boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 751 bis 775 von 1.154Nächste Seite - Ergebnis 801 bis 825 von 1.154
 
Themen-Optionen
  #776  
Alt 05.04.2016, 12:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.978 Danke in 21.721 Beiträgen
Standard

Www.verlag-rheinschiffahrt.de

Der main
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #777  
Alt 05.04.2016, 12:52
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.669
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.688 Danke in 6.978 Beiträgen
Standard

Zum Thema Tanken in FFM:
Meine 450 Liter habe ich auch immer mit Kanistern betankt. Vier Stück immer mal wieder bei Gelegenheit mit zum Boot genommen. Das hat sich als völlig ausreichend erwiesen.
Denn so oft wird man hier lokal auf'm Main nicht unterwegs sein. Und wenn, dann dauert es eine ganze Weile, bis der Tank mal leer wird.
Ansonsten ist die nächste Tankmöglichkeit auf'm Rhein Höhe Budenheim.
Mit Zitat antworten top
  #778  
Alt 05.04.2016, 14:22
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen

Hallo Volker,

warum? Was ist besonders gut?
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #779  
Alt 05.04.2016, 14:30
Benutzerbild von K-ahab
K-ahab K-ahab ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.08.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 50
Boot: Sea Ray 220 Sun Sport
86 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hallo Forum-Kollegen,
war vor kurzem an der Nato-Rampe in Maintal-Dörnigheim und habe festgestellt, dass die Zufahrt mit einer Leitplanke zu ist. Weiss jemand näheres dazu??? evtl. Alternativen?

vielen Dank im voraus
Waleed
Mit Zitat antworten top
  #780  
Alt 05.04.2016, 14:37
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.978 Danke in 21.721 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Hallo Volker,

warum? Was ist besonders gut?
Ich hab die Bücher vom Rhein auch von dem Verlag. alle nötigen Daten sind direkt zu ersehen. Wenn du willst Kannstdu mein Exemplar leihweise haben
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #781  
Alt 05.04.2016, 14:43
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,

wäre Klasse! Würdest du mir das per Post senden? Oder bist du morgen nach 13.30 zufällig in KA?
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #782  
Alt 05.04.2016, 15:43
Groovemaster Groovemaster ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: Im Taunus
Beiträge: 125
Boot: Super Air Nautique 210, davor: Ski Nautique 196, Fiberform 165
64 Danke in 42 Beiträgen
Standard

@K-ahab: Warst Du auf der falschen Seite???
Auf Seite von Frankfurt/Dörnigheim ist sie generell frei. Da hatten am Samstag auch Leute geslippt...
Auf der anderen Mainseite ist eine Schranke
Mit Zitat antworten top
  #783  
Alt 05.04.2016, 15:44
Groovemaster Groovemaster ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: Im Taunus
Beiträge: 125
Boot: Super Air Nautique 210, davor: Ski Nautique 196, Fiberform 165
64 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Moment... Leitplanke? Meinst Du die von der Hauptstrasse kommend???
- Du musst an der Ampel zur Fähre Rumpenheim abbiegen - und dann parallel zum Main den Feldweg nehmen. - Richtung Baumschule..
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #784  
Alt 05.04.2016, 16:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.978 Danke in 21.721 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Hallo Volker,

wäre Klasse! Würdest du mir das per Post senden? Oder bist du morgen nach 13.30 zufällig in KA?
Mein Buch ist leider im boot und ich komm frühestens Samstag hin
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #785  
Alt 05.04.2016, 16:59
Benutzerbild von K-ahab
K-ahab K-ahab ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.08.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 50
Boot: Sea Ray 220 Sun Sport
86 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Groovemaster Beitrag anzeigen
Moment... Leitplanke? Meinst Du die von der Hauptstrasse kommend???
- Du musst an der Ampel zur Fähre Rumpenheim abbiegen - und dann parallel zum Main den Feldweg nehmen. - Richtung Baumschule..
Hallo Groovemaster,
vielen Dank, die Leitplanke ist allerdings neu...jetzt weiss ich Bescheid
Mit Zitat antworten top
  #786  
Alt 08.04.2016, 10:48
Benutzerbild von mayon
mayon mayon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2014
Ort: Nähe Bad Homburg
Beiträge: 814
Boot: Rio Kruiser
523 Danke in 333 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sharky01 Beitrag anzeigen
Hi,
mein AF ist jetzt seit 2 Jahren (die 3te läuft an) drauf. schaut auch noch gut aus.
Kommt halt immer drauf an, wie es aussieht.

Mit Terminen in einer Servicewerkstatt wirst du es jetzt schwer haben, denn jeder will in´s Wasser (sobald es schön wird)...

Ach ja, ich warte auch nur noch auf schönes Wetter....
Ja Du hast Recht. Erst Ende Mai bekäme ich einen Termin. Wir nehmen das Boot jetzt so wie es ist mit nach Holland, und lassen es dort irgendwann mal machen.
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus
Bina
Mit Zitat antworten top
  #787  
Alt 09.04.2016, 20:58
Benutzerbild von molaboot
molaboot molaboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 533
Boot: Olympic 230
914 Danke in 403 Beiträgen
Standard Liegeplätze in "groß" ab Aschaffenburg

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
?..

