boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 72
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 25.04.2016, 09:06
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Stimmt Udo,

In auf die faule Haut legen und andere arbeiten lassen, hast du ja viel Erfahrung!
Danke, ich kann nicht klagen, klappt ausgezeichnet
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 25.04.2016, 09:36
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi,
hast recht, wenn es dazu nicht reicht muss Frau eben einen anderen Weg einschlagen um auf sich aufmerksam zu machen.
Du scheinst auf dem besten Weg zu sein.
Gruß Udo
Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Stimmt Udo,

In auf die faule Haut legen und andere arbeiten lassen, hast du ja viel Erfahrung!
Mir geht sein Geschwafel auch langsam auf die Eier
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 25.04.2016, 09:44
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Hm. Hier in Dunkeldeutschland erlebe ich toughe Bauleiterinnen (z.B. bei der Senatsverwaltung in Berlin), mein Kind hat eine Segeltrainerin, wir haben eine Vereinsvorsitzende... Jeht also.

Es ist aber auch so, dass junge Eltern, die versuchen, ihre Sprößlinge abseits der eingefahrenen Rollenklischees zu erziehen, sehr häufig die Erfahrung machen, dass die Jungens sich eher für Technik und die Mädels für Puppen interessieren. Auch wenn man´s andersrum verschenkt.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 25.04.2016, 09:49
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.511
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.115 Danke in 9.834 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrea
Mir geht sein Geschwafel auch langsam auf die Eier
Siehste ... und genau da sind die Grenzen! Geht nicht! Haste nicht!

So, und jetzt gehen alle wieder spielen. Die einen mit Barbie und die anderen mit dem Fußball. Was ist daran so schlimm?
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 25.04.2016, 09:56
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

In meiner Lehrzeit wurde immer gesagt;

Eine Frau gehört am Herd, mit Händen und Füßen und nicht an Deck.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 25.04.2016, 10:23
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Im Bereich der Freizeitschifffahrt soll doch jedes Besatzungsmitglied seinen Spaß haben. Also soll frau steuern, wenn sie mag, oder an den Schoten zuppeln, oder kochen. Wie sie´s denn gern hätte. Und wenn frau kocht, kann mann abwaschen - oder umgedreht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 25.04.2016, 10:26
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Siehste ... und genau da sind die Grenzen! Geht nicht! Haste nicht!

So, und jetzt gehen alle wieder spielen. Die einen mit Barbie und die anderen mit dem Fußball. Was ist daran so schlimm?
Kauf dir mal ne Bravo...und lese Dr. Sommer....ich habe Eier...sogar viel mehr als du....2 Stöcke voll...kannste da mithalten?

Komisch das die "Männer" heutzutage immer denken das sie die Eier in der Hose haben....
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 25.04.2016, 10:32
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Im Bereich der Freizeitschifffahrt soll doch jedes Besatzungsmitglied seinen Spaß haben. Also soll frau steuern, wenn sie mag, oder an den Schoten zuppeln, oder kochen. Wie sie´s denn gern hätte. Und wenn frau kocht, kann mann abwaschen - oder umgedreht.
Zu meiner Lehrzeit war die Freizeitschiffart nicht so stark verbreitet wie.
Da gab es wohl schon Ruderboote oder Optis, mehr nicht.

Gruß
Manfred
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 25.04.2016, 10:47
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht, wann Deine Lehrzeit war. Da ich aber selbst schon über 100 Jahre alte Freizeitboote (Segler) betreten habe, muss sie seehr lange her sein.
Wir leben nunmehr im Jahr 2016. Min Frau ist Maschinenbauingenieuse, ich habe ab und an mit (wie beschrieben, durchaus toughen) Bauleiterinnen zu tun... Wenn frau sich am Herd wohlfühlt, ist´s ok. Wenn sie andere Ambitionen hat, auch. Auch bei unterschiedlicher Körpergröße kann eine Beziehung auf Augenhöhe funktionieren....
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 25.04.2016, 11:11
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
... sind materiachaische Strukturen bzw Gesellschaftsformen üblich.
Da muß ich leider einhaken und dir widersprechen.
Nicht materiachaische Strukturen sondern die Matrilinearität wird dort gelebt und ist vorherrschend. Schon ein erheblicher Unterschied.

