![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
Da mein Knie mir mehr oder weniger Probleme macht und ich mit dem joggen evtl. aufhören muss aber mit nordic Walking nichts anfangen kann überlege ich,ob ich mir ein Fahrradtrainer oder einen Crosstrainer für zuhaue kaufen soll. Wer von euch hat sowas zuhause und benutzt es regelmäßig oder wer hat sowas zu hause und es staubt nur ein weil man sich sowas anschafft und dann nicht benutzt. Ein paar Erfahrungen wären super.... Vielen Dank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben beides.
Der Crosstrainer hat meinem kaputtem Knie nicht gutgetan, da ist das Fahrrad besser. Letzten Winter standen die Dinger in der Stube rum, da wurden sie noch benutzt (abends vor dem Fernseher). Jetzt stehen sie im kleinen Gästezimmer und stauben ein... Wie bei allem sportlichen, du musst deine eigene Faulheit überwinden. ![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei den Crosstrainern gibt unterschiedliche. Auf manchen kann ich nicht trainieren und auf manchen gehts super. Glaube das hatte was mit der Kreisbahn/Gewicht zu tun.
__________________
Grüße Mike |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt mit der Knieprothese bin ich so gut wie täglich auf dem Fahrrad Ergometer.
Fernseher mit RaspberryPi davor. Da braucht der innere Schweinehund nicht so arg getreten werden... Wegen des Knies hatte ich vorher eine Fitnessstation. War aber genau so wenig mein Ding wie ein Crosstrainer. Beste Grüße Dirk
__________________
Datt Best fun Läbn is, watt jü met de Tään afreeten daut. (Alte norddeutsche Weisheit) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
OH ha,
Das wundert mich ,dass sich jetzt Leute melden mit Kniebeschwerden im Bezug zum Crosstrainer. Weil genau darum ging es mir da ich ja diese Probleme habe und damit eliminieren will und gerne täglich trainieren will. Aber wenn ich jetzt höre,dass es mit Kniebeschwerden auch nichts ist,dann ist das ein 50/50 Risiko so ein Ding zu kaufen. Da müsste ich mal sehen ob es ein Rückgaberecht gibt. Ich wollte deshalb kein Fahrradtrainer weil man dort die meiste Zeit sitzt und beim Crosstrainer alles in Bewegung ist. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Geh schwimmen!
mfg Martin
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben einen Crosstrainer, und man kann recht gut durch Mehrbelastung der Arme die Knie schonen.
Haben wir für fast eine Woche gelegentlich beim Fernsehen (natürlich nur ausgewählte Videos, keine Fernsehsendungen) gemacht. Seit über einem Jahr steht das Ding nun unbenutzt rum. Man kann aber z.B. Handtücher darauf trocknen. sea u in denmark |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich benutze meinen Fahrradergometer regelmäßig, am liebsten morgens vor dem Frühstück (Rentner
![]() Siggi P.S.: Ich habe dieses Gerät: http://www.cardiofitness.de/84c1764/Kettler-X3.htm
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bei Aldi Süd gab es im Januar beides.
Der Ergometer steht im Schlafzimmer und wird im Winter oder bei anderen Gründen genutzt (sehr zu Emfpehlen für den Preis). Hab den nun schon paar Jährchen und hat bsiher nur neue Pedale gebraucht. Crosstrainer hatte ich auch mal , hab ich aber nicht so genutzt , steht jetzt bei den Schwiegereltern. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
JA und beim Crosstrainer belaste ich zwar die Knie in Form von Bewegung und co aber dieses Wumms von einem Fuß auf dem anderem wie beim Joggen habe ich hier nicht weil ich ja feste drauf stehe .
Deswegen,denke ich ,dass es schonender ist... |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du die Knie schonen möchtest,
solltest Du einen Ellipsentrainer nehmen, ist wesentlich angenehmer. Beim Crosstrainer tun mir nach 2 min die Knie weh, mit dem Ellipsentrainer habe ich keine Probleme. Aber vor dem Kaufen sollte man die Deckenhöhe beachten, man steht schon recht hoch auf den Dingern.
