![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]()
Ich gebe euch mal ein Beispiel aus meinem Bilderbuch des Lebens...
1988 lang ist es her da war ich noch jung und schön...heute nur noch schön ..war ich auf der AAA in Berlin und habe mir den VW Corrado angeschaut der dort vorgestellt wurde für damals 42500 DM in der Grundausstattung...für mich damals unerreichbar...viele Jahre später stand ich dann bei VW und habe mir das Ding meinen damaligen Traum erfüllt... was ich damit sagen will ist natürlich hat auch der sogenannte Seemann seine Berechtigung auf der Messe um zu Träumen sich Ziele zu stecken oder was weiß der Fuchs...davon lebt die Branche...von Emotionen...und dazu gehören eben auch Glitzer usw...Niemand von uns würde Nachts davon Träumen wenn wir uns das in einer kalten dunklen Halle anschauen müssten...und das kostet Geld...gesteuert hat das alles der Verbraucher...Höher,schneller.weiter Gruß Frank
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
|
#102
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg
|
#103
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Dennoch kann eine solche Messe nicht nur davon leben, dass dort die Käufer der Neuboote zu finden sind. Selbst die "Megareichen" greifen oft auf Gebrauchtboote zurück und bauen diese nach ihren Vorstellungen um. Die Messe muss halt (wie früher) für ALLE Wassersportbegeisterten interessant sein. Und das ist sie halt nicht mehr. Das ist eine gewisse Kritik und da stehe ich auch zu. Mein Rundgang war früher, dass eine oder andere neue Spielzeug für die Saison mitzunehmen (zB. eine Tube), Zubehör einzukaufen, Boote zu schauen und zu guter Letzt auch noch etwas Angelzubehör einzukaufen. Aber alles das bekomme ich mittlerweile woanders günstiger. Suche ich Beratung, finde ich diese bei vielen Firmen (zB International) auch am Telefon. Sicherlich kann die Messe nichts für die "Dumpingpreise" im Internet nichts. Aber für diese Woche müsste wenigstens eine Annäherung der Preise stattfinden.
__________________
Viele Grüße Olli |
#104
|
||||
|
||||
![]()
Da gab es aber noch Hupen und Schlepphoden
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
|
#105
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt wird es Zeit, dass ich mit meinem Sohn zum Training auf die Eisbahn fahre.
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Olli
|
#106
|
||||
|
||||
![]()
Zumindest die Hupen sind doch grad auf dem Automobilmessen mehr als genug vertreten.....
![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg
|
#107
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Frank
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt |
#108
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
|
#109
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir sind in einem betrieblichen Teilbereich zwei mal im Jahr mit einem Messestand auf einer Fachmesse unterwegs (Feuerwehrtechnik), und glaub mir - da gibbet nix an Messerabatten, Sonderpreisen oder son Schnickschnack. Aber auch rein gor nix...... Die Messen kosten mich jedes mal nen Haufen Geld und selbst dort kommen Heerscharen von reinen Prospektsammlern vorbei und wollen unsere teuren Hochglanzprospekte nebst Werbegeschenken am liebsten tütenweise vom Stand schleppen, um sie zuhause dann zu entsorgen... ![]() Warum sollten jetzt Messekunden besondere Preise bekommen ![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg
|
#110
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da trifft sich dann eben die Kritik wieder, die wir hier im ![]() Dieser Markt hat sich einfach ins Netz zu den Onlineshops verlagert. Und zu günstigen Onlinepreisen, keiner bis geringer Lagerhaltung, passen auf keinen Fall teure Ausstellungskosten wie das bei Messen (Standmiete, Personal, Aufenthalt, vorrätige Ware) der Fall ist.
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#111
|
||||
|
||||
![]()
Soso, die Kostenoptimierer surfen hier wieder harte Kante.
