![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Trecker wird nicht gleich Trecker sein, aber laut Händler passen Geber (#26) und Anzeige (#28) beide zum Massey Ferguson 168.
Sollten sich also "verstehen". Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank Euch allen. Irre, was man aus so einem kleinen Problem doch für Möglichkeiten ableiten kann. Natürlich wäre es das sinnvollste einen komplett neuen Marine-Geber und auch die Uhr dazu entsprechend neu einzubauen. Das ist mir nur zuviel Arbeit und auch Kosten für das Boot. Ich will es wahrscheinlich nur noch diese Saison fahren und dann evtl. ein größeres kaufen. Ich müsste dann den ganzen Tank rausnehmen, den entleeren, säubern, mit Wasser komplett durchspülen, damit es keine Dämpfe mehr gibt usw. Dann ein neues Loch rein etc.
Da der Tank ja einen Geber mit 6 Schrauben hat, würde dieser neue Traktorgeber prima in die bestehende Öffnung passen - das hab ich gemessen. Das kann ich dann auch mit Benzin im Tank vorsichtig anbauen - alten Geber raus und den neuen rein. Und von der Sache her doch egal, ob ich einen Treckertankfüllstand messe oder den von einem kleinen Sportboot - Hauptsache die Instrumente passen zusammen. Und irgendwie muss das doch zusammengehören, was die mir da geschickt haben. Leider meldet sich in der Firma keiner auf meine Emails. ![]() Ich werde nochmal die "neue" Anschlussvariante testen - ich meine aber, das ich das schon getan hab. Beste Grüße, Bert
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#54
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann ja; den Link hab ich nicht nachgelesen… ![]() (Schön alles beschriften; damit beim nächsten Defekt das Theater nicht wieder losgeht..) Mir gefällt am Instrument nicht: dass die Skala auch noch irgendwie künstlich auf „klein“ gemacht ist .. ![]()
__________________
Grüße von Herbert |
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab heute nochmal mit dem Versender des Tankgebers telefoniert. Er sagte mir, dass diese Uhr passen würde.
Wenn ich allerdings nach der Teilenummer des Herstellers suche, komme ich auf diese Webseite. Da steht "for tractor models with positive ground". Bedeutet dass, es gibt Traktoren mit Plus als Masse?? ![]() Ich glaube, dann kann ich diese Trecker-Dinger ja komplett für mein Boot vergessen? Was schade wäre, dann kann ich wieder weitersuchen, um einen Geber mit 6 Schrauben zu suchen... :-(
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Thema durch. Es funzt mit einer normalen 20/300 Ohm Tankanzeige. Jetzt muss ich den Kram nur noch einbauen. Hoffentlich krieg ich den alten Geber raus. Vielleicht nicht gerade dabei eine Zigarre anstecken. Da ist noch Sprit im Tank...
Danke nochmal Euch allen! Super Tipps dabei!
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#58
|
||||
|
||||
![]()
So, ich hab alles eingebaut - funzt!
![]() Die vielen nützlichen Hinweise in diesem Tröööt haben mir geholfen. Ich musste den Tankgeber noch auseinander sägen, da der Tank nicht so tief ist. Dann halt zwei Löcher reingebohrt übereinander gelegt und mit zwei Schrauben wieder zusammen geschraubt. Dann war natürlich auch der Draht, an dem der Schwimmer hängt, zu lang. Also gekürzt und zurechtgebogen, so dass eben voll oben und leer unten ist. Der alte Tankgeber lies sich auch super ausbauen. Einfach die 6 Schrauben raus und gut ist. Darunter ist wohl ein Gewindering, der selbst mit 2 Schrauben am Tank fest ist. Ist also nix reingefallen. Ich hab die Tankuhr anstelle einer Trimmanzeige eingebaut, die eh nicht funktionierte und die ich bei dem Außenborder auch gar nicht brauche. Hinter dem Armaturenbrett das reinste Kabelchaos. Aber Dank des Multimeters konnte ich alles durchchecken. Wirklich hilfreich so’n Ding! Herrlich, jetzt ist der Tankfüllstandsblindflug beendet! ![]() Vielen Dank nochmal Euch allen für die vielen super Tipps. Fotos folgen...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
![]() |
|
|