![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi zusammen
Für meine Batterien, 3x100A, suche ich ein passendes Automatik Ladegerät. Könnt Ihr mir aus Eurer Erfahrung eines empfehlen? Bin für jede Info dankbar. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ein günstigeres IUoU-Ladegerät mit minimal 30A Nennstrom.
Ein Fraron 50A für 300€ dürfte in jedem Fall reichen. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hab zwar nur 2x75 und 1x 105AH Batterien. Bin mit dem Waeco perfect charge 1225 sehr zufrieden
__________________
![]() Živjeli Rainer
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hab auch 3x100Ah und das Philippi ALC (30A) mit Display verbaut.
Bin sehr zufrieden damit ![]() Es gibt aber mittlerweile das Nachfolgemodell ACE http://www.philippi-online.de/index....r=2&kat2_nr=14
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi zusammen
Danke schon mal für Eure schnellen Antworten. Da ist sicher was für mich dabei. Werde berichten,wie es weiter geht. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Da klienk ich mich gleich mal ein ![]() ![]() Wenn ihr den Landanschluss anschließt, starten dann die Geräte selbstständig? Oder müssen sie noch eingeschaltet werden? betriebsmoduswahl? Gruss Maik
__________________
![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Verbaut- im Motorraum in nähe der Batterien. Lademodus wird vorher eingestellt.
Sobald der Landstrom anliegt startet der Lader, vorausgesetzt am Panel ist Charger auf on.
__________________
![]() Živjeli Rainer |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe in meinem letzten Boot das Sterling Pro Charge Ultra 1230 verbaut:
Batterie-Ladegerät 12V/30A (3 Ausgänge) Eingangsspannung: 80-270VAC, 40-70Hz oder 130-320VDC Leistungsaufnahme max.: 510W Die Installation war absolut easy und ich war sehr zufrieden mit dem Gerät! Gab es für um die 300 Euro. Ich habe auch noch einen Monitor dazu bestellt für ca. 80 Euro. Über diesen konnte man bequem auf vielerlei Daten des Ladegerätes zugreifen und man hat sofort gesehen, wenn ein Fehler auftrat. Ganz klare Empfehlung von mir!
__________________
Gruß Tim |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Danke Tiffie ![]() http://www.busse-yachtshop.de/pdf/st...a-handbuch.pdf Wo hast du es mit der Fernbedienung gekauft? Gruss Maik
__________________
![]() ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...adegeraete.htm Preis war unschlagbar seinerzeit.
__________________
Gruß Tim |
#11
|
||||
|
||||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Ladegerät? Doppelbatterie Anlage. | Thunderstorm | Technik-Talk | 20 | 24.03.2009 16:02 |
Welches Ladegerät ist das? | basteluwe | Technik-Talk | 3 | 19.05.2008 12:38 |
Welches Ladegerät ?? | Mutiny | Technik-Talk | 1 | 06.11.2005 09:16 |
Welches Ladegerät? | Otto | Technik-Talk | 13 | 17.11.2004 07:09 |
Welches Ladegerät für Gel-Batterien? | Ambrio | Technik-Talk | 14 | 16.10.2004 18:04 |