steuerzeiten besser zu machen war auch keine tolle Idee . Das ging auf Kosten des Standgas und unten rum ging kaum noch was . Zudem hat der Kolben angefangen zu kippen , was auch nicht gesund war
Da hast du einfach übertrieben. Bei richtiger Ausführung gab es beide Probleme nicht.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 05.05.2016, 19:36
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Interessanter ist die vorn in Bild 4 - sieht nach einem JAP-Motor aus
Ja, irgendsowas.....für mich zu alt.

Geändert von Giligan (02.12.2016 um 11:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 05.05.2016, 21:57
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von benzman Beitrag anzeigen
Es geht um etwas ganz anderes und ich habe die Vermutung, dass Du DAS nicht erlebt hast.
Ja, das habe ich nicht erlebt. Denn ich war schon als 15-jähriger der Auffassung, dass 50er und 80er ihr Geld nicht wert waren. Dementsprechend fuhr ich Rad, bis ich mir legal eine 250er kaufen konnte.
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 05.05.2016, 22:08
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
... bis ich mir legal eine 250er kaufen konnte.
Schaice, nu weiss ich was ich flasch gemacht habe;
ich Depp hab doch auch tatsächlich später noch die 750er Turbo frisiert
da scheint tatsächlich sowas wie Suchtpotential zu entstehen
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 05.05.2016, 22:28
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Ja, das habe ich nicht erlebt. Denn ich war schon als 15-jähriger der Auffassung, dass 50er und 80er ihr Geld nicht wert waren. Dementsprechend fuhr ich Rad, bis ich mir legal eine 250er kaufen konnte.

Hmm,...schon verstanden....


https://www.youtube.com/watch?v=YwJakYwSBcc
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 05.05.2016, 23:21
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.802 Danke in 14.364 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Ja, das habe ich nicht erlebt. Denn ich war schon als 15-jähriger der Auffassung, dass 50er und 80er ihr Geld nicht wert waren. Dementsprechend fuhr ich Rad, bis ich mir legal eine 250er kaufen konnte.
dann hast du jeden Falls eine ganze Menge verpasst
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 05.05.2016, 23:54
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.863 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Haach .... schöner Trööt !

Wir DDR - Kinder haben nicht getuned. Es gab ja kaum Originalteile zu kaufen.
Wir haben, nachdem die Dumperrennen (mit der "Dreikantfeile") auf den, am Wochenende verwaisten, Baustellen des sozialistischen Wohnungbauprogrammess WBS 70 zu viel Publikum in olivgrün - weissen Ladas und Wartburgs angezogen hatten dann mal eine "hundertfuftscher ES" aus einem verlassenen Bauernhof .... na nennen wir es mal "geborgen".

Wenn das unterschlagene Essengeld für die Schulspeisung ( 11,50 Mark der DDR pro Woche) nicht komplett für Zigaretten drauf ging, dann haben wir davon Sprit gekauft.

Mit der ausgeleierten "Hundertfuftscher" waren wir auch ohne Tuning die entscheidenden 10 km/h schneller, als der ABV auf seiner Serienschwalbe und somit sicher!

Blöderweise hat der Arsch uns aber an den Jacken erkannt und uns wenigstens bei den Eltern daheim verpetzt.


Da war ich 13 !

Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt 06.05.2016, 06:26
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Da hatten wir es im Westen, als wir endlich 18 waren mit MZ besser, es gab alles für die Dinger, spottbillig, zu kaufen. Vor allem als eine Zubehörkette die Fahrzeuge aus ihrem Programm nahm, machte das die Preise auf viele Jahre kaputt.

Allerdings war MZ etwas für Individualisten. Ich habe in einem MZ-Buch von raketenhafter Beschleunigung der MZ gelesen,....wie drollig, denn da gab es hier schon GL1000, CBX, XS1100 und wie sie alle hießen.


