boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 108Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 108
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.12.2015, 13:15
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Allgaier R18 Beitrag anzeigen
Das hieß es schon öfter...

Deswegen bekommen wir bald auch ne neue Scheinwerferrichtlinie, Bis 2020 müssen alle Werkstätten neue Bremsenprüfstände kaufen usw.

Desweiteren sind die beiden Berichterstatter bestimmt auch solche die, wenn sie ihre eigenen Autos vorfahren, jeden Mangel akzeptieren und sich nicht ärgern, wenn sie beim ersten mal keine Plakette bekommen.

Die sollten sich mal anhören was man als Prüfer den ganzen Tag zu hören bekommt.
"Ich mach das noch..., Ich fahr nicht im Dunklen..., Das hält schon lange so..., Ich hab die Teile schon bestellt...", usw. Davon wie einen die Kunden in Bedrängnis setzten und manche gelinde gesagt einen Anlügen steht nichts im Text.
Aus meiner Sicht kann ich nur sagen wenn ich 1000%ig nach den Gesetztestexten prüfen würde, fährt jedes zweite Fahrzeug OHNE Plakette beim ersten mal nach Hause.
Dank EU reicht es heute schon wenn ein Abblendlicht falsch eingestellt ist das die Plakette NICHT zugeteilt werden darf.
Dann möchte ich die beiden Spiegelberichterstatter hören auf der Prüfstelle...

So. Frust von der Seele geschrieben...

Frohe Weihnachten
Schick ruhig jeden heim, der sein Fahrzeug technisch mangelhaft vorführt. Ich finde das sehr korrekt.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 25.12.2015, 14:31
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Dahinter steckt eine allgemeine gesellschaftliche Erscheinung dieser Jahre: Die Ansprüche werden immer höher, die Ziele immer weiter gesteckt und zugleich aber die Mittel dazu nicht ausreichend oder gar nicht zur Verfügung gestellt. Das fängt schon beim Einzelnen an, der die glaubt er könne für 5 Euro ein sozial- und umweltverträgliches Hemd kaufen, geht dann über Hersteller, die ihren Kunden 20-fach stinkende Autos unterschieben bis zur Regierung, die mit einfacher Wir-schaffen-das-Parole Geschichte schreiben möchte, ohne das Volk zu fragen, ob es die Kraft dazu hat. Auf jeder Ebene sind die Ambitionen zu hoch, wahrhaben will das aber keiner.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 25.12.2015, 18:53
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.047 Danke in 2.028 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zokker Beitrag anzeigen
Na Glückwunsch dazu

Wikipedia weiß folgendes darüber:

Ausrichtung Bearbeiten

Generaldirektor Dmitri Kisseljow bestätigt die politische Ausrichtung des Dienstes.[7] Laut Putin-Sprecher Dmitri Peskow ist eine zentral vom Kreml gesteuerte Nachrichtenvermittlung legitim: „Ein Propaganda-Instrument ist ein unveräußerliches Attribut eines jeden Staates. So etwas gibt es überall.“[8] Dmitri Kisseljow als deren Chef hält gar den „Informationskrieg“ für die „Hauptform der Kriegsführung“.[9] Die britische Wochenzeitung The Economist bezeichnete Kisseljow schon 2013 als Russlands Chefpropagandisten („Russia’s chief propagandist“).[10]

Der Hörfunkkorrespondent für das ARD-Studio Moskau, Markus Sambale, spricht anlässlich der Vorstellung des Mediendienstes Sputnik von einem Informationskrieg, in dem Putin sich mit dem Westen sehe und den er mit der Pressefreiheit widersprechenden Mitteln führe.[11] Julian Hans von der Süddeutschen Zeitung sieht in dem Nachrichtenportal einen neuen Versuch, russische Staatspropaganda in Deutschland zu verbreiten.[5]
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 25.12.2015, 21:30
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Das ist doch alles ganz einfach: Wenn es keine legale Prüforganisation mehr gibt, dürft ihr spätestens zwei Monate nach Ablauf der Plakette euer Auto nicht mehr benutzen. Ich fahr vorher an die Ostsee und geh Segeln, da brauch ich kein Auto, schade für euch,
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 25.12.2015, 23:18
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.853 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Dahinter steckt eine allgemeine gesellschaftliche Erscheinung dieser Jahre: Die Ansprüche werden immer höher, die Ziele immer weiter gesteckt und zugleich aber die Mittel dazu nicht ausreichend oder gar nicht zur Verfügung gestellt.
So is das. Und man muss auch mal die Kehrseite der Medaille sehen. Drückt ein Prüfer zu viele Augen zu und das Fahrzeug wechselt kurz darauf den Besitzer, dann flattert nicht selten eine Klage durch den neuen Eigner in's Haus, weil die Mängel nicht entdeckt wurden. Hatte vor ein paar Jahren selbst so einen Fall am Tisch. Der arme Kerl hatte echt Glück, einer Haftstrafe entgangen zu sein. Und ich bin überzeugt, der hat die Mängel nicht einmal vorsätzlich "unterschlagen".
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 25.12.2015, 23:46
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.853 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wavejumper Beitrag anzeigen
Guten Abend,