Freue mich auch über Tips hinsichtlich Liegeplätzen ab Aschaffenburg.
Hallo Hartwig,

einen passenden Liegeplatz für deine Größe findest du in Erlenbach. Flusskilometer 107,4. Weit weg von der nächsten Ortschaft, dafür aber sehr ruhig und erholsam.

http://www.erlenbacher-wsc.de/index.html

Alternativ in Miltenberg bei KM 125 RU beim Yacht-Club Miltenberg an der Außenmole oder gegenüber an der Stadtmauer. Dort ist auch in Sichtweite eine Tankstelle.

http://www.yachtclub-miltenberg.de/?action=home

Gruß

Alfred
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #788  
Alt 11.04.2016, 10:32
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Hallo,an alle Mainfahrer.
Wir möchten unseren Vatertagsausflug am Main machen.
Geplant ist der Start in Collenberg/ Stadt Prozelten. in Richtung Würzburg.
Meint Ihr, das ist an einem Tag zu schaffen? Gibt es auf dem Weg noch Clubs mit Sanitär Einrichtungen? Am besten direkt in einer Stadt, wo man Abends noch in die Kneipe kann?
Vielöleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben.
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #789  
Alt 11.04.2016, 12:50
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.709
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.355 Danke in 5.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Iderp Beitrag anzeigen
Hallo,an alle Mainfahrer.
Wir möchten unseren Vatertagsausflug am Main machen.
Geplant ist der Start in Collenberg/ Stadt Prozelten. in Richtung Würzburg.
Meint Ihr, das ist an einem Tag zu schaffen? Gibt es auf dem Weg noch Clubs mit Sanitär Einrichtungen? Am besten direkt in einer Stadt, wo man Abends noch in die Kneipe kann?
Vielöleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben.
von Collenberg bis Würzburg sind 108 km und 7 oder 8 Schleusen.

genau in der Mitte liegt Lohr, das ist sehr schön, hat einen kleinen Jachthafen mit Sanitär etc, 5-10 min von Stadtmitte Lohr entf.
Tel. 0160 92670761
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #790  
Alt 12.04.2016, 05:51
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Gibt es auch in Würzburg einen Hafen den ihr empfehlen könnt?
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #791  
Alt 12.04.2016, 06:38
Eugen_wue Eugen_wue ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2015
Ort: Deutschland
Beiträge: 318
289 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Hallo,
es gibt auf jeden Fall gleich hinter Würzburg (eine Schleuse dazwischen), in Eibelstadt genauer gesagt, einen Hafen mit Restaurant und Campingplatz. Ist aber schon außerhalb der Stadt.

In Würzburg direkt, gibt es "Marina Hafenbar", dort sind auch Stege zum Anlegen. Habe allerdings keine weiteren Infos zu den Preisen oder sonstigen Möglichkeiten dort.

Ist auf jeden Fall eine sehr schöne Lage dort, direkt in der City. Zum Ausgehen ist Würzburg auf jeden Fall empfehlenswert.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #792  
Alt 13.04.2016, 06:04
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Ich hab mal die Marina Hafenbar im I-net angeschaut. Sieht gar nicht schlecht aus.
Jetzt hoffen wir nur, das das Wetter besser wird.
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #793  
Alt 13.04.2016, 19:28
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.941
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.380 Danke in 1.261 Beiträgen
Standard

Da war ich letztes Jahr 2x über ein Wochenende. Sehr netter Hafenmeister, er hilft wo er kann.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #794  
Alt 19.04.2016, 17:47
gezzi gezzi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.04.2014
Ort: Main Kinzig Kreis
Beiträge: 46
Boot: Fiberline G18 IB
25 Danke in 18 Beiträgen
Standard

So langsam kribbelt es wieder in den Fingern. Nur noch ein paar Grad mehr, dann steht dem Spaß nichts mehr im Wege.
Wen trifft man dieses Jahr in der Region Gemünden?

Ich werde dieses Jahr mal den ein oder anderen Ausflug Richtung Frankfurt wagen.

Mein Feedback aus dem letzen Jahr:

Ich glaub ich war jedes Wochenende auf dem Wasser, viele wirklich verdammt viele nette Leute kennengelernt. Geplauscht, geholfen (slippen ist nicht jedermanns Sache ;) ) gegrillt und gebadet. Der Main hatte in dem Bereich ja wirklich eine gute Temperatur.

Das Boot bzw. der Motor waren am Anfang der Saison nicht ganz problemfrei, Zündspule überhitzte und schaltete ab. Lag wohl daran das der Vorbesitzer die falsche Spule verbaut hatte. Neue Spule und gut war.


