boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 144Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 144
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.02.2016, 19:04
Benutzerbild von Gitano
Gitano Gitano ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 699
Boot: Alles verkauft
1.222 Danke in 609 Beiträgen
Standard

Über eines sollte man sich im Klaren sein:

Mit einem solchen Gerät kann man sich das Übergewicht komplett versauen!
__________________
Beste Grüße aus Hamburg
Tom

Geändert von Gitano (10.02.2016 um 19:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 10.02.2016, 19:30
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.055 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Ich habe jahrelang einen Teil meines Wintertrainings auf einem Kettler Racer Spinning-Bike absolviert.

Superstabiler Rahmen (hält auch Wiegetritt aus), 18 kg Schwungmasse mit Freilauf, Klickpedale mit richtigen Radschuhen, meistens zwischen 1 h und 1,5 h.

Habe ich auch , dazu fette Musik am Ohr und die Post geht ab
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 10.02.2016, 20:13
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Meistens Biathlon im TV, vor der Nase ein offenes Fenster + Ventilator auf kleinster Stufe. Persönlicher Rekord: 2 Stunden.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 10.02.2016, 20:20
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Meistens Biathlon im TV, vor der Nase ein offenes Fenster + Ventilator auf kleinster Stufe. Persönlicher Rekord: 2 Stunden.
Respekt....bei mir kommt nach 20 min mein Schweinehund und schreit..AUFHÖREN..
...und manchmal schreit er schon wenn ich das Ergometer nur ansehe

Dabei steht das Teil im Wohnzimmer und ist ständig vor meiner Nase
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 10.02.2016, 21:10
Benutzerbild von Lucky Boatman
Lucky Boatman Lucky Boatman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 306
Boot: Segelboot
408 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Wir haben seit zwei Jahren einen Crosstrainer der Mittelklasse. Im Grunde nett gemeinte Investition. Aber vom Rumstehen wird sie nicht besser. War für meine Frau gedacht, die mittlerweile wieder laufen kann. Ich nutze lieber das Gerät im Fitnessstudio, und das drei bis vier mal je ne Stunde. Danach geht es dann weiter mit den Übungen.

Hätte ich was an den Knien, würde ich erst mal Orthopäden und Physiotherapeuten konsultieren bevor die Knie ganz hin sind.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 10.02.2016, 21:47
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.684
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.596 Danke in 3.138 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Servus,

Da mein Knie mir mehr oder weniger Probleme macht und ich mit dem joggen evtl. aufhören muss aber mit nordic Walking nichts anfangen kann überlege ich,ob ich mir ein Fahrradtrainer oder einen Crosstrainer für zuhaue kaufen soll.

Wer von euch hat sowas zuhause und benutzt es regelmäßig oder wer hat sowas zu hause und es staubt nur ein weil man sich sowas anschafft und dann nicht benutzt.

Ein paar Erfahrungen wären super....

Vielen Dank
Moin,
ich fahre jeden Tag eine Stunde mit dem Rad - bei schlechtem Wetter auf dem Ergometer...
Beim Ergometer gefällt mir, dass ich auch verschiedene Programme habe und alle paar Tage mal ein Cardiotraining (mit Brustgurt) einschieben kann....

Meiner Frau hatte ich vor Jahren (weil sie es wollte) einen Crosstrainer gekauft (ein sehr gutes Gerät, knapp 800,-). Ich habe ihn natürlich auch mal ausprobiert (habe früher Leistungssport in Mittel- u.Langstrecke betrieben), hatte aber nach kürzester Zeit massive Knieprobleme.... Muss ja nicht für jeden gelten, aber wenn du schon Knieprobleme hast, kauf dir lieber ein Ergometer.

Wichtig wäre mir ein Geräte mit Induktionsbremssystem, da es äußerst wartungsarm und sehr präzise ist. Gegen ein gutes gebrauchtes Ergometer spricht nichts, da es sehr häufig so ist, dass so ein Teil gekauft wird, derjenige aber schnell merkt, dass es auch auf dem Ergometer nach einiger Zeit anstrengend wird und es dann auch schnell in der Ecke steht.

Letztlich liegt es nur an dir.....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 11.02.2016, 14:09
Benutzerbild von storm
storm storm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Hagen/Westf.
Beiträge: 893
Boot: Wohler Caribic
829 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Schwimmen wäre für den Anfang viell. die bessere Wahl.
Ich habe zwar keine Kniebeschwerden, würde aber mal behaupten, dass ein Crosstrainer genauso wie Joggen auf die Knie geht. Die meisten älteren Herren in unserem Gym strampeln auf dem Liegerad.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, lieber ein bisschen mehr ausgeben, wenn man sich Equipment für zuhause kaufen möchte. Zwischen den günstigen Ergometer und Crosstrainern, und den guten im Fitnessstudio liegen Welten. Habe damals auch angefangen zuhause zu trainieren und mir alles mögliche dafür gekauft. Mittlerweile bin ich in einem kleinen gemütlichen Studio angemeldet und kann dort für kleines Geld moderne und gut gewartete Geräte nutzen.
Meiner Meinung nach ist es wirtschaftlicher in ein schönes Studio zu gehen, als sich zuhause die Bude mit Fitnessgeräten zuzustellen. Bis sich das amotisiert hat, kann man einige Jahre den mtl. Beitrag zahlen. Außerdem trifft man meist noch nette Leute und kann die Sauna oder das Schwimmbad mitnutzen.
__________________
VG
Flo

Der-Boote-Blog.de

Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 12.02.2016, 07:14
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

SO,

heute um 17 Uhr werde ich eines abholen....
Schwimmen ist bestimmt schön aber da meine Frau fast jeden Tag Abends in Schwimmbad geht und ich die Kinder habe wird das nichts.
Crosstrainer scheidet aus wegen den Knien.