wir brauchen den TÜV und die anderen Prüforgane. Eigentlich sollten die Prüftermine viel strenger durchgeführt werden. Ich war mal in einen Unfall verwickelt, bei dem nachher festgestellt wurde, das das Auto eigentlich nicht mehr auf die Strasse gehört hätte. Allerdings war die Karre gerade für 2 Jahre "Tüv-frei", hatte also grade den Aufkleber gekriegt!

Ich finde jählich zum TÜV und stregere Richtlinien wären besser. Ausserdem für alle ab 50 regelmäßige Seh, Gehör und Reaktionstests! Die "Alten" birgen doch die Gefahr der Schleicherei!

Gruß und frohe Weihnachten
Marc
Naja... man muss nicht gleich wieder die Kettenhunde loslassen. Werden die bestehenden Regelwerke gewissenhaft umgesetzt, sollte i.d.R die Verkehrssicherheit eines geprüften Fahrzeuges gegeben sein.

Und allen über 50 Jährigen ein pauschales Misstrauens-Votum auszusprechen ist auch ziemlich vermessen. In den Unfallstatistiken führen die Youngsters das Feld unangefochten an Erst ab 65 ändert sich der Trend dann wieder.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 26.12.2015, 09:32
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wavejumper Beitrag anzeigen
Ausserdem für alle ab 50 regelmäßige Seh, Gehör und Reaktionstests! Die "Alten" birgen doch die Gefahr der Schleicherei!

Gruß und frohe Weihnachten
Marc
Ich bin gerade 51, fühle mich jung und frisch, höre noch gut und nehme
meine Umwelt war.
Derjenige der mir vor 3 Wochen in einer Tempo 30 Zone mit 50-60
ins Auto gefahren ist war gerade mal 24.
Ich fuhr der Verkehrssituation angepasst (!!!) nur Schrittgeschwindigkeit und konnte frühzeitig stoppen.

Offensichtlich wolltest du mit deinem sinnfreien Argument nur ein wenig provozieren.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 26.12.2015, 10:07
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wavejumper Beitrag anzeigen
......

Ich finde jählich zum TÜV und stregere Richtlinien wären besser. Ausserdem für alle ab 50 regelmäßige Seh, Gehör und Reaktionstests! Die "Alten" birgen doch die Gefahr der Schleicherei!

Gruß und frohe Weihnachten
Marc

Deine Regeln sind viel zu lasch:
Vor jeder Fahrt erst zum Doc laufen und dann die Karre zum TÜV schieben.
Nur das bringt Sicherheit
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 26.12.2015, 12:34
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dutschmann Beitrag anzeigen
...
Möchte mir gar nicht ausmalen, was für Bananendampfer aus den osteuropäischen Ländern noch hier die Strassen unsicher machen würden.
...
In osteuropäischen Ländern wachsen doch gar keine Bananen.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 26.12.2015, 12:45
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wavejumper Beitrag anzeigen
Guten Abend,

Ich finde jählich zum TÜV und stregere Richtlinien wären besser. Ausserdem für alle ab 50 regelmäßige Seh, Gehör und Reaktionstests! Die "Alten" birgen doch die Gefahr der Schleicherei!

Gruß und frohe Weihnachten
Marc
Nein, die Jungen bergen die Gefahr durch sinnlose Raserei. Außerdem kommst du auch mal in dieses Alter, vorausgesetzt, du überlebst im Straßenverkehr so lange,
Siggi (66)
P.S.: Zumindest mche ich keine vier Rechtschreibfehler in drei Zeilen, obwohl die Schule bei mir schon etwas länger her ist
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 26.12.2015, 12:53
Benutzerbild von zokker
zokker zokker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.04.2014
Ort: Gülzow
Beiträge: 48
Boot: Ryds 435 FC
8.080 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
P.S.: Zumindest mche ich keine vier Rechtschreibfehler in drei Zeilen, obwohl die Schule bei mir schon etwas länger her ist
Wenn du keine Rechtschreibfehler machst, klemmt dein "a".
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 26.12.2015, 12:55
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.871
Boot: Rettungssloep
3.876 Danke in 1.766 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Nein, die Jungen bergen die Gefahr durch sinnlose Raserei. Außerdem kommst du auch mal in dieses Alter, vorausgesetzt, du überlebst im Straßenverkehr so lange,
Siggi (66)
P.S.: Zumindest mche ich keine vier Rechtschreibfehler in drei Zeilen, obwohl die Schule bei mir schon etwas länger her ist
Das nennt man " Gnade der späten Geburt"
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 26.12.2015, 12:58
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.967
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wavejumper Beitrag anzeigen
Guten Abend,

Die "Alten" birgen doch die Gefahr der Schleicherei!

