![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nun habe ich mir mal einen Satz neue Fender geleistet. Daher nun meine Frage: Wie macht ihr eigentlich die Halteleine am Fender fest?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
....eine ganz elegante Lösung wäre:
In die Leine eine Öse spleißen, dann die Öse durch das Fenderauge ziehen und das lose Ende der Leine durch die Öse....... ![]() So kann die Leine zwischendurch mal zum waschen abgemacht werden....... ![]()
__________________
![]() Wassersport und NUR DER HSV !
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Der einzig wahre in dem Fall: Roringstek !
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Knoten rum und gut
![]() ![]()
__________________
Grüüüüße Jirka Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben. Wenn sie denn welche hätten! ![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich tüdel da son Omaknoten drum....
PS. gibt auch Fenderleinen, im Zweierpack 10 Euro oder so.
__________________
Wat mutt dat mutt!!! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Aber es soll schon sicher halten. Die Fender sind ja nicht ganz billig. Einen einfachen normalen Knoten würde ich nicht benutzen.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die gewöhnlichen Fenderleinen haben doch ein eingespleisstes Auge, von daher verstehe ich die Frage nicht...
Matthias |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wenn diese Eingangsfrage im Hausfrauenforum gestellt worden wäre,
ok, aber im boote-forum....???? Naja, ich bin raus....
__________________
Wat mutt dat mutt!!! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chilli68
mach einen Palstek direkt an den Fender oder benutze ihn als Auge. Der Roringsteg klappt auch, zieht sich aber unter Belastung sehr fest und ist dann schwer zu lösen. Grüße Jens http://www.segel-berichte.de/Anleitu...tek.493.0.html
__________________
Sicher ist nur dass nichts sicher ist |
#11
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Sirko If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.
![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Mich wundert auch so manche Frage .... aber der Sinn eines Forums ist für mich das alle vom Wissen Anderer profitieren können. Oder wie mal irgendein schlauer Mann gesagt hat. ,,Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten"
__________________
Sicher ist nur dass nichts sicher ist |
#13
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Leinen los, Holger ![]() Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz ! |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Festes Auge direkt in das Fenderauge eingespleißt.
Sauberer Übergang, nix an Knoten und Spaß macht das Spleißen auch noch.....
__________________
Gruß - Georg Geändert von gbeck (18.04.2016 um 21:35 Uhr)
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Jörg |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Auge anspleißen und ggfs. die Kardele verjüngen.
Alternativlos! Knoten an Fendern, speziell bei größeren schicken Booten, finde ich so charmig wie einen schlecht gebundenen Krawattenknoten. Dann lieber komplett sein lassen. Gruß Alex PS: sich mit dem Spleißen auseinander zusetzen gehört m. E. aus zur Seemannschaft und macht nebenher Spaß. Genau das richtige wenn man mal in einer Bucht vor Anker liegt .... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Die permanent am Fender sitzende Leine kommt mit Spleiss dran.
Das andere freie Auge am Fender, bei waagerechtem anbändseln des Fenders oder Fenderpaket jeweils mit Palstek wobei die feste Leine durchs freie Auge des anderen F. gesteckt wird. Roringstek vermeide ich, der bekneift sich ja nur unter Last, ohne kann er sich lösen. Palstek ist simpel und krisensicher.
__________________
Gruß Kai |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Fest angespleisst kann ich die Fenderleinen ja nicht mit Perwoll waschen.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ok. Einspeisen klingt gut. Hab ich aber noch nicht gemacht. Ist das mit den mitgelieferten Seilen möglich oder brauche ich andere?
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nen bissl Kebeband, um die drei Enden besser zu fixieren und ne Schere und los gehts..... ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Kauf Dir am besten ein Buch über Knoten und Spleißen.
Macht wirklich Spaß.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Bisher hab ich nur den Klöppelkurs gemacht.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
bei youtube suchen nach "Spleißen geschlagenes Tau"
da gibbet sogar bewegte Bilder für "ohne" Geld.... der hier ist recht gut und alles ohne Werkzeug kaufen.... https://www.youtube.com/watch?v=UWDZeI9XPBE
__________________
Gruß - Georg Geändert von gbeck (19.04.2016 um 14:48 Uhr) |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Jörg |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Ernst gemeinte Anfängerfrage: Spricht was gegen den anderthalb Rundtörn mit 2 Schlägen?
__________________
Beste Grüße Volker |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fenderfrage.... | avivendi | Allgemeines zum Boot | 50 | 08.12.2005 12:46 |