Grüße Dennis
Mit Zitat antworten top
  #795  
Alt 21.04.2016, 09:18
Benutzerbild von mayon
mayon mayon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2014
Ort: Nähe Bad Homburg
Beiträge: 814
Boot: Rio Kruiser
523 Danke in 333 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von molaboot Beitrag anzeigen
Hallo Hartwig,

einen passenden Liegeplatz für deine Größe findest du in Erlenbach. Flusskilometer 107,4. Weit weg von der nächsten Ortschaft, dafür aber sehr ruhig und erholsam.

http://www.erlenbacher-wsc.de/index.html

Alternativ in Miltenberg bei KM 125 RU beim Yacht-Club Miltenberg an der Außenmole oder gegenüber an der Stadtmauer. Dort ist auch in Sichtweite eine Tankstelle.

http://www.yachtclub-miltenberg.de/?action=home

Gruß

Alfred
Der Hafen in Erlenbach sieht richtig nett aus ! So idyllisch. Leider müssen dort die Hunde zu allen Zeiten angeleint werden. Das würde mich ein wenig stören.
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus
Bina
Mit Zitat antworten top
  #796  
Alt 21.04.2016, 09:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.978 Danke in 21.721 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mayon Beitrag anzeigen
Der Hafen in Erlenbach sieht richtig nett aus ! So idyllisch. Leider müssen dort die Hunde zu allen Zeiten angeleint werden. Das würde mich ein wenig stören.
Das steht in den meisten Häfen und wird oft anders praktiziert....
Da muss man vor Ort schauen wie es ist.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #797  
Alt 21.04.2016, 09:25
Benutzerbild von mayon
mayon mayon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2014
Ort: Nähe Bad Homburg
Beiträge: 814
Boot: Rio Kruiser
523 Danke in 333 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Das steht in den meisten Häfen und wird oft anders praktiziert....
Da muss man vor Ort schauen wie es ist.
Stimmt Mir gefällt das drum-herum. Alles schön grün. Dieses Jahr sind wir wieder in Roermond - aber nächstes Jahr möchte ich in Deutschland bleiben. Die Fahrt ist einfach zu lang (3 Std.) bis Roermond. Der Hafen dort wird eh komplett umgebaut. Dort stellen sie nun Häuser hin, statt den kleinen Campingplatz.
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus
Bina
Mit Zitat antworten top
  #798  
Alt 22.04.2016, 07:44
Benutzerbild von Christian__
Christian__ Christian__ ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 268
Boot: Sessa
221 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mayon Beitrag anzeigen
Der Hafen in Erlenbach sieht richtig nett aus ! So idyllisch. Leider müssen dort die Hunde zu allen Zeiten angeleint werden. Das würde mich ein wenig stören.
Hallo zusammen,

anbei noch meine Erfahrungen:

Beim Erlenbacher WSC ist es echt super! Wir wollten auf unserem Grill grillen und wurden dann genötigt den bereits angeheizten Grill des Clubs mit zu benutzen und wurden dazu gezwungen die überzähligen Bratwürste mit zu verzehren. Einfach super! Nette freundliche Leute, tolle Lage und super sauberes Wasser und nicht zuletzt ein hilfsbereiter Hafenmeister der obwohl ein anderer Club zu Gast war und somit die regulären Gästestege voll waren uns noch untergebracht hat.

Die Sliprampe am Yachtclub Miltenberg ist super und deshalb auch am Wochenende entsprechend viel los. Was dem ein oder anderem wohl die Laune verdirbt.

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #799  
Alt 02.05.2016, 07:32
Freisi Freisi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.03.2016
Ort: 65439 Flörsheim
Beiträge: 11
Boot: Aquatron 2200 CLX
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Tagestour von der Mainmündung nach Frankfurt...

Hallo zusammen,

ich möchte gerne mit meiner Familie eine Tagestour vom Mainspitzdreieck (Rhein- Mainmündung bei Mainz) bis nach Frankfurt machen. Wir haben seit diesem Jahr ein offenes Sportboot, eine Glastron Sierra 177 (5.20mX2,20m). So wie ich es sehe, sind bis Frankfurt 3 Schleusen zu bewältigen?
Meine Fragen:

- Muss ich etwas Besonderes beachten?
- Wie lange sollte ich für hin und zurück einplanen?
- Sind alle Sportbootschleusen in Betrieb und welche Erfahrungen habt ihr mit selbigen gemacht?
- Wie sieht es mit untiefen im Main aus?
- Wo kann man in der Höhe von Frankfurt anlegen und was essen?
- Wer hat weitere Tipps für mich?

Habt herzlichen Dank für eure Antworten.
Viele Grüße vom Acker (Insel Bleiau) im Rhein,
Markus und Familie

Ps. Habe noch keine Forum Erfahrung. Habe ich meine Frage hier richtig positioniert?
Mit Zitat antworten top
  #800  
Alt 02.05.2016, 22:56
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

Frage an die Frankfurter / Hanauer

Gibt es den Anleger bei 42,0 und die Liegestelle an der Kaimauer bei 43,6 noch? Danke.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 751 bis 775 von 1.154Nächste Seite - Ergebnis 801 bis 825 von 1.154



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.