Bis 18, das erfahre ich zur Zeit mit meinen beiden Fahrzeugen die man mit 16 bewegen durfte, waren wir als Zweiradfahrer ganz schön benachteiligt.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 06.05.2016, 06:43
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
dann hast du jeden Falls eine ganze Menge verpasst
Ja, sehr viel. Ich hatte damals auch kein CB-Funkgerät.
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 07.05.2016, 20:30
Dagobertreiten Dagobertreiten ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 615
Boot: Sea Ray
1.018 Danke in 492 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Ja, sehr viel. Ich hatte damals auch kein CB-Funkgerät.
Wie Uncool, wo bist du denn aufgewachsen?
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 07.05.2016, 21:17
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Bei der Marine warst du sicher auch nicht?

Willy
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 07.05.2016, 21:32
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.075 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Muss man das wirklich diskutieren, wenn einer daher kommt, der meint dass es Zeit- und Geldverschwendung gewesen wäre, wenn man sich im Tuning versucht hat?
Ich sage: Nein, dass muss man nicht diskutieren....
Legal, illegal, scheissegal.. mal dahin gestellt

Aber wenn wir alle nicht mehr die Neugier besitzen würden, wie man etwas vorhandenes verbessern könnte, dann hätten wir einen technischen Stillstand.
Mann hätte auch sagen können: Ein Verbrennungsmotor ist wirtschaftlicher als ein ein Elektromotor, der seine Energie von einem Kohlekraftwerk bekommt. Deswegen brauchen wir da nicht weiter zu forschen....

b.t.w. Ich habe jede Menge Spaß daran gehabt Kolben und Zylinder zu verheizen. Wenn andere an anderen Dingen Spaß gehabt haben: Sei es drum, aber seit zu unseren Ansichten genauso tolerant, wie wir zu euren sein sollen...
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #143  
Alt 08.05.2016, 05:54
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AG31 Beitrag anzeigen
...Sei es drum, aber seit zu unseren Ansichten genauso tolerant, wie wir zu euren sein sollen...

Das darf auch in vielen anderen Bereichen so sein.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt 08.05.2016, 10:58
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Oh, oh, da habe ich ja was losgetreten ... So war das aber nicht gemeint. Selbstverständlich dürft Ihr meinetwegen weiterhin Eure Eierfeilen frisieren.

Mein Ding wird es nie werden. Stehe mehr auf Originalzustand. Als Anfänger kaufte ich einst aus Dummheit einen Golf von einem Tuning-Experten und mache seither einen großen Bogen um solche Fahrzeuge aller Art.
Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt 08.05.2016, 19:09
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.427
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.447 Danke in 1.444 Beiträgen
Standard

Hallo Moped Fahrer,

ich hatte 1977 die erste Kreidler RS. Gebraucht gekauft, komplett zerlegt und lackiert. In rauchsilber verlaufend, wie damals die BMW .
Motor und Radnaben stundenlang geschliffen und auf hochglanz poliert.
Dann an den Motor. natürlich erstmal Auslass mm nach oben aufgefeilt. Dann die Überströmkanäle erweitert und die Schlitze vergrössert. DelOrto Vergaser drauf. Eine Rennbirne gebaut und in den Org Schalldämpfer integriert.
Untenraus hat sie nix mehr gezogen, deshalb musste eine leichtere Begleiterin her . In der letzten Tuningstufe musste ich dann bei ca 7000 /min anfahren und bis 12000/min drehen, sonst kam der nächste Gang nicht. Dann zurückgerüstet und verkauft. Danach auf Maico 6 gang mit Drehschieber umgestiegen.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 09.05.2016, 06:25
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

1977.....

Ich glaube, da war nach drei Jawas, einer Honda CB450dohc, einer CB 750 Four, einer Laverda 750SF und einer GL1000 grad die Maschine angesagt die in der Werbung als
"Die schönste englische Maschine die je in Japan gebaut wurde" angepriesen und dass "ein einziger swingender Kick genügt".

Kreidler war da längst etwas für Knaben........aber heute holt man sich die Knabenzeit zurück. Obwohl,....Donnerstag war ich mit der Säge im Sauerland, einige andere Sägen mit dabei und ich bin hinterher gehechelt, ...... da schaltet man noch mehr als sonst,....Freitag tat mir doch tatsächlich der linke Unterarm, dass ist der, an dem die Kupplungshand hängt, weh!

Die Zeit ist irgendwie vorbei....mal sehen was wird ich bin mal wieder im Gedankenfluss.....SR500, XT500, Enfield, XS650, RD250, CB250.....man muss in Bewegung bleiben, Stillstand ist altern....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 09.05.2016, 07:23
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.556 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
....

