![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Hallo auch,
hab mal wieder was getauscht gegen irgendwas ohne zu wissen was es eigentlich ist(mal war). Wer benutzte sowas, wo und wann und hat es vielleicht "Sammlerwert"? ![]() Das Teil funktioniert scheinbar.(Rauschen ohne Antenne) Ein paar Sätze dazu wären schon interessant. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ein UKW Funkgerät. Welches du aber nicht mehr zugelassen bekommen wirst.
Aber eines der besten Geräten mit Goldkontakten
__________________
Gruß Rüdiger |
#3
|
||||
![]()
Klasse!!!
Der Goldpreis ist ja recht hoch noch Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
der Sailor war das Standard UKW Seefunkgerät. (70er - 80er Jahre) Wurde in der Berufsschiffahrt wie auf größeren Yachten gefahren. Die Beschriftung ist selbst erklärend. Für dieses Gerät brauchtest du kein 150 seitiges Manual. im übrigen war der Sailor unkaputtbar und in jedem Hafen gab es jemand der Ersatzteile mal eben besorgen konnte. Schade, aber die analogen Zeiten sind (zum Glück?!) vorbei.
__________________
Kieler Grüße Klaus
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
......wenn Du ein Handbuch für das Ding brauchst, kann ich Dir als PDF zusenden.
Hey då Martin |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Na, die BNetzA will nicht mehr wissen, für welches Funkgerät man sich eine Nummernzuteilung holt
![]() ![]()
__________________
Segeln ist besser |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der freundliche Beamte der WaschPo aber schon.
![]()
__________________
Kieler Grüße Klaus |
#9
|
![]()
Wenn Antenne drann wäre, würde man noch was empfangen?
mfg
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ja klar, wenn alles in Ordnung ist, kann man es ganz normal benutzen. Kanäle und Frequenzen sind alle gleich geblieben. Bis auf natürlich die Kanäle auf denen man nicht mehr senden darf z.B. 78 um DSC nicht zu stören.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Hubert |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Sofern es in Ordnung, natürlich die Frequenzen haben sich nicht geändert. Denke aber daran das der Betrieb ohne Anmeldung und Lizenz strafbar ist. Zudem muss das Gerät umgebaut werden um gesperrte Kanäle nicht zu stören (sofern nicht geschehen).
Zitat:
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Achtung: Darf aber in jedem Fall nur auf See eingesetzt werden da kein ATIS
__________________
Gruß Heinz --------------------------------------------------------------- der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte. ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Alpha Lima Bravo Alpha Tango Romeo Oskar Sierra...
![]() Das Ding hat noch kein Beruftsschiff gesehen ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Wozu Ersatzteile in jedem Hafen ? 1. Geht nix kaputt ! 2. Wenn angeblich doch , welches Ersatzteil ? Bestenfalls den zerschlagen Hörer . 3. Wenn Boot gesunken oder abgefackelt , hilft auch kein Ersatzteil . Ich kann jedem nur empfehlen , ein in Betrieb befindliches 144 bzw. 7619 in Betrieb zu lassen. Hat zwar kein DSC , aber wozu ? Dafür braucht's dann auch keinen neuen Funkschein. Der uralt Lappen reicht. Habe seit fast 40 Jahren das graue 7619 unter DEBEG Label an Bord , natürlich wegen Atis noch so'ne neumodische Kiste in den 90 er Jahren gekauft. Musste LEIDER sein. Also , da alle "alten" Sailor's und Debeg's Bestandsschutz haben , bloß nicht ausbauen. Gruß aus der Winterhalle. Hermann
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Idealerweise ist schon ein entsprechend "altes" Rufzeichen vorhanden
__________________
Segeln ist besser |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ja klar ... wozu braucht man denn schon DSC?
Alles überflüssiger Kram ... ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In der (alten) Zulassung sind Die Geräte mit deren FTZ Nummern eingetragen. Und die musst du haben , dann spielt Das Gesicht keine Rolle mehr.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ja.
Jedenfalls für viele , auch für mich.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann Geändert von hermann.l (03.12.2015 um 18:51 Uhr) |
#22
|
![]()
Danke für die Infos
Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich hole das noch mal hoch. Ich habe ebenfalls ein RT 144 B gekauft.
Das hat ATIS (meine ATIS ist einprogrammiert) und ich würde es gern im Binnenfunk betreiben. Da die BNA nicht mehr wissen will, welche Geräte man konkret hat, dürfte es legal sein. In den Vorschriften heißt es, dass das Gerät zugelassen oder in den Verkehr gebracht worden ist. Ich habe es in NL gekauft und die letztere Variante dürfte damit zutreffen. Gibt es Kollegen, die das Gerät ebenfalls binnen in Betrieb haben? Viele Grüße Gerhard |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Das Binnenschiff auf dem ich meine Lehre gemacht habe hatte so ein Fungerät und hat es wahrscheinlich immer noch. Das Ding ist perfekt. Nichts gegen das RT2048, dass heute auf fast allen Binnenschiffen zu finden ist, aber das 144er ist viel robuster. Deines wird mit fast 100%er Sicherheit nicht mit ATIS ausgerüstet sein, sonst würde da kein Rufzeichen draufstehen. Liebe Grüsse, Lorenz
__________________
allzeit gute Fahrt Lorenz |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lorenz,
woran siehst du das auf Gerhards Gerät eine ATIS drauf steht ? Er hat doch garkeine Fotos eingestellt !!! Auserdem schreibt er das SEINE ATIS einprogrammiert ist. Gruß Rene |
![]() |
|
|