Gruß und frohe Weihnachten
Marc
Besser schleichend vor nen Baum fahren und unverletzt aussteigen als rasend davorfahren und "sitzenbleiben".

Ich muß fairerweise zugeben das ich vor 35 Jahren auch so gedacht habe. Damal gab es allerdings noch kein Internet ....
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 26.12.2015, 13:03
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Ich bin gerade 51, fühle mich jung und frisch, höre noch gut und nehme meine Umwelt war.
So ählich geht es einem Bekannten auch: 58, fühlt sich noch recht fit,hört und sieht gut und nimmt seine Umwelt wahr. Was meinst du wie der ausgerastet ist, als ihm der Augenoptiker eröffnet hat, dass er auf einem Auge gerade noch 20% Sehfähigkeit hat. Natürlich hat er sich keine Brille machen lassen, viel zu unbequem, jedesmal Brille auf, Brille ab um den Helm auf- oder abzusetzen. Vorteil: Umschreibung seines FS und Erweiterung auf B96 ist jetzt vom Tisch, weil er dafür einen Sehtest vorlegen müsste.

Der Mann ist, genau wie du, nur ein Einzelbeispiel und kann nicht verallgemeinert werden, das ist der entscheidende Fehler, den du machst.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 26.12.2015, 13:32
Werner1701 Werner1701 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2011
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 85
Boot: Waterland 700
208 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Ist doch eine super Vorlage für TüV und Konsorten. Da die jetzt teure Geräte anschaffen müssen, wird die Prüfgebühr erstmal kräftig erhöht. Die Geräte sind dann schnell verdient und die Gebühr bleibt erhöht....
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 27.12.2015, 12:37
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.853 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wavejumper Beitrag anzeigen
Guten Tag,

OK, dann muß gewährleistst sein, das ALLE Prüfstellen nach gleichen Richtlinien prüfen und nicht jeder so, wie er gerade Lust hat!
Das sollte eigentlich so vorgesehen sein. Allerdings fehlt es den Behörden da ganz gewaltig an Personal, um die Prüforganisationen wirklich effektiv zu kontrollieren.

Was deine Zielgruppe der Ü50 angeht. Ich habe zwar weiter oben eine Statistik zitiert, verdiene aber selbst einen nicht unerheblichen Teil meines Einkommens mit der Rekonstruktion von Verkehrsunfällen und Verkehrstechnischen Gutachten. Wenn es um die Schuldfrage geht, dann ist die Gruppe 40 bis 60 im Verhältnis gesehen sogar noch weniger präsent. Dies geht ja aus gar keiner Statistik hervor.

Ausserdem... die erste Regierung, die so rigide Massnahmen einführen würde, wäre in D oder Ö recht schnell wieder weg vom Fenster.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 27.12.2015, 12:43
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.967
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wavejumper Beitrag anzeigen

aber wieviele Menschen Ü50 sind potentielle Anwärter für Herzinfarkt, Schlaganfall oder schwer Übergewichtig?

