![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Spezialisten,
ich habe einen Volvo Penta 99 4-Takt Außenboarder angeboten bekommen. Das Teil ist ca. 20 jahre alt und soll 400 Euro kosten. Ich will ihn an einen Ibis 2 hängen. Das Internet strotzt nicht gerade vor Informationen über diesen Motor ... jedenfalls konnte ich nicht wirklich viel finden. Folgende Fragen habe ich dazu: 1. Kann man damit generell eine Handschaltung verbinden? (gibt es evtl. passende für diesen motor noch zu kaufen?) 2. Ich habe eine Handschaltung, die an einem Neptun dran war. Könnte ich die evtl. benutzen? 3. Wie sind generell die Erfahrungen mit diesem Motortyp? 4. Ist der Preis OK? Gruß Moe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die kleinen Volvo-4Takter waren Zukäufe von Honda,
evtl. hilft Dir ein Honda-Vertragshändler weiter. Diese Motoren gelten als sehr robust und für einen funktionierenden Motor ist der Preis sicher nicht zu hoch.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das liegt wohl daran, dass der Motor deutlich älter als 20 Jahre sein dürfte. Mit Glück ist das ein getarnter Honda, da bekommt man noch Teile, die eben Baugleich sind und Honda liefert. Die Teile, die du für die Fernschaltung brauchst, werden von Honda möglicherweise nicht passen. Ob er dir 400 EUR wert ist, ist dein Ding.
![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal Danke für eure schnellen Antworten!
Gibt es evtl. eine Vergleichsliste woher man erfahren könnte welchem Honda-Motor dieser entsprechen könnte. Meine Frage zu dem Preis ... naja, ich kann es eben nicht einschätzen daher suche ich hier Rat. Antworten wie "ob er mir das Wert ist..." helfen da leider nicht viel ... trotzdem danke! Moe |
#5
|
|||
|
|||
![]()
ZU vergleichen mit den 9,9 er Honda gleichen Baujahres.
Günter |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wenn er läuft und wirklich in Ordnung ist, scheint der Preis ok. Wenn er Dir nur Ärger macht, ist er zu teuer.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
vielen Dank für eure Antworten.
Ich halte mal fest, dass der Motortyp ansich und auch für den Preis OK wäre (sofern er gut läuft). Und es handelt sich wohl um einen getarnten Honda BF100). Was für mich aber noch entscheidend wäre, ist ob man überhaupt eine Handschaltung anschliessen kann und ob es da universelle gibt bzw. ob ich die vom Neptun benutzen könnte. Ohne die Handschaltung / Fernschatung bringt mir der Motor ja leider nix. Moe |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Da kommst du leider etwas spät ich hatte einen Umbausatz, habe ich aber im Januar entsorgt!
Auch bei Honda direkt wirst du für diese alten Motoren nicht mehr viel finden. Ansonsten super Motoren, leise und sparsam. Ich hatte meinen Volvo 99 über 30 Jahre und lief immer noch top.
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
An Schaltungen kannst Du alle nehmen, die motorseitig ein M5 Gewinde haben, also Yamaha, Suzuki und Honda als auch diverse Universalschaltungen aus dem Zubehör. Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
super vielen Dank für die Infos! Das Umbaukit scheint nicht für den BF100 zu sein. Würde das trotzdem passen? Mittlerweile zweifele ich allerdings ob ich ihn nehmen soll, selbst wenn das alles klappt/passt. Nach den Infos hier und anderen aus dem Netz scheint der Motor ja nicht schlecht zu sein und auch der Preis stimmt, aber wenn ich keine Ersatzteile bekomme falls mal etwas dran ist, bringt das Ganze natürlich auch nichts... Vielleicht habt ihr noch eine konkrete Empfelung für ein gängiges neueres Modell mit 10-15 PS, 4-Takt das man gebraucht evtl. im Bereich von 1000.- Euro bekommen kann? Gruß Moe |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Kurzschaft oder langschaft? Wenn lang, habe ich einen 10PS Honda. Fernschaltbar.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Danke für das Angebot, aber leider brauche ich einen Normal/Kurzschaft.
Der Motor soll an einen Ibis 2 montiert werden. Ich vermute Langschaft ist da ungeeignet... Gruß Moe |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wie lang ist denn der Spiegel? 38cm oder mehr?
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Oh, ich habe noch nicht gemesse, aber ich fahre nacher noch raus und schaue mal.
Moe |
#15
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Ein Ibis braucht immer einen Kurzschaft bei 381 mm Spiegelhöhe. ![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
vielen Dank für die Infos!! Moe |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Leider habe ich es heute doch nicht mehr geschafft mit dem rausfahren, aber Winfried hat die Frage ja beantwortet ... also 381mm
Moe
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Danke Wilfried, hatte wirklich kurz mit dem Gedanken gespielt...
Habe mich nun doch für den ursprünglichen volvo Penta 99 entschieden... Immerhin habe ich mit dem Verkäufer noch ein bischen handeln können... damit kann ich die Kosten für die Fernbedieung kompensieren. Moe |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallochen,
ich wollte nur nochmal zurückmelden, dass ich gestern die erste Fahrt mit dem Motor gemacht habe. Er schnurrt wie ein Bienchen ![]() Allerdings habe ich letzlich ein Austauschgetrieb gebraucht und der Motor war 4 Wochen in der Werkstatt. Wenn ich alle Kosten (Motor selbst, Wartung, Reparatur, Schaltbox inkl. Bowdenzüge, Umbaukit, Bezinschlauch und Anschlüsse, Tank) zusammenzähle habe ich unterm Strich doch insgesamt 750 Euro bezahlt für einen vermtulich 30 Jahre alten Motor. Wenn ich mir die Preise am Markt aber so anschaue und in Anbetracht der Tatsache, dass der nun wirklich gut läuft, hat es sich gelohnt. An alle beteiliten dieses Threads nochmal einen großen Dank!
__________________
Gruß Moe
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo Penta 9.9 four stroke | toni draco | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 04.03.2010 16:30 |
Mariner 25PS Four Stroke - Fragen! | Peterpaul | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 07.12.2005 21:47 |
Mercury 5 PS-Four Stroke- Drehzahlprobleme,wer weiss mehr ?? | Kajütsegler37 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 21.08.2005 20:37 |
Aussenborder 5 PS Mercury 4 Stroke- wer kennt sich aus ?? | Kajütsegler37 | Technik-Talk | 9 | 16.06.2005 10:15 |
Evinrude 5 PS Four Stroke Lenkungsmontage ????? | TheRRG | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 22.05.2005 22:34 |