__________________
Schönen Gruß aus Bochum Dietmar ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
mein Fahrrad-Ergometer habe ich verschenkt (an einen Bekannten, der es aus gesundheitlichen Gründen braucht) nachdem ich in einem Vierteljahr 32 Kg abgenommen und die Hüften, Knie und Füße nicht mehr geschmerzt haben. Jetzt, nachdem durch erneutes Übergewicht, die Schmerzen wieder da sind, habe ich einen Neukauf getätigt. Wenn man wirklich dranbleibt, hilft das Gerät sehr.
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard __________________________________________________ Alt wird man wohl, wer aber schon klug? Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
WOW , 32 KG mit einem Fahrrad Ergometer?
Wie oft und wie lange hast du trainiert? war es ein bestimmtes Modell oder ein simples? |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
also bleibt ein Fahrradergometer übrig....
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Antwort an Tim2502:
Auf dem Ergometer ca. 1 Stunde täglich. Aber auch noch weiterer Sport: Hanteln, Liegestütze, Dehnübungen, Übungen für die Bauchmuskulatur. Nicht im Studio, sondern auf dem Teppich, Anleitungen aus dem Internet. Auch habe ich sehr bewusst gegessen, mein Abendbier trotzdem getrunken. Wenn dann durch das Bier der neue Appetit kam, bin ich am Kühlschrank vorbei in mein Bett gegangen. So mache ich es jetzt auch wieder. Wie das Gerät hieß, weiß ich nicht mehr. Es war ein einfaches Modell. Wichtig ist aber die Pulsmessung. Und die funktioniert auch bei teuren Modellen über die Handgriffe nie genau. Die Hände muss man auch frei haben, wenn man z.B. lesen will oder anders die auftretende Langeweile bekämpfen muss.
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard __________________________________________________ Alt wird man wohl, wer aber schon klug? Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
ich würde mir in einem Fachgeschäft mal einen Crosstrainer zeigen lassen, wenn du Probleme mit den Knien hast kannst du doch den Weg der Pedale weiter hin zur Scheibe verstellen, dann nimmt die Belastung der Knie ab und du kannst dann mehr mit den Armen arbeiten
beim Crosstrainer werden jeden Falls deutlich mehr Muskelgruppen gefordert als beim Fahrrad und das macht sich schon deutlich bemerkbar
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Aber blos kein Brustschwimmen. Der klassische Brustschwimmbeinschlag ist Mord für die Knie.
Crosstrainer sind eigentlich sehr gut bei Kniebeschwerden, ich würde einfach mal in ein oder zwei Fitness-Studios nen Probetraining machen. Da kannst du ja testen wie sich die Belastung auf dein Knie auswirkt. Gegen Fahrradergomether spricht eigentlich auch nichts. Da hast du ebenfalls eine gleichmäßige gelenkschonende Beweung, mußt aber das Knie stärker beugen können als beim Crosstrainer. Eine Alternative wäre noch klassische Wassergymnastik, aber halt nichts für zu hause |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe jetzt mal im Netz geschaut was es so an Crosstrainer oder Fahrräder gibt.
Ich sage mal bis 1000€ hoch genommen gibt es schöne viele Sachen aber auch für 150 € Neu gibt es schöne Sachen. Da diese Sachen gerne 1x benutzt werden und dann als Wäschetrockner genommen werden gibt es diese bei Ebay Kleinanzeigen doch sehr billig. Dort habe ich ein Fahrrad von Kettler Gesehen 7 Jahre alt Neu für 950€ jetzt für 200 € ich denke mal lieber solch eines gekauft was wie neu ist als für 150 € ein neues vom Lidl.... Weil ich wollte jetzt keine 500-1000 € ausgeben bevor ich nicht weis wie es klappt... |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Inzwischen hat sich aber die Technik/Elektronik verbessert. Für 200,- € bekommst Du schon ein gutes Neues im Versandhandel.
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard __________________________________________________ Alt wird man wohl, wer aber schon klug? Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Also man kann ruhig was gebrauchte kaufen?
Denke mal es sollte eine marke sein.... |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Räder für Frauen von Kettler sind billiger als Herrenräder, da die Frauenräder ohne Sattel ausgeliefert werden
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe jahrelang einen Teil meines Wintertrainings auf einem Kettler Racer Spinning-Bike absolviert.
Superstabiler Rahmen (hält auch Wiegetritt aus), 18 kg Schwungmasse mit Freilauf, Klickpedale mit richtigen Radschuhen, meistens zwischen 1 h und 1,5 h. ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
![]() |
|
|