Nette Diskussion eigentlich. Was aber bei aller Gleichstellungsdiskussionen gerne übersehen wird ist, wer denn das wirkliche Sagen hat.
Es heißt ja sehr treffend, hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau.
Ich nenne beispielhaft (gibt viel mehr) mal die Italiener und Türken. Nach aussen hin treten die Männer als Paschas auf, im Inneren, in der Familie hat die Frau das Sagen und die Hosen an und wehe, der Mann spurt nicht.

Die Frauen machen das seit Urzeiten schon so, sie führen ihre Familien, als Ehegattinnen/Geliebte ihre Männer, nach aussenhin sehr unauffällig,nach innen aber knallhart. So unauffällig, das leicht der Eindruck entsteht es bestehe ein Patriarchat. Ganz schön raffiniert, die Frauen.
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 25.04.2016, 13:12
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.878 Danke in 1.204 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi,
hast recht, wenn es dazu nicht reicht muss Frau eben einen anderen Weg einschlagen um auf sich aufmerksam zu machen.
Du scheinst auf dem besten Weg zu sein.
Gruß Udo
Schade Udo, dass es bei Dir mal wieder nicht ohne entsprechende Beleidigungen geht.

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen

So, und jetzt gehen alle wieder spielen. Die einen mit Barbie und die anderen mit dem Fußball. Was ist daran so schlimm?
Daran ist gar nichts "schlimm"! Wie gesagt: Jeder, wie er mag.

Ich hab auch mit Barbies gespielt und kann stricken. Ich koche auch und putze mein Klo (natürlich nicht gleichzeitig).

Aber ich mag auch mehr, also möchte mich nicht einschränken lassen.
Und - wie gesagt - der Ursprung dieses Threads war eine Mischung aus gelesenem in div. Threads, meinen damaligen Erfahrungen (die sich bis heute kaum verändert haben) und ja, auch die PNs bezüglich meiner Suche zur Mitschifffahrt bzw. Mitarbeit bzw. war dies ehrlicherweise wohl der Ausschlag.




Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
In meiner Lehrzeit wurde immer gesagt;

Eine Frau gehört am Herd, mit Händen und Füßen und nicht an Deck.

Gruß Manfred
Das war dann vermutlich sehr kürzlich.
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 25.04.2016, 15:57
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.878 Danke in 1.204 Beiträgen
Standard

Puuh, ich möchte nochmal auf Deine Zeilen eingehen.

Zitat:
Zitat von Puuh Beitrag anzeigen

Wie siehts's denn aus im Bootssport, beim An- und Ablegen? Männe steht am Fahrstand, Frau vorne auf der Back, klar bei Fender und Leinen. Das ist nun mal so, und ich schätze, in diesen Rollen fühlen sich beide am wohlsten - sonst wäre es ja wohl anders herum, nicht wahr? - Man kann das gut finden oder bedauern, jeder wie er möchte. Aber etwas daran ändern können nur die jeweils Beteiligten selber.
Hast Du ne Erklärung, warum das "nun mal so" ist?
Wenn sich alle wohlfühlen, wie gesagt, kein Problem, aber mir scheint, so ist es nicht.

Warum müssen so viele Frauen "begeistert" werden für das Bootfahren? Ich lese immer wieder davon.
Klar, einigen liegt das vllt. einfach nicht, aber auch eine Erklärung wäre, dass vielen Frauen diese Rolle in 2/3/4. Reihe einfach nicht mögen, also die Koch- und Fenderhalterfunktion. Dass da der Spass auf der Strecke bleibt, finde ich nicht wirklich verwunderlich.

Und zur Gorch Fock habe ich ne ganz eigene Meinung... (wie auch zu ähnlich gelagerten Aktionen):

Wer meint, das leisten zu können (körperlich und psychisch) soll und muss das tun. Sicherlich eine tolle Herausforderung.
Da gibt es aber keine Unterschiede und auch keinen weiblichen Bonus. Arbeit ist Arbeit. Punkt.

Ich persönlich bin mir meiner körperlichen Begebenheiten bewusst und bekomme auf einem Kutter z.B. kein Großsegel allein gesetzt (im Gegensatz zu den meisten Männern über 80kg). Bei solchen Dingen fehlt mir einfach "Kontergewicht".

