![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo SkipperInnen und einen schönen guten Abend, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	War heute beim Boot. Wird wieder für die Saison Fit gemacht. Dabei habe ich festgestellt, dass sich der Antrieb und die Trimmung nicht mehr hochfahren lässt. Drücke ich die Fernschaltung auf down werden die Hydraulikzylinder angesteuert und Hydraulikpumpe baut Druck auf. Drücke ich auf up, geschieht nichts. Es handelt sich um einen VP 290 DP Z.Antrieb. Jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Grüße aus dem sonnigen Norden Rainer  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich kenne mich mit diesen Antrieben zwar nicht aus, aber wenn es in die eine Richtung geht und in die andere nicht, dann ist evt der Taster für up/down oder eines von 2 Relais hinüber....
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hatte ich auch schon ähnlich. War der Taster (also der Bedien-Schalter). Kontaktspray hat geholfen. Probier das erstmal aus, bevor Du richtig Geld ausgibst.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Viele Grüsse, Holger 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hört sich für mich auch nach einem elektrischen Problem an. 
		
		
		
		
		
		
			Wie ist den die Anzeige. Wenn der Geber kaputt ist und falsch anzeigt geht eventuell auch nichts hoch nur runter. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Propiere mal ob die Aufwärtstrimmung geht wenn du den Trailerschalter betätigst. Wenn ja dann hast du  möglicherweise ein Proplem am "Überbrückungsrelais" Für weitere Hilfe müßte man wissen welche Trimmsteuerung du verbaut hast. Es gibt beim DP 290 drei verschiedene. Zumindest mir bekannt. Schältpläne hätte ich wenn du mir mitteilst welchen Typ du hast. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Hermann  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Habe ich bereits ausprobiert. Geht auch nicht  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Rainer  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Frage 1: Wie gut bist du auf dem Elektro-Sektor unterwegs. Schaltplan lesen etc. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Frage 2: Welche Version hast du? Powertrimm mit Trimmbegrenzung? Rundes Anzeigeinstrument? Mit LCD Display und LED´s zur Sympolisierung div. Positionen? Wenn es Sinn macht kann ich dir die Pläne schicken. Hermann  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Zu Frage 1: null Ahnung, kenne aber jemanden! Zu Frage 2: Mit Begrenzung rundes Anzeigeinstrument Gruß Rainer  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Schick mir eine PN mit deiner e-mail Addresse ich mail dir dann die Schaltpläne zu. 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Anhand derer können wir dann weiter sehen. Wichtig wäre noch ob die Hydraulikpumpe mit 2 oder 3 Leitern angeschlossen ist. Der Powertrimm SX, DP-S mit Trimmbegrenzer hat einen 3 poligen Pumpenanschluss. Gruß Hermann Geändert von yeki put (27.03.2016 um 16:49 Uhr) Grund: Ergänzt 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Alte oder neue Pumpe mit Ausgleichbehälter?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, Baujahr 95, ich denke altes Modell 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Rainer  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Rainer 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Schaltplan abgeschickt, Leider ist er ein wenig schwer zu lesen. Bei Fragen bitte PN Hermann 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hast du ein Bild?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo,  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	werde ich am Wochenende machen. Gruß Rainer  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Schau mal die Batterien nach. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Falls die zu wenig Spannung haben kann es auch daran liegen. Gruß Dirk 
  | 
||||
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Z Antrieb 290DP dreht nur in eine Richtung | axel.r | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 03.09.2015 12:52 | 
| Trimmung Alpha geht nur in eine Richtung | Pillemann | Technik-Talk | 6 | 01.06.2013 14:32 | 
| Problem mit Vetus Bugstrahlruder - Dreht nur in eine Richtung [gelöst] | Wiskimike | Technik-Talk | 0 | 09.05.2013 12:35 | 
| Ankerwinde dreht nur noch in eine Richtung | Tobofan | Technik-Talk | 9 | 06.09.2010 22:23 |