Jetzt werde ich mal anfangen mit 7x die Woche 1 Std. Fahrrad fahren...

Bin mal gespannt ob das klappt.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 12.02.2016, 07:45
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
...Jetzt werde ich mal anfangen mit 7x die Woche 1 Std. Fahrrad fahren...
Ich gehe davon aus, dass es auch etwas Vernünftiges wird (Spinning-Bike von Ketteler oder anderen).

Dazu dann ordentliche Radschuhe (nicht teuer, kein Schnickschnack, müssen nur gut passen und luftig sein) und Klickpedale für den späteren "runden Tritt" (damit trainierst Du nämlich mehr, als nur Deinen Quadrizeps).

Du fängst erst einmal mit einer halben Stunde an, fast ohne Belastung, um einen runden Tritt zu entwickeln, um Deine Muskeln zu spüren und um erst einmal Deine Knie ordentlich durchzuspülen.
Wenn sich Muskeln und Bänder an die Belastung/Bewegung gewöhnt haben, steigerst Du die Belastung.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 12.02.2016, 08:17
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Danke für die TIpps.... werde das mal so angehen....
Klickpedale habe ich keine...
Ich werde meine neuen Laufschuhe anziehen ....
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 12.02.2016, 08:34
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Danke für die TIpps.... werde das mal so angehen....
Klickpedale habe ich keine...
Ich werde meine neuen Laufschuhe anziehen ....
Laufschuhe sollen die Bewegung beim Laufen dämpfen, sind zum Radfahren völlig ungeeignet (für die Fahrt zur Kneipe sind die OK).

Normale Pedale können nur in bestimmten Bewegungsrichtungen Kraft aufnehmen, hat das Pedal einen Riemen, können auch begrenzt Zugkräfte aufgenommen werden, aber alles relativ wackelig und ungleichmäßig.
Das Klickpedal bietet eine feste Verbindung mit dem Pedal und kann in allen Richtungen belastet werden.

Radschuhe haben eine stabile Sohle und verteilen die punktuellen Kräfte des Pedaldrucks auf den ganzen Fuß (verhindert Überlastungen im Vorderfuß). Zusammen mit dem Klickpedal ist ein "runder Tritt" möglich.

Zum "runden Tritt": Es wird an jeder Stelle der drehenden Kurbelbewegung Kraft aufgebracht. Durch Druck, Schub und Zug - dazu werden alle Muskeln betätigt, d.h. rund 60% (geschätzt) der gesamten Muskelmasse des Körpers werden so trainiert!

Irgendwann bringt man mehr Kraft auf das Pedal, als man als Körpergewicht entgegen setzt, die Belastung auf den Sattel nimmt dabei ab, man schwebt fast über dem Sattel.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 12.02.2016, 10:15
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Danke für die Info,

Ich denke mal du sprichst hier aus der Profiliga
Im Fitnesscenter bin ich ganz früher immer mit normalen Sportschuhen auf den Stepper oder aufs Rad....

werde jetzt mal normal anfangen um mal etwas fit zu werden und dann mal nach Schuhen schauen....
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 12.02.2016, 12:10
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.541
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.003 Danke in 2.602 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
..
Dazu dann ordentliche Radschuhe (nicht teuer, kein Schnickschnack, müssen nur gut passen und luftig sein) und Klickpedale für den späteren "runden Tritt" (damit trainierst Du nämlich mehr, als nur Deinen Quadrizeps).
Klickpedale führen auch das Kniegelenk und beugen Knieschmerzen durch falsche Fußhaltung auf dem Pedal vor.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 12.02.2016, 17:35
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
...Im Fitnesscenter bin ich ganz früher immer mit normalen Sportschuhen auf den Stepper oder aufs Rad.....
Das mache ich aktuell noch so; 10 min stramm auf dem 0-8-15-Rad mit festen Sportschuhen zum aufwärmen für mein Beinprogramm, dann 7-8 Sätze auf der Beinpresse (netto 140 bis 220 kg ).

Wenn ich aber auf's Rad für ein Radtraining steige, nehme ich im Studio oder zuhause das Spinningbike mit passendem Schuhwerk.

Wichtig ist, besonnen ran zu gehen und sich nicht gleich zu überlasten. Vielleicht doch erst das Cardio-Programm mit etwas Gerätetraining in der Muckibude absolvieren?

