![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich habe mir grade neue Rollen für meinen Trailer bestellt. Zur Zeit ist es so gewesen, das ich den Trailer immer "versenken" musste.
Wenns geht würde ich das in Zukunft gerne vermeiden, aber dafür scheint mein Trailer zu lang zu sein. Kann oder darf ich den Trailer kürzen? Was sagt der Tüv? Was würdet ihr machen?
__________________
gruß Markus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Markus ,
ich würde mit dem Ing. vom TüV reden und alles besprechen . Die Maße ändern sich , wenn du den Trailer kürzt und damit erschlischt die Betriebserlaubnis. Sollte aber keine große Sache sein , ist ja keine Traverse im dem Bereich , wo du einkürzen willst . Gruß John .
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Die Länge des Trailers hat aber eigentlich nix damit zu tun das du beim Slippen deinen Trailer immer versenken musstest.Ich zumindest sehe das nicht,ob nun der Trailer von der Rahmenlänge kürzer oder länger ist.Sonst Beschreibe doch bitte erstmal Detailierter worin dein Problem besteht.Ich sehe auf dem Foto nichts ungewöhnliches ,ausser das du wohl eine Zentriervorrichtung hast die nicht ganz Vollständig ist.(das schräg stehende Vierkantrohr rechts neben der Seitenstützrolle) gehört zu einer Seitlichen Zentriervorrichtung. Gruß Jörg |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kann man das Boot, den Windenstand und die letzte Traverse nicht nach hinten versetzen? Ist viell. etwas mehr Aufwand, lässt sich dann aber jederzeit wieder zurückbauen.
Der Schwerpunkt und die Stützlast müssen natürlich passen, aber das lässt sich ja über die Achse einstellen.
__________________
VG Flo ![]() Der-Boote-Blog.de Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem ist , wenn man nicht weit genug ins Wasser fährt, dass der Rumpf beschädigt wird , da eine Kielrolle am Ende fehlt.
Alternativ ggfl. noch eine Abschlußtraverse mit Kielrolle einschrauben und zusätzlichen Seitenrollen. Ein Gesamtfoto vom Boot mit Trailer wäre hilfreich. Gruß John Geändert von JoKei (15.01.2016 um 10:32 Uhr)
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
genau das ist das Problem. Das Boot würde gegen den Trailer schlagen. Weiter nach hinten setzen möchte ich es nicht, da mir das in der Werkstatt sonst zu eng wird. Also bleibt wohl nur kürzen oder eine zusätzliche Traverse, was aber die teurere Variante wäre.
__________________
gruß Markus |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
sehe ich genauso wie Flo. Du hast ein echtes Luxusproblem - denn meistens sind die Trailer zu kurz! Und so wie ich das sehe, hast Du einen hochwertigen (vermutlich Heku) Trailer bei dem die einzelnen Traversen und Achsen nur verschraubt sind. So kannst Du Alles nach belieben ein- und verstellen. Auch ggf. auf längere Traverse für Windenstandbefestigung umrüsten. Auf gar keinen Fall irgendetwas abflexen!!! Falls Du nicht die nötige Erfahrung und Gerät haben solltest, lass es beim Hersteller oder Händler in Deiner Nähe einstellen! Das ist nämlich nicht mal ebend gemacht. Du wirst außerdem sehen wie toll Dein Gespann dann hinterherläuft. Wassersportliche Grüße von der Elbe Boris
__________________
******************************************** ... gehen Sie bitte weiter - hier gibt es nix zu sehen !!! ******************************************** |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Also hinterherlaufen tut er jetzt auch super ;)
Da der Trailer mit 1,5t auch fast am Ende ist, kommen größere Boote auch nicht mehr in Betracht. Die Stützlast ist jetzt super und hinten wird mir in der Halle zu End, wenn das Boot eine halben Meter weiter nach hinten rutscht. Was also tun? Geld investieren für eine zusätzliche Traverse in Rollen oder doch kürzen?
__________________
gruß Markus
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Definitiv neue Traverse und Rolle. Kann man ja auch gebraucht kaufen. Der Trailer wäre mir zu schade um ihn zu zersägen... Und was der TÜV dazu sagt weiß ich auch nicht. Müsste man mal anfragen.
