![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ingwer hat eine super antibakterielle Wirkung. Ich koche mir dann eine ganze Knolle ordentlich aus. Mildere es mit Honig halbwegs genießbar ab. Ein bisschen ziehen lassen oder nur ein kleines Stück im Tee bringt überhaupt nix. Die ganze Knolle für eine Thermoskanne. Die dann nach und nach austrinken. Schmeckt nicht wirklich, aber hilft.
Gesendet von meinem SM-N7505 mit Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen Rheinkilometer 492
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich schließe mich Juergen an: Kochendes Wasser auf geschälten Ingwer, zur Not mit Honig. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Falls es nicht helfen sollte, wird aber auch nichts geschädigt, da keine Nebenwirkungen ![]() ![]() ![]() Gute Besserung Alex
|
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
dem "Scheiss-Antibiotikum" ihr Leben verdanken. Ingwertee mit Honig kann das nicht vorweisen. Gruß Jens |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es ist gut das es Antibiotikas gibt, keine Frage! Antibiotikum hat aber auch einige auf dem Gewissen weil es heutzutage gern als Allheilmittel vorschnell verschrieben wird. Jedes Medikament dort wo es hingehört. Ingwertee mit Honig ist aber sicherlich in der Wirkung begrenzt, verursacht aber auch keine lebensgefährliche Resistenzen. Gruß Alex |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Sicherlich sollte man Antibiotika anerkennen. Tue ich auch. Brauchte es bisher aber nur sehr selten. Bin absolut für die Schulmedizin.
Gesendet von meinem SM-N7505 mit Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen Rheinkilometer 492 |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
aber seit dem unser Schweinefleisch Antibiotika frisst, sind die Heilungschancen durch dieses drastisch gesunken. ![]() @sven, bitte entschuldige, aber das musste ich hier loswerden, auch wenn jetzt hier gleich die Qualität unseres Schweinefleisches bewertet wird. ![]() wünsche dir gute Besserung. ![]()
__________________
_ gruß der swen
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Pauschal von drastisch gesunkenen Heilungschancen zu sprechen ist mehr als übertrieben. Im übrigen wird hier das Medikament für den falschen Einsatz verantwortlich gemacht. Dies ist der völlig falsche Ansatz. Wenn Du Dir eine ganze Packung Paracetamol reinschmeißt und dann Deine Leber flöten geht ist das ein Anwendungsfehler und kein "Scheiss-Medikament". Hier wird Ursache und Wirkung vertauscht. Im übrigen bilden "Naturheilmittel" deshalb keine Resistenzen aus weil garkeine ausreichende Wirkung vorhanden ist. Gruß Jens
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Bitte nicht streiten
![]() Danke widerrum für alle Tipps und Genesungswünsche ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Über welche Größe der Knolle reden wir? Schneidest Du die vor dem brühen noch auf? Wenn ich nach meiner Methode zubereite, brennt das schon gut im Hals, nach Deiner Methode hätte ich Angst um meine Schleimhäute. ![]()
__________________
Gruß, Jörg! |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ja eine ganze Knolle. Natürlich geschnitten. Sonst bekommst du das ja nie ausgekocht. Ist natürlich ziemlich scharf und kostet einiges an Überwindung. Aber mir hilft es immer sehr. Unangenehm mag es sein, aber das ist eine starke Erkältung mit Entzündung auch.
Gesendet von meinem SM-N7505 mit Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen Rheinkilometer 492
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
Wenn nach einem Abstrich ein Antibiotikum (Plural Antibiotika) verordnet wird, dann zielt das auf Bakterien, nicht auf Viren.
Zur Linderung durch Trinken ist nach meinem Informationsstand am besten heißes Wasser in großen Mengen geeignet. Irgendwelche Geschmacks- oder Wirkstoffe können auf Wunsch als Dekoration oder Placebo hinzugefügt werden. sea u in denmark |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ich stimme zu, dass auf keinen Fall auf Antibiotika verzichtet werden sollte. Eine ziemliche Wunderwaffe. Aber bei leichten bis mittleren Erkältungserscheinungen beweist sich Ingwer bei mir als hilfreich.
Gesendet von meinem SM-N7505 mit Tapatalk
__________________
Gruss Jürgen Rheinkilometer 492 |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Und was macht man in der Zeit zwischen Abstrich und richtigem Antibiotikum? Sofern der Arzt sich überhaupt auf einen Abstrich einlässt und nicht zuerst mal das Normalantibiotikum verordnet.
Aber die Diskussion um Schulmedizin und die restlichen Heilmethoden mit Wirkung, die es schon in den wenigen Tausenden Jahren vor der Vorschulzeit gab ( also die Heilmethoden, nicht die Diskussion um was noch gar nicht erfundenes ) ist müßig zu führen. |
#40
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
Chi comincia la giornata con un sorriso, ha già vinto |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
UW Notfallabdichtung - Spezialdichtmassen wie Aqua-Dicht, TEC7, MEM oder Hausmittel ? | Warmduscher | Allgemeines zum Boot | 4 | 26.07.2013 18:35 |
Tipps + Hausmittel zum Entfernen von Regenstreifen am GFK und an Persenning Scheiben | Bob Crane | Restaurationen | 8 | 16.11.2012 16:37 |
hausmittel gegen erkältungen | peterle | Kein Boot | 27 | 04.11.2008 15:44 |
gute alte Hausmittel statt teure Yachticon Pflegeprodukte?? | Wolle56 | Allgemeines zum Boot | 15 | 21.03.2007 10:50 |
Gilb wegmachen mit Hausmittel??? | dahabcon | Allgemeines zum Boot | 5 | 30.03.2005 05:24 |