Bei den meisten Manövern kommt es darauf aber gar nicht an und ich konnte auch ne Barkasse händeln....

Mich stimmt eher bedenklich, dass außer 3/4/5 Frauen hier sich so gar nichts tut. Und das seit Jahrzehnten.
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 25.04.2016, 16:20
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Moin HänschenHamburg,
Ich habe 3 Jahre Lehre absolviert und ist schon ein paar Jahrzehnte her.
Natürlich haben sich die Zeiten geändert.
Gerade in der heutige Zeit steht die Frau "ihren Mann" auf einem Schiff.

Ich kannte und kenne heute noch viele Partikuliere, die ohne ihren Frauen ihre Schiffe an die Kette legen müßten.

Viele Partikuliere fahren mit ihren Frauen allein, das heißt, der Ehemann und Ehefrau, oder neumodern mit Partnern, fahren ein Binnenschiff von ca. 1500 Ladungstonnen allein.

Meißtens haben die Frauen das auch das Paten, oder auch den Sprechfunkschein, Radarpatent und ADR Chemie und Gase.

Zur meiner Lehrzeit war das kaum verbreitet, da gab es männliches Deckspersonal noch reichlich und die Löhne waren noch bezahlbar.

Hier im Hafen kann ich oft sehen, wie Frauen an Bord jede Decksarbeit ausüben wie z.B. Laderäume ausfegen, Schiff auf und zu decken, Schiff Abwaschen oder Aufbauten schleifen, Konservieren und Lackieren.

Also im Grunde hab ich nichts gegen "Frauen an Bord".

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 25.04.2016, 16:37
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.787 Danke in 775 Beiträgen
Standard

@ HänschenHamburg

Deinen Nick muss ich nicht verstehen, oder? Machst Du dich hier grad bewusst zum Mann???
Zu Deinem "Poblem" dass Du keine oder nur unterschwierigkeiten eine Ausbildungsstelle im Umfeld Boot/Schiff bekommen konnest, will ich mich nicht äussern. Ich finde das nur ein Armutszeugnis!
Auf der anderen Seite; ich wäre gottenfroh wenn meine Frau fahren würde und ich mich um Fender, Taue und Ankern kümmern könnte und in der Zeit die ich dann nicht gefordert bin/wäre mich in irgend ein Polster schmeissen könnte.

So ist offensichtlich die Welt; keiner bekommt genau das was er sich wünscht.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 25.04.2016, 16:56
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.878 Danke in 1.204 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Moin HänschenHamburg,
Ich habe 3 Jahre Lehre absolviert und ist schon ein paar Jahrzehnte her.
Natürlich haben sich die Zeiten geändert.
Gerade in der heutige Zeit steht die Frau "ihren Mann" auf einem Schiff.

Ich kannte und kenne heute noch viele Partikuliere, die ohne ihren Frauen ihre Schiffe an die Kette legen müßten.

Viele Partikuliere fahren mit ihren Frauen allein, das heißt, der Ehemann und Ehefrau, oder neumodern mit Partnern, fahren ein Binnenschiff von ca. 1500 Ladungstonnen allein.

Meißtens haben die Frauen das auch das Paten, oder auch den Sprechfunkschein, Radarpatent und ADR Chemie und Gase.

Zur meiner Lehrzeit war das kaum verbreitet, da gab es männliches Deckspersonal noch reichlich und die Löhne waren noch bezahlbar.

Hier im Hafen kann ich oft sehen, wie Frauen an Bord jede Decksarbeit ausüben wie z.B. Laderäume ausfegen, Schiff auf und zu decken, Schiff Abwaschen oder Aufbauten schleifen, Konservieren und Lackieren.

Also im Grunde hab ich nichts gegen "Frauen an Bord".

Gruß Manfred
Ahoi Manfred,

dass das schon ein paar Jahre her ist, dachte ich mir.

Berufsschifffahrt ist nochmal was anderes. Da kenne ich viele von und alle Beteiligten waren immer total fit im Alltags- und Schiffsgeschehen.



