![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
erster Beitrag und gleich eine Frage. Sind Filter und Ole generell ausschließlich für "marine" Verwendungen konzipiert oder kann ich auch andere passende Materialien beim Ölwechsel verwenden? In meinem Fall geht's um einen 90 PS Mercury Outboard. Oil Filter ist ein Quicksilver 35-877761Q01. Empfohlenes Oel ist Mercury Multiviskositaets Outboard Ole 25W40. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ein ganz klares jein,
zu dem Öl Filter gibt es sicher nicht viele Alternativen geben, beim Benzinfilter auch nicht 25w40 kannst du auch von anderen Herstellern verwenden beim Getriebeöl wird es schon schwieriger, da beim Boot leicht schon mal Wasser ins ÖL kommen kann sollte man beim Marine Getriebeöl bleiben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ob sich das dann lohnt ?? Gruss Christian |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke schon mal für die Antworten. Ich habe gestern nun doch das originale Material gekauft und fühle mich nun vergewaltigt und beraubt.
Dennoch für zukünftige Wartung will ich die Frage noch etwas klarer stellen. Ist 25W40 25W40, egal ob für Boot oder Auto? Oder hat '25W40 4-Stroke Marine Engine Oil' irgendwelche speziellen Zusätze oder Eigenschaften, die 25W40 für Autos nicht hat? Beim Filter gilt die gleiche Frage. Kann ich einen Auto Filter verwenden, der die gleichen physikalischen Maße hat? Und ja, das ist schon ein gewaltiger Preisunterschied. Ich bin allerdings in Mexico und kenne die Preise in D nicht mehr. Alles was hierher importiert werden muss, ist sehr teuer. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Angeblich sollen in den Marineölen noch Zusätze drin sein, unter anderem wegen den langen Standzeiten. Bei den Zündkerzen und dem Ölfilter hast du keine Ausweichmöglichkeit. Für einen Ölwechsel im Jahr würde ich aber keine Experimente machen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe nicht genau nachgeschaut, aber Oelfilter in der Größe gibt's zuhauf und zu einem Bruchteil des Preises. Man müsste halt schauen ob das Gewinde identisch ist. Und ich habe ca. 250 bis 300 Betriebsstunden pro Jahr, also durchschnittlich 2 bis 3 Ölwechsel. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
das Öl und der Filter halten schon 300 Stunden aus
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Mmh, ok. Das User Manual vom Motor sagt alle 100 Stunden und wenigstens einmal pro Jahr soll gewechselt werden.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Redneck
25W40 ist nur eine Aussage über die Viskosität des Öl. Ein Einbereichsöl 25w ist eine Winteröl und hat eine spezifische Viskosität bei -22 Grad gemessen. Sommeröl 40 hat eine bestimmte Viskosität bei 100 Grad gemessen. Also diese Angabe gibt dir nur eine Aussage über das Fliessverhalten des Öls. Interessant währe mehr in deinem Fall die Vorgegebene API (American Petrolium Institut) Kennzahl. Diese gibt genau Auskunft über die Zusätze die in einem Öl sind bzw. für welche Tech. Anforderungen es ausgelegt ist. Die Herstellerfreigabe ist dann noch mal ein ganz anderes Thema. Die Ölwechselintervalle sind m.e. sehr vom Nutzungsprofil abhängig. Gruss Mathias |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Erläuterungen.
Das Auto Oel, das ich normalerweise nutze hat die API Kennung SL. Beim Mercury Marine Oil ist API nicht erwähnt auf der Flasche. Was für Oel nutzt denn die Allgemeinheit hier? Kauft ihr "marine oil" oder einfach nur nach der Viskositaetskennung? |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die möglicherweise auftretenden mechanischen Schäden, die richtig teuer werden können, zahlst Du dann aus der "Portokasse". Boot fahren hat nun mal nix mit Sparbüchse zu tun. Zwei Kisten Bier pro Jahr weniger saufen und Du hast die Mehrkosten für die Marineschmierstoffe wieder drin ![]() Im übrigen wäre es schön gewesen, wenn Du Dich mal kurz vorgestellt hättest, z.B. Dein Vorname, aus welcher Gegend Du kommst und was Du für ein Boot hast. Gruß Alexander II. Geändert von Sea Ray 18 (11.01.2016 um 00:22 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Uii, was für ein unfreundlicher und unverschämter Ton. Wenn ich gemaßregelt werden möchte, kann ich auch meine Frau fragen. Das muss ich nicht in einem Internet Forum auch noch haben. Insbesondere nicht von irgendwelchen arroganten Snobs.