Viel wichtiger ist aber: Anfangen und Durchhalten!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 12.02.2016, 20:42
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Danke Jungs,


Es ist aufgebaut und morgen geht's los.....
Ich fange mal mit 30 min morgens an und 30 min abends.....
Sonntag das gleiche und dann mal auf 45 min hochgehen.....
Das ist jetzt einfach gesagt vielleicht Falle ich nach 10 min vom Sattel.....
Da muss ich mich mal mit beschäftigen...

Ich wüßte jetzt nicht mit wieviel Watt man anfängt....
Es gibt ja auch viele Zyklen die man bewältigen kann....

Und Vorallem welche Umdrehungszahl sollte man fahren....
Das wird alles angezeigt,
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 12.02.2016, 20:44
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Ca. 90 U/min, den Puls im Auge behalten, danach die Wattzahl wählen.

Gesendet von meinem XT1562 mit Tapatalk
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 12.02.2016, 20:48
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Also 90 u/min ist schon zackisch.....
Sollte man dieses beibehalten und die Watt Zahl immer höher Schrauben.....
Denke mal den Puls im Auge behalten und diesen auf den richtigen Level halten um,Fett zu verbrennen....
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 12.02.2016, 21:04
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Gerade zu Beginn kann der Puls auch bei geringer Belastung hoch gegen, allein durch die unbewohnte Bewegung.
Also eine leichte Stufe einstellen und 5 min treten.
Stellt sich der Puls auf einen konstanten Wert ein, dann eine Stufe drauf packen.
Irgendwann kommst du in den anaeroben Bereich, die Intensität ist dann zu hoch.
__________________
Gruß
Stefan

Geändert von Vierzigplus (13.02.2016 um 08:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 13.02.2016, 07:53
Meikel1969 Meikel1969 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2014
Beiträge: 20
245 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Normalerweise rät man Anfängern dazu erst einmal den Ruhepuls zu suchen und dann die Belastung so wählen, daß man ca 25 Schläge über den Ruhepuls kommt. Wer natürlich Betablocker nimmt, sollte sich vorher mit seinem Cardiologen absprechen, weil dann die Herzfrequenz natürlich ander ansteigt. Ruhepuls und Ruheblutdruck sollte man spätestens 3 Minuten nach der Belastung wieder erreicht haben.
Wer mit Pulsmessung nicht klarkommt sollte sich beim Ergomether so belasten, das er sich die ganze Zeit mit jemandem unterhalten könnte ohne nach Luft zu schnappen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 13.02.2016, 08:54
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Der TO hat seine Knieprobleme vom Joggen, also kein blutiger Anfänger.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 13.02.2016, 09:08
Meikel1969 Meikel1969 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2014
Beiträge: 20
245 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Anfang des Jahres fing er mit Sport an, am 19.1 hatte er Kniebeschwerden und war beim erst 90/60 Zyklus. Das hört mich jetzt nicht nach einem langjährigen Ausdauersportler an.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 13.02.2016, 09:16
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Ja, aber wer diesen Brachialstart in ein Joggerdasein ohne Herz- und Kreislaufexodus überstanden hat, braucht auf dem Rad auch nicht im Ü70-Modus starten.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 13.02.2016, 09:44
Meikel1969 Meikel1969 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2014
Beiträge: 20
245 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Das hat nichts mit Ü-70 Modus zu tun. Das rate ich jedem meiner Patienten der mit massivem Übergewicht wieder mit dem Sport anfangen will. Egal ob der 30 oder 70 ist. Wer so einen Raubbau mit seinem Körper betrieben hat sollte am besten in einer speziellen Gruppe für Übergewichtige starten die medizinisch betreut wird. Damit es eben nicht zu einem Brachialstart mit Knieproblemen und eventuellem Herztod kommt. Die perfekte Sportausrüstung macht da nichts besser
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 13.02.2016, 11:37
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.684
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.596 Danke in 3.138 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Danke für die TIpps.... werde das mal so angehen....
Klickpedale habe ich keine...
Ich werde meine neuen Laufschuhe anziehen ....
Laß dich nicht verrückt machen.....

Einem Anfänger Radschuhe und Klickpedale als "must have" zu empfehlen, ist deutlich übertrieben....

Ich war mit meinem Sohn krankheitsbedingt in verschiedenen Rehazentren in ganz Deutschland, jedes mit mehreren medizinischen Ergometern - nicht ein einziges hatte Klickpedale...

Gerade für den Anfänger, der das Ergometer hauptsächlich zur Fett-/ Gewichtsreduktion nutzen möchte, gibt es da deutlich wichtigeres (Puls, Blutdruck) zu beachten.....

.
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 13.02.2016, 11:38
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Meine Frau hat gerade mal 30 min das Ding eingefahren.....
Also mit dem Ausrduck 60 min bin ich mal vorsichtig......
30 min sind dann eine Hausnummer....
Heute Abend geht es los....


Am liebsten würde ich bei dem Wetter joggen gehen aber meine Frau schimpft schon wieder....ob ich mir jetzt alles kaputt machen will an meinen Körperteilen.....

Werde mir das iPad ans Rad bauen und dann fernseh schauen.....
Das sollte ablenken.....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 144Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 144



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.