![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin, da ich aktuell meine Auspuffknie aus Guss rauswerfen muss wegen gammel würde sich doch Edelstahlanbieten oder? Die Krümmer ansich sehen noch gut aus. Verbaut ist bei mir ein Mercruiser 350 MAG Vergaser, Auspufführung die bei Formula üblich durch die Badeplattform. Wo bekomme ich solch Riser her und kann ich diese überhaupt 1:1 tauschen zwecks Kühlung bzw. passen die Anschlüsse?! Wohlgemerkt noch die Einkreiskühlanlage.
Anbei mal noch ein Bild von den Bauteilen die ich meine. Beste Grüße Tobi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die sind vom neuen 8.2 und 496 und passen nur mit den dazugehörigen Krümmern an Bigblockmotoren!
Das hilft dir nicht weiter! Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Bild diente blos als Beispiel entschuldige, hätte ich vielleicht genauer erläutern sollten. ![]() Grüße |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wäre auf jeden Fall zielführender, wie zu schreiben wo du diese Riser herbekommst.
Ab Werk gibts die so nicht für SB von Merc und aus dem Zubehör glaube ich nur in Verbindung mit anderen Krümmern. Aber mit SB kenn ich mich nicht so aus. Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 Geändert von michael.b (09.03.2016 um 11:32 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Also nochmal, wäre es möglich sich aus dem Zubehörhandel ähnliche zu meinem Motor passende Riser zu besorgen und die dann auch zu installlieren oder sollte man auch gleich den passenden Edelstahlkrümmer verwenden?!
Fals es natürlich diese Riser einzeln irgendwo gibt, die Frage wäre dann wo?! (ggf. man kann die vorhandenen Anschlüsse an die VA Riser auch anschließen) Grüße! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tobi...
Die Frage ergibt sich doch garnicht. Wenn Deine Auspuffknie bereits so vergammelt sind, ist es mit den Krümmern auch nicht mehr weit her. Also am besten die kompletten Krümmer in Edelstahl rein, passend zu deinen Motor und gut is. Andernfalls wirst Du dich schwarz ärgern wenn 2 Jahre später die Krümmer durchgefault sind... Ganz zu Schweigen was dann mit Deinem Motor passieren kann... (Wasser über die Auslassventile in den Brennraum...) ![]() ![]() Gruß Freddy ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also lieber gleich auf was ordentliches wie Hitek oder CMI oder ähnliches setzen!?
Grüße Tobi |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nungut dann werde ich ma schauen was ich da am besten als Ersatz nehme, die Meinungen hier im Forum gehen ja nun auch etwas auseinander über Hitek oder CMI usw.
![]() ![]() Beste Grüße Tobi |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tobi,
schönen Flitzer hast du da. Du hast völlig recht, die Meinungen gehen weit auseinander. Hier noch ne Dritte: Lass das nach mit dem Edelstahl. Kauf dir lieber nen Satz original Krümmer und Knie, anstatt das 2-3fache auszugeben. Mit dem gesparten Geld tankst dann in deiner "ersten" Saison 4 mal dein Boot und gehst mit deiner Frau schick essen. Mit dem Einbau von Edelstahlanlagen ist meist viel mehr Aufwand und Umbau nötig, als man aufm Zettel hat. Dazu kann dir Michael deutlich mehr erzählen. Ob's das lohnt für den Motor...naja die Entscheidung musst du selber treffen. Viel Spaß mit der Formula. Gruß, Claudius |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Denke eine leistungfördernde CMI würd ich dir auch nicht raten,rein vom Preis her. Die E-top Anlagen sind sehr solide,aber denke so knapp 4000 bist du dann los!Ist eher was wenn du die leistung deutlich erhöhen willst und richtige Fächerkrümmer haben willst.
Montage bei meinem neuen Bigblock war eher problemlos.Einfacher austausch gegen die Orginalen Krümmer und Riser.Hab da aber auch nichts dran angebaut gehabt und bestimmt 50 Kg gespart. Würde nach Stainless Marine oder GIL Krümmern für SB schauen. Meist Alu oder Gusskrümmer mit Edelstahlrisern.Die Serienenriser drosseln doch ganz schön durch ihre Bauform. Bei Hitek bekommt man die nach Wunsch gefertig,muss nur die richtigen Masse angeben.Aber davon hab ich auch schon gerissene gesehen. ![]() Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#12
|
||||
![]()
Nach GIL brauchst du nicht mehr kucken, die wurden aufgekauft und heißen jetzt Mercury Racing. Sind also im High Performance Regal beim MerCruiser dealer erhältlich.
Eine feine Sache sind die vom Michael empfohlenen Stainless Marine, mein Favorit wären aber die EMI Thunder. Die sind fast baugleich mit den GIL und kosten nur die Häfte. Bestellen kannst du die Teile bei Cyrus
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hab grad mal nach geschaut auch gut und ist preismäßig wirklich im Rahmen sage ich mal, aber jetzt mal ne blöde Frage: EMI Krümmer mit Dry Pipe, Silent choice oder ss Riser? so ganz steig ich bei den Amis manchmal nicht durch ![]() Besten dank und Grüße Tobi |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Schau doch mal im US OSO nach neuwertigen. Neu würde ich mir die nicht an den SBC bauen. Die EMI's schneiden da auch wirklich nicht so gut ab als das sie den Preis rechtfertigen würden. Mehr PS durch EMI's glaube ich keinem ohne Dyno Chart.
__________________
Grüße Mike |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
US OSO?! ![]() Grüße Tobi |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Für mich das sinnvollste Forum für unsere Art Boote: http://www.offshoreonly.com/forums/forum.php
Zum Beispiel hier: http://www.offshoreonly.com/forums/f...help-prop.html
__________________
Grüße Mike
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin, ja gut jetzt kann ich mir auch endlich die Abkürzung erklären
![]() |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du hast zu spät angefangen... ![]() ![]() Gruß Freddy ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Wenn mich sowas wie der normale Job nicht aufhalten würde,würde ich seit Dezember schon trampeln ![]() Grüße |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Edelstahl Manifolds / Riser fahrt ihr?? | ALF | Allgemeines zum Boot | 6 | 27.03.2010 14:49 |
Problem bei Riser-Einbau | dieter | Motoren und Antriebstechnik | 34 | 18.08.2006 17:12 |
Umrüstung Abgaskrümmer End- auf Center Riser | Niki | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 30.04.2005 19:31 |
Krümmer oder riser mal wieder durchgegammelt was nun? | spazzola | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 26.06.2003 22:31 |
Riser, Schalldämpfung | Rot-Runner | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 03.04.2003 20:49 |