Ich z.B. war letztes Jahr nicht, dafür dieses Mal 2 Tage auf der Boot. Zu zweit. 2x Hinflug, 2x Hotel, 2 MalxRückflug, 1x Mietauto, ein paar Wasser und Kaffee auf de r Messe, 1x in Halle 6 gegessen (war ganz o.k.), 1 x Abend beim Japaner. Was soll ich sagen. Hat schon Geld gekostet. Was hab ich dafür bekommen. Ausnahmslos engagierte und kenntnisreiche Führungen und Besichtigungen bei: Feretti, Sunseeker, Princess, Windy, Azimut, Bavaria (o.k. das war echt die miese Ausnahme), Galeon, Pershing, Sealine, Atlantis Was soll ich sagen. Mir war es das Geld wert. Ich hab mir einen schönen Überblick über den Markt geschaffen und ich habe ALLEN Verkäufern vorab klar gemacht, daß bei mir KEIN Neubootkauf anstaht, ich aber sehr wohl demnächst tauschen werde. Die wollen ja auch Ihre zurückgenommen Boote wieder loswerden. Was da z.Zt für Preise aufgerufen werden ist nicht von dieser Welt. 12 Jahre alte Leasingrückläufer werden ab Werft für z.T. 10-12% des Neupreises angeboten und liegen trotzdem wie Blei. Da zuckt man unwillkürlich. Also ich zumindest. Irgendwie liegt man da so bei 10.000€ pro Tonne Boot. Und wie die Werften Arbeiten , das konnte man sehr wohl bei den neuen Booten sehen. Da gibt es einen weiten Spielraum zwischen Bavaria und Windy. Aht sich eigentlich sonst noch wer die 46- Windy angesehen. Meine Fresse. Das ist ein Teil. Oder die Galeon 510 Skydeck. Hammer. Das sehen die anderen echt ganz schön alt aus. |
#112
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
du trinkst um diese Uhrzeit schon Bier??? ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Lipperland von Ihno www.owl-box.de Rechtschreibfehler dürfen behalten werden. |
#113
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und, Milton, was möchtest jetzt damit sagen? Das was Du beschreibst ist einfach der Städtetrip eines normalen Kurzulaubers. Flieg in eine Stadt, schau dir was schönes an (egal ob Museumseintritt, Musical, oder Messeeintritt). Geh gut Essen, trink was schönes und flieg wieder nach Hause.
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#114
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nur um mir ein einziges Boot anzuschauen....... ![]() ![]() Dafür hat Milton doch ne ganze Menge mehr Boote gesehen..... ![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#115
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Siehst Du, genau Du bist so ein Grund, weshalb ich mich über mich ärgere. Und fortan Deinen profunden Rat befolge : Ich halte hier künftig die Finger still
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
|
#116
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Georg, hattest Du ernste Kaufabsichten? Ein Freund der Familie hat sich Ende 2014 für die Sea Ray 350 SLX Sundeck interessiert (ernsthaft). Da das Boot damals bei Händlern in Europa nicht zu besichtigen war, wurde er von Sea Ray nach Knoxville (Tennessee) zur Besichtigung an dem Stamm- und Testsitz von Sea Ray eingeladen. Ein Wochenende mit ausführlicher Testfahrt ab dem werkseigenen Gelände und mit tollem Rahmenprogramm. Am Ende hat er das Boot bestellt mit umfangreicher Auswahl der Optionenliste. Bei einem Kaufpreis von +300.000 Euro hat sich die Werft auf jeden Fall ansprechend um den potenziellen Kunden gekümmert. Deswegen hatte ich Milton gefragt, was er uns mit seiner Beschreibung sagen will. Von irgendwoher nach DD zu fliegen um in Halle 6 einen Sekt zu trinken und zu Essen (auf eigene Kosten), ist einfach nur ein gewöhnlicher Wochenend-Städteurlaub).