Zitat:
Zitat von xenix Beitrag anzeigen
@ HänschenHamburg

Deinen Nick muss ich nicht verstehen, oder? Machst Du dich hier grad bewusst zum Mann???
Zu Deinem "Poblem" dass Du keine oder nur unterschwierigkeiten eine Ausbildungsstelle im Umfeld Boot/Schiff bekommen konnest, will ich mich nicht äussern. Ich finde das nur ein Armutszeugnis!
Auf der anderen Seite; ich wäre gottenfroh wenn meine Frau fahren würde und ich mich um Fender, Taue und Ankern kümmern könnte und in der Zeit die ich dann nicht gefordert bin/wäre mich in irgend ein Polster schmeissen könnte.

So ist offensichtlich die Welt; keiner bekommt genau das was er sich wünscht.
Öhm.... ich hab anfangs ganz deutlich geschrieben, dass ich weiblich bin und (verspätet) auch meinen Namen. Wie kommst Du darauf, dass ich mich männlich mache? (Mein Nick ist ein Schiffsname, nicht mehr; war auch deutlich).


Meine (gescheiterte) Ausbildung ist auch lange her; würde vermutlich heute gut funktionieren.

Nur.... ich stelle fest, dass sich nicht viel getan hat bis heute. DAS ist meine Diskussionsgrundlage, worauf kaum einer eingeht.
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 25.04.2016, 17:01
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Hallo Hänschen,
ob die an Bord gearbeiteten Frauen alle Fit sind, das bezweifel ich.

Viele Frauen sind gesundheitlich Angeschlagen von Bord gegangen, weil eben die Arbeit doch zu schwer war.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 25.04.2016, 17:09
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HänschenHamburg Beitrag anzeigen
DAS ist meine Diskussionsgrundlage, worauf kaum einer eingeht.
Na aber Hallo Bea, ich bin doch darauf eingegangen. Sogar mehrmals. (Hast mich halt überlesen, oder?)

Mein privater 1.O. (Weibchen) war am Anfang ihrer *Wassersportkarriere* gar nicht begeistert. Segeln kann sie heute noch nicht ab, aber MoBO auf der Donau und Kroatien ... da ist SIE inzwischen diejenige, die das Kommando führt. Wann, wohin, welcher Kurs, was ansehen, in welcher Bucht übernachten ... ich brauch' mich darum eigentlich nicht zu kümmern!
BTW, ich genieße das.
Nur wenn's ums Wetter und buchteln geht, da entscheide ich letztendlich!
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 25.04.2016, 20:27
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.878 Danke in 1.204 Beiträgen
Standard

Entschuldige, Janus, ich hab Dich tatsächlich überlesen.

Toll, wenn sich die Situation inzwischen so entwickelt hat, wie von dir beschrieben!
Also mal voraus gesetzt, alle sind damit zufrieden!

Ich kann hier wenig bis gar nichts dazu sagen, "ob es starke Frauen im Hintergrund gibt", sichtbar sind sie für mich meist eben nicht.
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 25.04.2016, 21:24
Benutzerbild von blue line
blue line blue line ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 159
Boot: Schwimmring
426 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Starke Frauen...wie du sagst, gibt es schon, in allen möglichen Berufen.
Sie reden wenig und machen lieber. Denen ist auch völlig Schnitte, was ihr Umfeld über sie denkt. Aus Sicht des Mannes bemerkenswert aber wenig reizvoll. Nicht weil sie Selbstbewusstsein nach außen tragen, dieses wird von Männern durchaus geschätzt, sondern weil sie nicht die Signale senden, die Männer mit Wohlwollen empfangen.
Vieleicht steht da die Natur der gesellschaftlichen Entwicklung einfach noch etwas im Wege.
__________________
...der Micha grüßt

Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen!
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 26.04.2016, 07:40
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HänschenHamburg Beitrag anzeigen
Schade Udo, dass es bei Dir mal wieder nicht ohne entsprechende Beleidigungen geht.
Hi,
ich wollte dich in keinster Weise beleidigen.
Aber du scheinst ein Problem mit fehlender Anerkennung zu haben.
Es gibt Frauen die einfach machen und dann gibt es Frauen die alles an die große Glocke hängen müssen was sie doch alles schaffen, das sie einem Mann doch gleichgestellt sind und deren Arbeiten auch erledigen können.