Und vorstellen macht nicht wirklich Sinn, wenn man kurz nach Ankunft erst mal geohrfeigt wird. Da frage ich doch lieber in "ausländischen" Foren um Rat. Aber danke für die Erinnerung, warum ich Deutschland den Rücken gekehrt habe. Now GFY!
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Aber Recht hat er schon, oder tankst du zum Beispiel dein Auto, wenn es Super Plus braucht aus Kostengründen normales, weil das billiger ist
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#14
|
|
![]() Zitat:
Wie sicherlich viele andere hier in Deutschland habe auch ich das Mercury 25W40 reingekippt. Ist hier auch nicht teurer als die PKW Öle. Wenn es das 25W40 im Supermarkt oder Autoshop an der Ecke geben würde, hätte ich keine Bedenken das KFZ Öl zu verwenden. Leider gibt es in D meist nur Leichtlauföle wie 15W40 und weit drunter. Damit kommen die Ami Gussblöcke aber nicht so gut zurecht. Bei den Filtern sehe ich auch keine Probleme ins Auto Regal zu greifen, sind ja schließlich marinisierte Automotore. Nur beim Getriebeoel ist "Marine" in meinen Augen ein muss! P.S. Bitte wahrt den Ton. Es wurde eine sachliche Frage gestellt und man kann sachlich antworten oder läßt es bleiben.
__________________
Gruß Ingo |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Für mich liest sich das aber eher etwas forsch. Bezüglich der Vorstellung gebe ich Alexabder 100% recht, es gehört eben überall in der Welt zu den ganz normalen Verhaltensregeln, dass man sich vorstellt (wo auch immer Du lebst, dort ist das mit Sicherheit nicht anders). Allerdings weise ich keinen mehr darauf hin (das habe ich aufgegeben), ich antworte einfach nicht. Warum soll ich meine Zeit opfern um jemandem zu helfen, der sich noch nicht einmal vorstellt? In meiner Erfahrung ist Deine Reaktion der beste Weg um überhaupt keine Antworten mehr zu bekommen - vergiss nicht, jeder antwortet hier freiwillig und unbezahlt. Wer wegen eines Beitrags wie dem von Alexander nicht mehr am Forum teilnehmen möchte, der hat das absolute Recht diese Entscheidung zu treffen, Reisende soll man nicht aufhalten. Gruß Götz |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Jungs macht euch nix vor , das hatten wir schon 100 mal hier . Kann euch nur sagen , ich habe an meinen 5,7 V8 Motor 12 J lange jedes Jahr neues Automarken Öl 25 W40 rein gekippt und der Motor hat über 1000 Stunden runter und läuft immer noch . Das ganze Boots Öl ist nur gut für den Hersteller , der macht damit gut Geld und der Boot Eigner hat ein gutes Gefühl , dem Motor ist das aber Egal . Oder habe ich in 12 J jedes Jahr nur Glück gehabt ???
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Redneck,,
sollten meine Ausführungen bei Dir für eine gewisse Irritation gesorgt haben, würde ich mich in einem anderen Fall entschuldigen. Allerdings läßt das an mich gerichtete Kürzel "GFY!" mich in dem Fall eine Ausnahme machen. Da paßt REDENECK als Nickname hervorragend ![]() ![]() Es häufen sich hier in letzter Zeit im Forum Anmeldungen frei nach dem Motto, "Hallo hier bin ich, hab mal ne Frage und Tschüss". Eine gute Kinderstube sieht für mich anders aus. Daher mein etwas harrscher Ton. Deinen Vornamen und alle anderen neutralen Infos, die ich angesprochen habe, bist Du bisher nach wie vor schuldig geblieben. Den Snob werte ich mal als Kompliment ![]() Im ürbigen schließe ich mich den Kommentaren von goec2468 und uli07 an. Gruß Alexander II.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AQ130 Oel im Wasser Wasser im Oel | harley70 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 15.05.2013 09:02 |
Motor-Oel | schr192 | Allgemeines zum Boot | 4 | 13.04.2013 11:43 |
Batterie & Landstrom & Erdung & Friends | ottomotor | Technik-Talk | 8 | 01.12.2011 21:39 |
Filter mit Wasserabscheider/Motor-Februar | schr192 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 03.10.2008 21:44 |
Tank & Filter Frage | pitt4 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 17.06.2008 08:18 |