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#117
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wichtig ist was hinten rauskommt. Viel Geld bezahlen nur um ein paar Tüten an den Booten vorbeizutragen, dafür flieg ich nicht auf die Boot (da wär dann eher Cannes interessant. Schönere Ecke, besseres Wetter ![]() Wenn, dann will ich auch was ansehen. Und für das, was geboten wird, sind für mich die (bedingt durch die Fluganreise und Übernachtung) nicht unerheblichen Kosten mehr als aufgewogen. @Wormdorm. Ein Städtetrip war das wirklich nicht. |
#118
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die Messepreise regelt ja nicht das Gesetz, sondern Angebot und Nachfrage. Bei der Feuerwehrtechnik wird ja der Anteil der Privatleute gering sein, vermutlich werden doch wohl Vertreter der Feuerwehren hier die Zielgruppe ausmachen. Und ich vermute die kommen nicht wegen der Luftballons.... Bei einer Messe mit Zielgruppe "Privater Haushalt" wie die Boot ist das natürlich anders. Hier ist es einfach so, dass man x - verschiedene Anbieter gleichzeitig ansehen kann und das erhöht den Konkurrenzdruck. Gerade beim Zubehör ist es halt so dass ich z.B. eine Secumar Rettungsweste so ungefähr bei 10 Händlern in nur einer Halle kaufen kann. Wenn jeder das Geschäft machen will, dann ist es halt wie "türkischer Bazar". Ich wollte mir eben dieses Jahr ein Dingi kaufen und hatte 3 Händler zur Auswahl. Das habe ich jedem Händler gesagt und ausnahmslos JEDER der drei hat mir noch ins Ohr geschnuschelt: "Bevor Du da drübern kaufts, komm noch mal zu mir, am Preis kann man immer noch was machen". Ja Angebot und Nachfrage eben und bei einer Messe wie die Boot ist naturgemäß Angebot > Nachfrage ---> Messerabat. VG Thomas
|
#119
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Thomas, hast Du dann bei einem der nuschelnden Händler deutlich günstiger gekauft? Nur weil die Konkurrenz gross ist, gibt der Einzelne nicht zwansläufig günstiger was her... Entferntes Beispiel Weihnachtsmarkt. Jede 3. Bude verkauft Glühwein, Bratwurst oder Kunsthandwerk. Dennoch machen sie sich gegenseitig nicht die Preise kaputt und die Wurst kostet am ganzen Markt 3.50.... ![]()
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#120
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen,
offensichtlich steht und fällt die Attraktivität einer Messe mit der Preisstruktur der Angebotenen Produkte..."Geiz ist halt geil"ohne darüber auch nur einen Moment nachzudenken welche wirtschaftlichen Folgen das für die Gesamtheit hat....Bitte denkt mal daran das die Produzenten und Händler auch Arbeitgeber oder Konsumenten sind die wie wir alle dazu beitragen ,dass der Wirtschaftskreislauf in Bewegung bleibt und u.a auch meinen Arbeitsplatz und damit verbunden auch mein Gehalt rechtfertigen...was aber nicht heißen soll ,alles zu jedem Preis zu kaufen...meiner Meinung nach gehört ganz viel mehr dazu als nur der Preis...z.b wo wird Produziert usw. Gruß Frank
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt |
#121
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich glaube die Konkurrenz ist das Grundprinzip der freien Marktwirtschaft. Wenn viele das gleiche Anbieten und keiner einen Mehrwert bieten kann (z.B. Service,...), dann regelt es der Preis. Am Weihnachtsmarkt wird man ja wohl die Preise untereinander absprechen, das geht halt in einem begrenzten Umfeld. Ich glaube nicht, dass 10 verschiedene Glühweinanbieter auf einem durchschnittlichen Weihnachtsmarkt nach Kalkulation aller Kosten wie Standmiete, Personal, EK für den Wein, und was auch sonst nocht exakt zu dem gleichen Schluss kommen, dass sie bei einem gewünschten Gewinn von x% den Rotwein exakt zu 3,50€ verkaufen müssten. Vielmehr denke ich, dass man sich vorher drauf einigt, um exakt dem Preisverfall zuvor zu kommen. Ja und dann regen wir uns alle auf, dass die 3,50€ für einen Glühwein verlangen - Unverschämt, weil die 50 Liter Plastikrotweinpulle in der Metro irgendwo für 10€ zu bekommen ist. Ich vermute, wenn dann einer ausbricht und den Wein für 3,00 € anbietet, wird er von den anderen Anbietern aus dem Dorf getrieben. VG Thomas Sorry es war die Bratwurst für 3,50 und nicht der Glühwein ![]() Und PS jupp habe so ziemlich 150€ gespart gegenüber "Liste" - Ich bin froh und der Händler vermutlich auch
|
#122
|
|||
|
|||
![]()
Das Geld wandert immer schneller zu den Superreichen ab und diese würden niemals das kaufen, was da ausserhalb der besonderen Hallen angeboten wird.
