boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.01.2016, 09:02
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Ich hatte mal so ein Gerät um den Anrufbeantworter von einer Telefonzelle aus steuern zu können. Das generierte auch die Töne und funktionierte super.
Vielleicht stimmt beim Handyapp die Frequenz einfach nicht.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 25.01.2016, 09:15
Teddy Teddy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.02.2002
Ort: Dithmarschen
Beiträge: 80
Boot: Flying Cruiser F
137 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ja, genau den. Es war nicht das erste mit Tastenwahlfeld, aber das erste ohne mechanischen Wecker und es hatte noch ein paar neue Features die ich nicht mehr genau sagen kann. Gab es vorher schon Wahlwiederholung?

Ansonsten haben wir viel mehr mit den Telefonanlagen zu tun gehabt. Die Fehlersuche war eine echte Logikprüfung, fand ich spannend.

Moin,

bei der Wahlwiederholung muß es mit das 1. gewesen sein. Dann hatte es noch Lauthören/Lautsprechen und 10 Rufnummenspeicher und Babyruf.

VG

Bodo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 25.01.2016, 09:34
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Das kannste witzigerweise sogar online machen.

http://www.matthis.thorade.de/mfv/in...?nummer=506111
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 25.01.2016, 11:33
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Das kannste witzigerweise sogar online machen.

http://www.matthis.thorade.de/mfv/in...?nummer=506111
Du kannst auch üben und brauchst keine Technik mehr.
Wenn du die Tonlage triffst klappt das mit Sicherheit.

Wenn ich das online mache, hab ich das Problem die Töne in den Hörer zu bekommen.

Evtl. stimmt auch etwas mit der Gehörschutzdiode nicht oder das Micro kann die Frequenzen nicht.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 25.01.2016, 15:18
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich hatte mal so ein Gerät um den Anrufbeantworter von einer Telefonzelle aus steuern zu können. Das generierte auch die Töne und funktionierte super.
Vielleicht stimmt beim Handyapp die Frequenz einfach nicht.
Frequenz stimmt, habe ich schon in einem anderen Anwendungsfall probiert.
Aber während ich den MFV-Generator benutze, kommt nur ein ununterbrochenes Tuuuuuuuuuuuuuuut aus dem Hörer des alten Geräts. Keine Spur einer Verbindungsreaktion.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 25.01.2016, 15:42
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Könnte natürlich sein, daß das Micro am Telefon nicht funktioniert.
Läßt sich die Sprechmuschel aufdrehen?
Wenn ja, mal die Microkapsel rausnehmen und die Kontakte putzen.
oder mal den Generator am vorhandenen funktionierenden Telefon versuchen zu benutzen. Einfach ohne den Tastenblock versuchen mit dem Generator zu wählen.

Geändert von wolf b. (25.01.2016 um 16:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 25.01.2016, 18:15
pouch pouch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2012
Beiträge: 24
Boot: Pouch RZ85
11 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Die alten Kohlemikrofone habe oft Probleme mit Mehrfrequenzgeneratoren.

Das Alpfa (west) war damals unser erstes Tastentelefon. Es konnte so programmiert werden, das es im Abgeschlossenen zustand automatisch eine bestimmte Nummer wählte, egal welche Taste man drückte.


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 25.01.2016, 20:55
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

jetzt klappts, hatte den Generator nur zu leise!
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 26.01.2016, 16:45
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 673
550 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Bei alten Kohlemikros hilft oft herzhaftes mit dem Höhrer auf den Tisch klopfen. der Grund ist, das durch Feuchtigkeit manchmal der Kohlegries klebrig wird und durch diese Aktion alles neu durchgemischt wird.
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 26.01.2016, 16:47
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 673
550 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pouch Beitrag anzeigen
[FONT=&quot]Das Alpfa (west) war damals unser erstes Tastentelefon. Es konnte so programmiert werden, das es im Abgeschlossenen zustand automatisch eine bestimmte Nummer wählte, egal welche Taste man drückte.
Die Funktion hat man in Österreich "Kinderruf" genannt
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 26.01.2016, 18:40
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.534
Boot: zurzeit keins
3.018 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trockenangler Beitrag anzeigen
http://jens.jm-s.de/comp/telsie.htm

Schickes Gerät, kannte ich gar nicht.

So eins hatten wir vor 50 Jahren zuhause auch.
Wenn mein Vater eine Telefonnummer aufschreiben musste, hat er sie einfach neben das Telefon auf die Tapete gekritzelt.
Dann tobte Mutter wieder.
Die Wand im Flur sah aus als wenn Mutter bestimmt schon 100 mal getobt hat.: mrgreen:
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe!! Altes Boot, neuer Motor, altes Problem Harryhirsch0815 Motoren und Antriebstechnik 22 17.07.2014 06:21
Siemens M-65 ,tablet-PC und Internet? avivendi Kein Boot 17 25.06.2005 09:25
Freisprecheinrichtung Siemens S45i Wolfgang B. Kein Boot 19 16.12.2003 22:27
USB- PCMCIA unter W2000 am Siemens Mobile 700 geht nicht! Pit Kein Boot 9 12.08.2003 11:39
Siemens S55 im Vergleich boatman Kein Boot 39 17.03.2003 20:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.