__________________
VG Flo ![]() Der-Boote-Blog.de Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße, Andreas |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüße vom Main Km 31 Thomas ![]() ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
verdammt du hast recht! Dann kann ich den Z nicht mehr runterfahren!!! Also bleibt nur kürzen, wenn der Tüv sein Ok gibt. Ich bin da schmerzfrei.
PS Die Bar bleibt auf jeden Fall! Wo soll ich den sonst hin, wenn die Frau nervt ![]()
__________________
gruß Markus
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde entweder den Trailer tauschen, oder mir eine Zentrierhilfe montieren. Allerdings etwas länger, so das sie mit dem Rahmen abschließt.
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Deswegen kauf ich doch keinen neuen Trailer!!!!
Zentrierhilfen baue ich mir auch grade, aber was du meinst haut nicht hin, da der Rahmen einfach zu lang ist.
__________________
gruß Markus |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Abflexen würde ich da auch nichts, es gibt Leute die Zahlen eine Menge Geld für einen Centerloader von Steinbacher. Das Prinzip kannst du ganz einfach nachbauen. Eine bessere Zentrierhilfe kenne ich nicht!
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Das sieht nach einer guten Idee aus!
Da muss ich mal ein paar ![]()
__________________
gruß Markus |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Also zulassungstechnisch hätte ich als Prüfer kein Problem mit dem (fachmännischen!) kürzen des Trailers, weil die tragende Struktur nicht verändert wird. Allerdings musst du dann die Trennstellen wieder verzinken, weil die Schutzschicht ja futsch ist. Streng genommen musst du ein neues Leergewicht eintragen lassen. Was die Länge betrifft steht ja bei den meisten Bootstrailern eine von/bis Länge in den Papieren, wegen dem ausziehbaren Leuchtenträger. Deine "neue" Länge wird ja evtl. noch mit abgedeckt. Aus "vernünftiger" Sicht schließe ich mich den Vorschreibern an, nicht zu kürzen.
__________________
Gruß Thorsten ![]() ![]() Viele Grüße vom Donnersberg!
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
So ich habe heute mal mit dem Umbau angefangen. Habe mich entschlossen, das so wie auf dem Bild oben zu bauen.
__________________
gruß Markus |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Moin Markus ,
diese Lösung ist doch auch richtig gut! Gruß John |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Sauber...!
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#21
|
![]()
Hab ich auch so ähnlich gemacht. Ich kann aber noch ne Quertraverse nach dem slippen einhängen und so den Spiegel entlasten.
![]() ![]() ![]() Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]() ![]()
__________________
gruß Markus |
#23
|
![]()
Du siehst doch rechts und links beim Knebel für die Lichtleistenverlängerung einen Stummel am Rahmen.
Da war mal ne Quertraverse, die wurde rausgeschnitten, etwas überarbeitet und kann jetzt einfach eingesetzt und wieder entfernt werden. Die Qt ist nicht mit auf dem Bild. Auf die Qt wird dann der Motor abgesenkt und damit der Spiegel entlastet. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hm ich habe keine detailfotos , aber ich hätte einfach die Achse nach hinten gesetzt und wäre fertig mit der Sache gewesen. Vorraussetzung ist natürlich das die Achse mit Bügelschrauben befestigt ist. Beim windenstand das gleiche, dann ist das Boot weiter hinten, ohne den Trailer zu zerstören.
Habe ich schon gemacht mit Boot auf dem Trailer ( Boot 1,5 Tonnen ) Mann sollte schon beim Trailer Kauf darauf achten. So, jetzt können sich die Kritiker auslassen................
__________________
Gruß Wolf ![]() Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser ![]() |
#25
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Ich habe mein 4.1 m offenes Angelboot auch auf einen zu großen Trailer , weil ich mir für mein Kajütboot einen neuen Trailer gekauft habe . Sieht seltsam aus , funktioniert aber. Darum werde ich mir keinen kleineren Trailer kaufen / durchtauschen . Gruß John
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsstange vom Trailer kürzen | Käpten Blaubär | Kleinkreuzer und Trailerboote | 9 | 17.07.2008 12:03 |
Welle kürzen | Mystic | Technik-Talk | 4 | 19.10.2003 14:22 |
Vorsegel abschneiden, zerschnippel, verhunzen...kürzen??? | Smarty | Segel Technik | 9 | 09.06.2003 19:10 |
Kiel kürzen ? | Segelwilly | Segel Technik | 13 | 08.03.2003 21:59 |