Die Zeit ist irgendwie vorbei......
Das ist alles relativ, Beständigkeit und Einsatzgebiete müssen ja nicht immer gleich bleiben.

Meine letzte übriggebliebene Frisur -das Ding schleppe ich seit fast 30 Jahren mit mir rum- hat mittlerweile statt 50 um die 85 ccm, etwas größeren Vergaser mit passend gebautem größerem Ansaugstutzen und ziemlich freigebautem Heck.
Daran sitzt jetzt eine rudimentäre improvisierte Hängerkupplung und die letzten Jahre fährt das Teil im Garten Brennholz und zu spaltende Stammscheiben im Bollerwagenhänger herum.

Motorblock, Z- Kopf, Rahmen, Bremsen, Gabel etc. alles noch original aus den 70`ern und obwohl die Kleine jetzt viel mehr grobe Arbeit als früher auf der Strasse erledigen muss läßt sie sich nicht unterkriegen.

Halt echte alte japanische Wertarbeit die Teile stecken auch eben mehr als das doppelte an Leistung weg.
Die Kupplung schwächelt langsam aber wenn an bedenkt das das auch noch die erste ist

Was Mofazeit anbelangt, meine M 5 war vom Baujahr her so günstig das sie noch den mittleren Krümmer (also da nur die Verlängerung absägen und gut wars) fahren durfte.
P3 Zylinder und leicht optimierter originaler Ansaugkrümmer, der mittels so eines abgeschrägten Adapterflansches an den P3 passte.
Fiel nur auf wenn man genau hinsah.
Das in Verbindung mit ein wenig verbesserter Belüftung und leicht aufgebohrtem Vergaser und ein zwei Löcher zusätzlich im verkleinerten Schalldämpfer brachte auch im unteren Drehzahlbereich bereits heftig Dampf und Durchzug.
Endgeschwindigkeit nicht ganz so doll, da die hier in der Gegend immer beim - andauernden- anhalten auch die Zähne des hinteren Ritzels zählten.
Vorne ging ja nicht so viel...
Aber bergauf der Hammer, verglichen mit den V-max Teilen die dann immer Probleme bekamen.

Hatte man -kostenpflichtig- übertrieben musste man an der Wache vorbeikommen und das Teil im wieder hergestellten Originalzustand vorführen.
Ich musste mal hin weil sie mich -angeblich- mit 60 kmh verfolgt hatten.

Glaube ich bis heute nicht, war eben erst - nach der damals genutzten Abkürzung an einer Kreuzung über die dortige Tanke- wieder angefahren und hatte gerade in den zweiten geschaltet.

Ärgerlich war das sie das Ding auf der Strasse schon zu zerlegen begonnen hatten aber, s. o., nichts fanden und dann krumm und schief wieder zusammen schusterten.
M5 hatten ja diesen monströsen Schuhkarton von Lufi unter dem wabbeligen, zweiteiligen Motor/Fussraumcover, wenn man da nicht penibel friemelte passte nichts mehr zusammen.

Abends auf der Wache kam dann einer mit der Taschenlampe mit raus und schwenkte die kurz darüber, knurrte irgendwas, und das wars.
Dann ging das Spiel wieder von vorne los
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1030780.jpg
Hits:	90
Größe:	189,1 KB
ID:	698226   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1030779.JPG
Hits:	89
Größe:	170,3 KB
ID:	698227  
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 09.05.2016, 07:53
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Drollige Kiste!
Beständigkeit habe ich in Form des SL, der ist seit 1999 hier und der Four die ich seit 2002 halte. Die BMW habe ich sicher 30 Jahre in meiner Obhut, mir gehört sie seit nun zwei Jahren. Dann ist da noch die MZ, die fahre ich seit 2010 und die wackelt noch etwas, mag sein dass Kreidler und MZ einer anderen weichen müssen.
Für ganz unten habe ich ja nun dieses Moped, Piaggio Si montecarlo, wenn es dem Ding auch an jeglichem Prestige fehlt, so komme ich in den Ort und kann der Langsamkeit frönen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 148



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.