![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#176
|
||||
|
||||
![]()
Hi Manfred, jo danke für die Idee mit dem Schweißen, aber das is so filigran.... denke das wird nicht halten. Ersatzteil läuft auf der 5-Achsen Fräsmaschine und ist nach Ostern fertig
![]()
__________________
Sascha ![]() ![]() Geändert von Wasserdicht (26.03.2016 um 21:32 Uhr)
|
#177
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt siehts so aus als wenn es tatsächlich weiter geht
![]()
__________________
Sascha ![]() ![]()
|
#178
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
leider bin ich gebraucht nicht fündig geworden. Aber man ist ja der Welt zum Glück nicht völlig hilflos ausgeliefert ![]() ![]() Die Materialeinsparung der Gussvariante kompensiert wird für mehr Stabilität sorgen.
__________________
Sascha ![]() ![]()
|
#179
|
||||
|
||||
![]()
Unglaublich Sascha was Du da leistest, wie viele Euros hast Du bis jetzt da rein gesteckt und wie viele Arbeitsstunden?
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot !
|
#180
|
||||
|
||||
![]()
Respekt super Arbeit
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#181
|
||||
![]()
Einen Zweitakter selber instandzusetzen ist jede Mühe und Entbehrung wert
![]() Die Belohnung ist ein Bruchteil der Kosten und man kann zu sich sagen: MEINS! Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#182
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thorty,
ja is schon echt viel Kleinarbeit aber ich mach sowas einfach gerne. Die Stunden schreibe ich mir dabei nicht auf. Würde wahrscheinlich eine große Zahl zusammenkommen ![]() ![]() Die investierten Euronen werden schon dokumentiert und am Ende werde ich dann hier mal die Summe preisgeben. ![]()
__________________
Sascha ![]() ![]()
|
#183
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Manfred,
meinst du das die Belohnung ein Bruchteil der Kosten ist oder die Kosten ein Bruchteil der Belohnung wenn der Kater wieder schnurrt ![]() ![]() Freu mich schon auf den ersten Probelauf!!! ![]()
__________________
Sascha ![]() ![]()
|
#184
|
||||
|
||||
![]()
So, habe heute den neuen gefrästen Flansch montiert und den Motor wieder zusammengebaut. Trimmeinheit läuft und ist dicht!
![]() ![]()
__________________
Sascha ![]() ![]()
|
#185
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sieht ja alles aus wie neu , gute Arbeit.. MFG
|
#186
|
||||
|
||||
![]()
Die Schaltbox hat auch eine Verjünungskur verdient. Warnsummer defekt. Quickstopschalter defekt. 3Lackschichten auf dem Gehäuse. Also erstmal demontieren und Gehäuse strahlen. Hat jemand einen Tip zum Quickstoppschalter? Als Ersatz kann die runde Ausführung leider nicht genutzt werden. Es muss diese flache Form sein. Hat jemand einen Tip oder Ersatz?
![]()
__________________
Sascha ![]() ![]() |
#187
|
||||
|
||||
![]()
Der alte Lack des Propellers muss runter und wird neu lackiert
![]()
__________________
Sascha ![]() ![]() |
#188
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#189
|
||||
|
||||
![]()
Hi Ralf,
ja der soll aber um die 50€ kosten.... ![]() ![]()
__________________
Sascha ![]() ![]() |
#190
|
||||
|
||||
![]()
Für die Montage des überholten Motors habe ich dem Heckspiegel noch eine Edelstahlplatte (V4A) spendiert
![]()
__________________
Sascha ![]() ![]() |
#191
|
||||
|
||||
![]()
ja das ist frech,
manchmal kann man solche Sachen ganz gut in USA bestellen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#192
|
![]()
Um eine verstärkende Wirkung auf den Heckspiegel zu erreichen ist die Platte mindestens 50% zu klein.
Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#193
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dann Schlüssel rein und .. ![]()
__________________
Sascha ![]() ![]() Geändert von Wasserdicht (16.05.2016 um 09:06 Uhr)
|
#194
|
||||
|
||||
![]()
Also große Freude. Alles dicht und Kätzchen schnurrt
![]() ![]() Freu mich riesig war auch ne Menge Arbeit. Neuer Impellersatz drückt ordentlich Wasser durch die Maschine. Was mir aber noch ein bischen unklar ist, ist die Tatsache das auch Wasser zwischen dem Spalt des UWT und Schaft rausläuft. Anbei ein Bild. Bin mir nicht sicher ob das normal ist.
__________________
Sascha ![]() ![]() |
#195
|
||||
|
||||
![]()
Kann mir vielleicht jemand eine Auskunft zum Wasseraustritt aus der Stosskante zwischen UWT und Schaft geben?
![]()
__________________
Sascha ![]() ![]() |
#196
|
||||
|
||||
![]()
die Wasserpumpe spuckt irgendwo das Wasser aus was nicht vom Motor abgenommen wird, das Wasser läuft dann raus, das Kühlwasser was aus dem Motor zurück kommt läuft auch durch den Schaft raus, ob das die richtige Stelle kann ich dir so aus dem Kopf auch nicht sagen,
solange der Motor nicht überhitzt würde ich mir da mal keine Sorgen machen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#197
|
||||
![]()
Beim Außenborder ist der gesamte Schaft mit dem rücklaufenden Kühlwasser gefüllt, bis oben zum Block.
Geräuschdämpfung und Kühlung des Auspuffes zugleich. Die Stoßkante scheint nicht richtig sauber zu sein oder zu lose angezogen. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#198
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe heute den Motor nochmal laufen lassen. Springt an aber nimmt keine Leistung sprich Gas an. Wenn ich den Hebel des Einspritzsystems auf fast manuell stelle läuft er. Vermute also Gemisch zu mager. Jetzt kann ich aber an den Vergasern keine Einstellung vornehmen. Die Düsenmadelstellungen sind fix. Anbei ein Bild der Vergaser. Ich habe mir eine Bank 70PS Vergaser ultraschall gereinigt und generalüberholt mit Kit. Hat jemand einen Rat für mich was es sein könnte? Habe auch schon am Handpumpball nachgedrückt ob es vielleicht an der Benzinpumpe liegt. Wird aber nicht besser. Wäre froh um Unterstützung! ![]()
__________________
Sascha ![]() ![]() |
#199
|
||||
![]()
Was passiert wenn Du Sprit von vorn in die Vergaser spritzen würdest?
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#200
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Sascha ![]() ![]() |
![]() |
|
|