Meine Frau erledigt hier bei uns rund ums Chalet auch alles handwerkliche.
Vom abschleifen der Gartenmöbel, streichen vom Chalet bis hin zum Bäume beschneiden oder das Verfugen von Treppenstufen.
Aber sie macht einfach ohne jedem mitteilen zu müssen das sie auch Arbeiten erledigen kann die sonst nur Männer erledigen.

Gruß Udo

Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 26.04.2016, 19:25
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.878 Danke in 1.204 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blue line Beitrag anzeigen
Starke Frauen...wie du sagst, gibt es schon, in allen möglichen Berufen.
Das ist mir durchaus bekannt, mir ging es aber hier explizit um die Schifffahrt bzw. den Bootssport, der ja mit "harten Männerberufen" rein gar nichts zu tun hat, sondern i.d.R. nur ein Hobby darstellt.
Wo da die von Dir benannten "Signale" der Fraulichkeit fehlen könnten, ist mir schleierhaft.
Vllt. magst Du mir erklären, was Du damit genau meinst?


Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi,
ich wollte dich in keinster Weise beleidigen.
Aber du scheinst ein Problem mit fehlender Anerkennung zu haben.
Es gibt Frauen die einfach machen und dann gibt es Frauen die alles an die große Glocke hängen müssen was sie doch alles schaffen, das sie einem Mann doch gleichgestellt sind und deren Arbeiten auch erledigen können.
Schrieb ich doch gleich am Anfang, dass es mir darum überhaupt nicht geht.
Weder will ich etwas an die große Glocke hängen, noch Aufmerksamkeit.

Ist ein schönes Totschlagargument, um Diskussionen im Keim zu ersticken und dann wäre fast jedes Gespräch überflüssig.

Viele Dinge (auch unabhängig von diesem Thema) hätten sich niemals verändert, wenn es nicht thematisiert worden wäre und nur ein paar Leutchen das für sich im stillen Kämmerlein so handhaben.

Wie bereits erwähnt, ist mir nach langer Abstinenz eben sehr aufgefallen, dass sich - im Vergleich zu anderen Bereichen - im Bootssport eben recht wenig getan hat und ich war und bin interessiert, wie das von den Foris gesehen wird.

Dazu hab ich auch schon einige tolle Beiträge bekommen; ob die nun meiner persönlichen Meinung entsprechen, ist dabei absolut irrelevant. Ich finds spannend.

Dass im Hamburger Hafen z.B. die Uhren anders ticken, ist mir nie entgangen und da hab ich nicht wirklich mit einer Veränderung gerechnet, im Bootssport schon.

Vllt. liegt es aber auch - zum Teil - daran, dass hier hauptsächlich die Herren schreiben und die Damen eher "im Hintergrund agieren".

Solche Beiträge, wie die Deinigen, geben aber auch schon ein bisserl Aufschluss...
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 12.05.2016, 22:16
Benutzerbild von Frau Esel
Frau Esel Frau Esel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: Leopoldshöhe
Beiträge: 411
Boot: 😎z.Zt. bootlos
14.956 Danke in 3.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Es gibt Frauen die einfach machen und dann gibt es Frauen die alles an die große Glocke hängen müssen was sie doch alles schaffen, das sie einem Mann doch gleichgestellt sind und deren Arbeiten auch erledigen können.
Es hat doch immer alles seinen Grund. Warum gibt es Frauen, die alles an die große Glocke hängen?
Gilt übrigens auch für Männer. Ich selbst habe einige Akademiker um mich herum, die am liebsten morgens nach Dienstbeginn gelobt werden wollen, weil sie es geschafft haben aufzustehen und zum Dienst zu fahren. Das ist jetzt gewiss ein wenig übertrieben - will nur sagen, dass das Bestreben nach Anerkennung bei Männlein und Weiblein ähnlich ist und ganz bestimmt auch etwas mit dem sozialen Umfeld bzw. mit den persönlichen Strukturen der Mitmenschen zu tun hat
Wenn sich alle Menschen gegenseitig gebührend wahrnehmen würden, kämen dererlei Diskusionen garnicht erst zustande
__________________
Gruß, Wera
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 72



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hinweise für die Schifffahrt im Teletekst NL charlyvoss Woanders 1 12.05.2007 20:55
Renaturierung der Ems - Aus für die Schifffahrt ??? Schmitzi Allgemeines zum Boot 4 25.08.2004 17:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.