boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.04.2016, 15:00
User_63746
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Handschaltung teilw. schwergängig

Ich habe eine Einhebelschaltung mit E-Start für meinen 20PS AB. Vorwärts geht ohne Probleme, doch oft will der Rückwärtsgang nicht rein oder nur mit so viel Gewalt und etwas Gefühl und Ruckeln, das ich oft Angst habe mir reißt was kaputt. Schaltbox ist von OMC und schon ein paar Tage auf dem Buckel. Jemand einen Tipp für mich?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.04.2016, 15:23
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 1.278
Boot: Fletcher Arrowflyte 14
869 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Hast Du die Box schon mal geöffnet und alles nachgefettet ?
__________________
Gruß Jens

Wasserfuhrpark--->
Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R
Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL
Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.04.2016, 16:13
User_63746
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe die schon mal abgeschraubt, aber noch nicht geöffnet.
Ich glaube aber nicht, das es am fehlendem Fett liegt. Ich bekomme den Leerlauf einigermaßen rein und dann kann ich noch ca. 2 cm nach unten drücken und habe dann extremen Wiederstand. Das kann doch nicht an fehlender Schmierung liegen...
Habe am Ab (Johnson) zwei Stellreder aus Kunstoff auf den Zügen, die sich jeweils in beide Richtungen drehen lassen. kann es sein, da da etwas justiert werden muss? Will da nicht wild dran rumdrehen und die Sache noch verschlimmern...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.04.2016, 16:32
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 1.278
Boot: Fletcher Arrowflyte 14
869 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Wenn es letzte Saison noch leicht ging und jetzt nicht mehr dann wird kaum was verstellt sein. Entweder etwas festgegammelt oder etwas ist kaputt. Wenn Du die Züge aushakst (am Motor) dann könntest Du mal testen ob es am Motor selber schon schwer zu schalten geht oder ob es an der Box (und Zügen) liegen kann.

Bei meiner Yamaha 703 ist z.B. so ein Kuststoffteil am Schalthebel verbaut, der soll den Hebel ind 0 Stellung fixieren, man muss erst die rote Taste drücken um ihn schalten zu können, dieses Teil bricht ganz gerne mal, dann ist das mit den Schaltpositionen ggf. verändert weil die Bruchstücke sich verschieben. Vielleicht hat Deine Box auch sowas ?
__________________
Gruß Jens

Wasserfuhrpark--->
Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R
Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL
Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.04.2016, 17:38
User_63746
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

An der Box habe ich unterhalb des Schlüsselschalters noch einen Drehknopf, aber egal, wie ich ihn in welche Richtung bis zum Anschlag drehe, hat das keine Auswirkungen aus Gas und Schaltung. Werde mal am Sonntag motormäßig schauen. Das Problem trat mit einem Mal auf... (Fahre das ganze Jahr über)
Kritisch wird das beim einfahren in die Boxengasse und eigene Box, wenn ich nicht dann aufstoppen kann, wenn ich muss, sondern mich mit der Schaltung qälen muss.
Letztes Mal wars ganz schön haarig gewesen...

Geändert von User_63746 (01.04.2016 um 17:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.04.2016, 17:41
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 1.278
Boot: Fletcher Arrowflyte 14
869 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Wenn es plötzlich kam wird irgendwas abgerissen oder gebrochen sein. Ich würde wie gesagt am Motor mal aushaken und dort testen oder die Box mal öffnen.
__________________
Gruß Jens

Wasserfuhrpark--->
Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R
Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL
Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.04.2016, 17:42
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.073 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Züge am Motor aushängen, lässt sich dann der Hebel einwandfrei bewegen, liegt der Fehler im Bereich des Motors...
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.04.2016, 19:26
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Hattest Du eventuell für die Winterwartung das Getriebe ab ?
Einige AB haben dort Kunststoffbuchsen auf der Antriebswelle die fix mal verkehrt aufgesetzt werden.
Kommt dann exakt das gleiche Fehlerbild.
Ist meinem Obermechanikus vor 3-4 Wochen auch passiert ...
...aber nein, alles richtig montiert ... spätere Demontage zeigte: Falschaussage ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mariner Lightning 25 PS BJ 1998 Umbau auf Handschaltung cranium Motoren und Antriebstechnik 1 14.06.2015 12:10
Teil von Handschaltung verloren jan-mercury Technik-Talk 5 20.09.2012 18:48
Zugmaschine mit Automatik oder Handschaltung? Stranger1980 Allgemeines zum Boot 19 05.01.2011 17:43
Alpha One Gen 1 - Schaltung schwergängig bis unbedienbar See_Wolf Motoren und Antriebstechnik 3 26.05.2004 22:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.