![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Spass beiseite... Wenn man mich in meiner Wohnung leben läßt und ich sagen kann" Ich komm gerne Heim", dann bin ich handzahm ohne Ende.... Wenn ich jedoch einen Vermieter habe der meinen Briefkasten schon mal leert, weil er meint das man ihn täglich leeren muss, oder meinen Müll durchwühlt. Bei dem ich mich rechtfertigen muss weil ich Nachts mal pinkeln war...der pingelig genau von anderen Mülltrennung erwartet, selber aber Stücke von Asbest in die Restmülltonne schmeißt, bei dem gewöhne ich mir das handzahme ganz schnell ab....diese Beispiele sind nur ein Bruchteil seiner Aktionen und zudem auch noch die harmlosen...nun bitte keine Kommentare wie,Zieh doch aus....es hat Gründe warum ich hier wohne...und die werde ich hier nun nicht schreiben.. ![]()
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#52
|
|||
|
|||
![]()
Ohne Andrea zu nahe treten zu wollen, aber jeder mag mal überschlagen, über welchen Betrag hier geredet wird.
Es dürften wohl etwa 100 Euro sein, für die 2 Monate zusammen. Wenn alle anderen Mieter die Erhöhung schriftlich erhalten haben, ist es auch nicht einfach glaubhaft zu machen, das Schreiben nicht erhalten zu haben. Ich würde immer eine gütige Einigung suchen, und so einen Mist nicht Monatelang mit mir herumschleppen. |
#53
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Andrea ![]()
|
#54
|
|||
|
|||
![]()
Das ist wohl so, aber die anderen Mieter hatten doch schon was schriftliches, oder habe ich das falsch verstanden?
|
#55
|
||||
|
||||
![]()
Da in deinem Mietvertrag steht, dass Änderungen im Mietvertrag schriftlich zu erfolgen haben würde ich ihm die Erhöhung mit folgender Begründung zurückchicken.
1. Erfolgte die Mieterhöhung ohne angaben von Gründen (Es muss pausible Gründe für eine Mieterhöhung geben) 2. wurde diese zum August nicht Schriftlich erteilt. Ich würde der Mieterhöhung wiedersprechen aus obigen Gründen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#56
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß ja nicht, warum Andrea dies so dringend braucht, geht es aber z.B. um Unterstützung zum Lebensunterhalt, gilt für die Ämter "kein Wort" und auch keine schriftliche Bestätigung der Nachbarn.
Er war im Verzug, das ist klar. Ich würde allerdings dennoch versuchen, einen einvernehmlichen Weg zu finden. Vllt. gibt es einen Kompromiss? Sonst geht es zukünftig munter so weiter... ![]()
__________________
------------ Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Andrea hier hast du Lesestoff
http://www.nebenkostenabrechnung.com...ehung-fristen/
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn man es genau sieht sind es auch nur 2 weitere Parteien... Der Unterschied zu mir besteht aber darin, dass sie nach der Pfeife des Vermieters tanzen, sich noch formen lassen,jünger als ich sind, zu allem Ja und Ahmen sagen...ich hab mir das vor Jahren abgewöhnt,sage auch meine Meinung. Aber die ist grundsätzlich falsch... ![]()
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]()
ich weiß gar nicht warum das so weitergeht.
3-Zeiler aufgesetzt `laut Mietvertrag bla bla .. Änderungen schriftlich bla bla.. gerne bereit die Mieterhöhung bla bla zum 01.01. bla bla alles ganz nett geschrieben fertig.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#61
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mietrecht ist da ganz klar. Keine Begründung = Keine Erhöhung möglich Allerdings sollte man sich den Mietspiegel in der Umgebung ansehen sonst kommt das böse erwachen und man wird an den Mietspiegel angepasst. (Max 20% in 15 Monaten.. usw.) Da kann dann plötzlich die WOhnung teurer sein als die vom Nachbar der die 10% akzeptiert hat. Ich habe in meiner Vermieteten Wohnung einen Indexmietvertrag gemacht. Würde gern die Miete erhöhen (gründe sind in einem anderen Thröth zu finden) aber kann dies nicht da der Index nur geringfügig gestiegen ist. Indexmiete ist allerdings die derzeit beste Wahl für beide Parteien. Hierbei frist die Inflation nicht die Einnahmen des Vermieters und der Mieter ist vor zu hoher Mietsteigerung geschützt. Man könnte natürlich dem Vermieter entgegen kommen und die Mieterhöhung zum 01.01 akzeptieren. Dies wäre wohl für beide Seiten da beste.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#62
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Andrea ![]()
|
#63
|
||||
|
||||
![]() bin ja in vielen Punkten bei dir ... aber damit haste mir ein runzeln auf die Stirn erzeugt ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#64
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Alles gut,ich mag die Ossis ![]() ![]() Oma ostfriesisch, Mutter ostdeutsch und Vater bremisch,bzw Weyher... also multikulti ![]() ![]()
__________________
Gruß Andrea ![]()
|
#65
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
|
![]() |
|
|