In der Bootsbranche wird nur der überleben, der das denkbar Allerbeste bieten kann und bietet und unabhängig ist. Und da wird der Preis keine Rolle spielen. |
#123
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bis beute nicht bereut, dann es war ne schön, gute, spannende und sich lohnende Aktion.
__________________
Gruß - Georg
|
#124
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Joachim, solche Plattitüden ausgerechnet von Dir, oder gerade von Dir?? ![]()
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#125
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich bin auch Produzent, Händler und Arbeitgeber. Unsere Produkte sind in massivem Wettbewerb. Wir versuchen eben über Mehrwerte, die über das eigentlich Produkt hinaus gehen eine Kundenbindung zu bekommen. Über die reine "Tränendüse" - Mensch Leute - ich habe Frau und Kinder zu Hause - geht da leider nichts. In unserem Job haben wir es dann noch mit psychologisch geschulten und elend erfahrenen professionellen Einkäufern zu tun und die quetschen Dich aus, bis Du keinen Tropfen Blut mehr im Körper hast. Da geht es auf der Boot ja noch verhältnismäßig easy zu. Wenn man aber selber im Verkauf ist, dann ist es manchmal schon "lustig", wenn der Bootsverkäufer dann zum großen Schlag ausholt. Aber ganz ehrlich "lustig" ist es nur für mich, nicht für den Verkäufer, weil ich weiß genau was in ihm vorgeht, nämlich das Prinzip Hoffnung. Aus diesem Grund bin ich von Anfang an ehrlich und sage dem Verkäufer: Ich werde heute kein Boot kaufen, bin nur da um mich zu informieren. Und wenn er sich dann dennoch viel Zeit für mich nimmt, dann ist doch der erste Schritt schon getan. Fängt er aber dennoch nach 5 Minuten damit an, dass er zufällig noch ein Boot im Vorlauf hat und wenn und aber und wenn Du jetzt unterschreibst dann geht noch ein bisserl mehr... Ja mei was soll ich dazu sagen. Immerhin mein zweites Boot habe ich so gekauft, aber mit dem Rabatt hat der Verkäufer angefangen und nicht ich. Und ein gutes Geschäft ist doch wenn beide zufrieden sind - und ich denke das war der Verkäufer und ich auch. Übrigens zu meinem dritten Boot bin ich auf ähnliche Weise gekommen, obwohl der Verkäufer mir bis heute noch erzählt, er hätte draufgelegt ![]() Dennoch glaube ich, dass es (leider Dank mir) ein wenig OT läuft. Vielleicht daher zurück zum Thema. LG Thomas
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Impeller wechsel DT 55 Anmerkung | hede49 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 23.11.2015 16:26 |
gute , sehr gute Wetter App für IPhone | DAff | Kein Boot | 18 | 10.11.2015 09:00 |
Gute Idee zur Feuerbekämpfung im (Segler-)Motorraum | alexhb | Allgemeines zum Boot | 13 | 11.09.2015 10:00 |
anmerkung zu "channelsailor" und "angriff aus | albert | Kein Boot | 1 | 09.08.2003 18:00 |