boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.04.2016, 14:35
OVER/DRIVE OVER/DRIVE ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.04.2016
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Zodiac Yachtlin 275 wasser im Rumpf

Mein Name Ist Jan ich bin 15 Jahre alt und bin bisher mit einem Alten Avon Schlauchboot über die Ostsee gefahren bzw "geschippert". Da ich jetzt demnächst meion schein mache, habe ich mir ein Rib "Zodiac Yachtline 275" gekauft.Jetzt Habe ich aber ein kleines Problem.Der Vorbesitzer hat mir etwas wasser im rumpf hinterlassen. Es gibt zwar einen extra lenzstopfen für den Rumpf, doch wenn man ihn aufmacht und das Rib auf den Kopf stellt fließt kein wasser raus.Um sicher zu gehen dass das Wasser nicht in den luftkammern ist habe ich einen Schlauch in den rumpf gesteckt. Als ich hinein geblasen hab hat es geblubbert und mit saugen am schlauch bekommt man es auch nicht raus ..... Villeicht gibt es ja ein Trick den mir jemand verraten kann um es heraus zu bekommen.
Danke
lg Jan (OVER/DRIVE)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.04.2016, 15:12
Benutzerbild von Grauer Bär
Grauer Bär Grauer Bär ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 706
Boot: Pischel Bolero 430 PT
Rufzeichen oder MMSI: Grauer Bär
1.277 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Hallo Jan,
"Willkommen im Forum".
ist der Lenzstopfen hinten, unten am Spiegel (da sollte er sein) ?
Eigentlich sollte das Wasser herauslaufen, wenn du das Boot vorne anhebst, so ist es jedenfalls bei den Booten die ich kenne. Ich würde es nicht auf den Kopf, sondern auf den "Hintern" stellen.
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.04.2016, 15:36
OVER/DRIVE OVER/DRIVE ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.04.2016
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

.....Sry ,Ich meinte den "Hintern" mit auf den kopf(ein fehler meiner formolierung) .. ich habe ja einen lenzstopfen für den rumpf und einen anderen der generell bei allen schlauchbooten ist.Einer im Spiegel und einer vor ihm. Aber bei dem für den rumpf will einfach kein wasser rauslaufen als wenn dort irgentwie im inneren mehrere kammern sind .....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.04.2016, 05:29
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.953
6.177 Danke in 2.687 Beiträgen
Standard

Mach mal ein Foto von dem Lenzstopfen, den Du für den Rumpf zuständig hältst.
An meinem Zodiac gab es so einen Lenzstopfen nicht serienmäßig, den musste ich selbst einsetzen.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasser, Wasser, Wasser hede49 Kein Boot 8 06.10.2019 17:35
GFK Reparatur am Rumpf (Rumpf eingedrückt) Der Hahn Restaurationen 28 09.11.2015 09:20
GFK-Rumpf und Schlauchboot mit GFK-Rumpf; Vorteile / Nachteile; Innen- / Außenborder Ixam Allgemeines zum Boot 8 23.11.2011 16:55
Rennboot Rumpf / Offshore Rumpf welcher Typ ? michav8 Allgemeines zum Boot 17 18.11.2011 23:11
220V Landanschluß, Schutzleiter an Rumpf, Aufbau Gleichstromnetz mit Masse an Rumpf JulianBuss Technik-Talk 21 28.02.2011 16:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.