...und dieser Kommentar ist so selten dämlich, das er keiner weiteren Diskussion mehr bedarf! Danach dürfen Menschen mit einer Lese- und Rechtschreibstörung nicht in einem Forum teilnehmen! Herzlichen Glückwunsch das ist diskreminierend!!
Naja, beschwerst dich über Diskriminierung diskriminierst selbst, z.B Übergewichtige und dann noch diese "selten dämliche" Allerweltsausrede mit Lese- und Rechtschreibschwäche.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 27.12.2015, 12:51
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.967
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Da solltest du lieber den Verkehrsminister fragen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 27.12.2015, 12:55
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shearline Beitrag anzeigen
mit der Rekonstruktion von Verkehrsunfällen und Verkehrstechnischen Gutachten. Wenn es um die Schuldfrage geht, dann ist die Gruppe 40 bis 60 im Verhältnis gesehen sogar noch weniger präsent. Dies geht ja aus gar keiner Statistik hervor.
Und wieviele Unfälle werden von Leuten wie dir rekonstruiert? 10%? 5%? Weniger als 1%? Du wirst doch nicht für den Auffahrunfall mit Blechschaden geholt.
Zitat:
Ausserdem... die erste Regierung, die so rigide Massnahmen einführen würde, wäre in D oder Ö recht schnell wieder weg vom Fenster.
Man möge mir verzeihen, wenn ich für einen winzigen Moment ins Politische abrutsche - genau das ist das Problem unserer Zeit. Die Politiker entcheiden nicht für das Volk, den Staat, das Land, sondern für ihre Wiederwahl.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 27.12.2015, 12:56
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.853 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Da solltest du lieber den Verkehrsminister fragen.
...und ihn bei der Gelegenheit auch darauf ansprechen, wie viele Entscheidungen auf belegbaren Fakten bzw dem Einfluss diverser Lobbys beruhen.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 27.12.2015, 13:05
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.967
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Bei Piloten kann ich das Verstehen. Ständig dieses Uhrenumstellen durch die Zeitverschiebung, nie kommt der Körper zur Ruhe somit sind viele mit 55 - 60 fertig.
Bei LKW-Fahrern kommt das Gesetz aus der "guten alten Zeit" wo nicht soviel Wert auf die Ruhepausen gelegt wurde. Da hatten die Fahrer halt mit 50 Jahren die Lebensarbeitsstunden voll wie andere mit 65. Nur mit der Umstellung der Rente hat dann nicht geklappt.



ZITAT von Wavejumper:
Lese und Rechtschreibschwäche ist eine anerkannte Erkrankung. Mach dich mal schlau!

Und dahinter versteckst du dich?


ZITAT von Wavejumper:
Das einzige was mir nicht egal ist, ist ob jemand ein Arschloch ist oder nicht. Mit Arschlöchern möchte ich nichts zu tun haben. Das ist meine einzige Einschränkung!


Und das sind jetzt alle die nicht mit 50 zur Untersuchung müssen???
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...

Geändert von uli07 (27.12.2015 um 13:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 27.12.2015, 13:06
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wavejumper Beitrag anzeigen
2) Lese und Rechtschreibschwäche ist eine anerkannte Erkrankung.
Das ist richtig, allgemein bekannt und wird nicht bestritten. Richtig und allgemein bekannt ist aber auch, dass auf jeden, der tatsächlich an Legasthenie leidet, mindestens 20 kommen, die daran nicht leiden, das aber sehr gerne als Ausrede für Faulheit nehmen. Richtig ist auch, dass es jede Menge Hilfen gibt, gerade am PC. Wenn man nicht zu faul ist sie zu benutzen. Und zuguterletzt - du hast das ja nur sehr allgemein erwähnt, nicht konkret. Deshalb ganz konkret gefragt - bist du diagnostizierter Legastheniker?
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 27.12.2015, 13:08
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shearline Beitrag anzeigen
.......... da ganz gewaltig an Personal, um die Prüforganisationen wirklich effektiv zu kontrollieren.

.......

Noch wichtiger:

Es fehlt eine unabhängige aber Staatlich bezahlte und Staatlich
überwachte Kontrollorgnisation um die Kontrolleure / Kontolleurinnen
der Kontrolleure / Kontrolleurinnen der Prüforganisationen zu
kontrollieren...... ......

....ich steige da nicht mehr durch
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 27.12.2015, 13:19
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.853 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
...ich steige da nicht mehr durch
Naja... das Regelwerk für die Überprüfung stammt ja wohl aus staatlicher Feder. Bei der Exekution des selben wird jedoch privatrechtlichen Organisationen staatliche Souveränität übertragen. Das soetwas einer gewissen Kontrolle bedarf, sollte schon auch im Interesse derer sein, die dann die Auswirkungen zu spüren bekommen.

Die Alternative wäre halt, das ganze vollends an Behörden zu übertragen. Ob das allerdings besser wäre, sei dahingestellt.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 27.12.2015, 13:42
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wavejumper Beitrag anzeigen

...und dieser Kommentar ist so selten dämlich, das er keiner weiteren Diskussion mehr bedarf! Danach dürfen Menschen mit einer Lese- und Rechtschreibstörung nicht in einem Forum teilnehmen! Herzlichen Glückwunsch das ist diskreminierend!!
Auch Altersdiskriminierung ist in der Bundesrepublik verboten, und ich habe einfach keinen Bock mehr, ständig Texte zu lesen, bei denen man nahezu Augenkrebs bekommt und raten muss, welcher Sinn sich eventuell dahinter verbergen mag (meistens gar keiner).
Wenn du keine Lust hast, dich mit Arschlöchern abzugeben, zu denen du mich ja offensichtlich zählst, rate ich dir, dich vom Forumstreffen fernzuhalten, da gibts noch mehr von meiner Sorte,
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 108Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 108



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.