![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
||||||||
|
||||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mein Beispiel ging ja auch von einem einzigen Wurf pro Jahr aus! ![]() Zitat:
Hast du schonmal Hunde gezüchtet? Ich frag nur weil du dich anscheinend sehr gut damit auskennst. Erzähl doch mal........... Würdest du die Welpen dann verschenken wenn die 8 Wochen alt sind? Was machst du mit deinen Unkosten? Decktaxe, Voruntersuchungen für die Hündin, Ultraschall, evtl. Kaiserschnitt, Nachsorge, Anschaffung Wurfbox, Reinigungsutensilien, Renovierung des Welpenzimmer (irgendwas geht immer kaputt), Powerfutter für die Hündin, Säckeweise Welpenmilch, Säckeweise Welpenfutter, Wurmkuhren, Impfungen, Chippen usw. Wenn du das alles machst und das wirklich ne reine Hobbyzucht ohne VDH-Standart, also ohne Ahnentafel, Papiere, nenn es wie du willst ist, zahlst du da sogar noch drauf. Und wenn es dann noch Mischlingswelpen sind, kannst du wirklich froh sein, wenn du die alle in gute Hände los wirst.
|
#152
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
äh, welche zugesagten Eigenschaften meinst du? |
#153
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ein Lebewesen somit möchte ich erstmal den Hund nicht mit einem Gegenstand gleichstellen und den Wind aus den Segeln nehmen
![]() Der Hund ist sozialisiert, kennt Pflasterstein und Wiese, verträgt Auto fahren etc. pp. Keine dieser Aussagen traf zu. Einmal zugunsten meiner, zum Glück Ex-Frau, meine Prinzipien gebrochen und mit ner Boulette ein Geschäft gemacht ![]() Ich nehm dem Hund das nicht übel wenn er mir das Auto vollkotzt. Wenn er mit muss hockt er auf meinem Schoß. Da geht es meist. Donnerstag habe ich gerade den Wagen wieder zum Aufbereiter gegeben. Ich mag mein Stinkedackel mit seinen Macken.
__________________
LG RK |
#154
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#155
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Im Lebensmittelbereich haben Tiere bei mir aber nichts zu suchen. Da werde ich auch schon mal grob. Lernen die schnell wo sie nicht sein dürfen.
__________________
LG RK |
#156
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Komisch...wieso hat dein Hund dann nicht gelernt nicht ins Bett zu dürfen? Widerspricht sich gerade ein bisschen ![]()
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#157
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe ihm Möglichkeiten geschaffen bei mir, seinem Rudel, zu schlafen. Ich habe nichts dagegen daß der Hund bei mir schläft.
__________________
LG RK |
#158
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nö, tut es nicht ![]() Er verbietet ihm das was er nicht mag. Was er duldet darf der Hund. Die Regeln legt doch jeder selber fest ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#159
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hobby kostet Geld, macht Spaß, Arbeit kann Spaß machen muss es aber nicht. Dafür bekommt man Schmerzensgeld. Wenn ich etwas als Hobby betreibe, dann steht dahinter keine Absicht Gewinne zu erwirtschaften und ich rechne ja auch die sonstige Hundehaltung nicht in Nennwert um. [/QUOTE]und dich um die Hündin kümmern. [/QUOTE] Ich soll die Zeit, die ich mit meinem Hund verbringe mit einem Stundensatz verrechnen? Das ist absurd. Auf sechs Stunden am Tag kommst du auch dann nicht, auch nicht im Durchschnitt. Ist aber egal, weil mein Hobby ja gar keinen Stundensatz hat. Gezüchtet habe ich nicht, aber eine unserer Hündin hat sich dennoch vermehrt. Und ja, wir haben die Welpen verschenkt. Ich kann aber auch verstehen wenn jemand dafür Geld verlangt, ich habe selbst schon Hunde mit Stammbaum gekauft. [/QUOTE] Würdest du die Welpen dann verschenken wenn die 8 Wochen alt sind? Was machst du mit deinen Unkosten? Decktaxe, Voruntersuchungen für die Hündin, Ultraschall, evtl. Kaiserschnitt, Nachsorge, Anschaffung Wurfbox, Reinigungsutensilien, Renovierung des Welpenzimmer (irgendwas geht immer kaputt), Powerfutter für die Hündin, Säckeweise Welpenmilch, Säckeweise Welpenfutter, Wurmkuhren, Impfungen, Chippen usw. Wenn du das alles machst und das wirklich ne reine Hobbyzucht ohne VDH-Standart, also ohne Ahnentafel, Papiere, nenn es wie du willst ist, zahlst du da sogar noch drauf. Und wenn es dann noch Mischlingswelpen sind, kannst du wirklich froh sein, wenn du die alle in gute Hände los wirst.[/QUOTE] Was du hier erwähnst ist eine Mischung von Kosten Nutzen und Fürsorge. Kann ich verstehen wenn du das so rechnest, wenn auch nicht jeden Punkt. Ich habe das nicht gemacht, mir war es wichtiger ein guten Platz für die Welpen zu finden. Der Begriff Hobbyzucht stand in Anführungszeichen, weil es eben eine ganze Reihe von Züchtern gibt, die züchten um damit Geld zu verdienen, mit und ohne Gewerbe. Und da sind durchaus schwarze Schafe dabei, auch unter denen mit Gewerbe. |
#160
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Scheidungshund habe ich. Eigentlich den falschen aber am Ende mag ich den Dackel. Fürchterlich daß bei Tieren nach Sachrecht geurteilt wird. Das alleininige Sorgerecht für meine Tochter war ein Spaziergang. MEIN Hund muß aus reiner Boshaftigkeit, weil sie ihn mir mal bezahlt hat, bei der Kindsmutter leben. Hat wohl neulich einen Zahn verloren ganz aus Versehen ![]() ![]()
__________________
LG RK |
#161
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also um mal eine Sache direkt klar zustellen. Ich habe noch nie gezüchtet und werde es auch niemals tun. Wir haben uns allerdings eine ganze Zeit lang sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt weil wir es mal vorhatten. Unser Hickory hat eine VDH-Zuchtzulassung. Alleine um diese ganzen Anforderungen ( Röntgen, Augenuntersuchung, Gentests, Begleithundeprüfung, Wesentest usw.) zu erfüllen bist du schon ein Schweinegeld und sehr viel Freizeit los. Und der Hicki ist nur der Rüde. Die dazu passende Hündin fehlt da noch. Es mag sein, dass du dich kaum um die Tiere gekümmert hast und wir 6 Stunden im Schnitt pro Tag dafür einplanen. Das kann ja jeder sehen wie er will. Wir haben da halt andere Ansichten. Völlig ok. Aber du kannst mir nicht erzählen, dass du bei nem Wurf mit 10 Welpen der dich 5000 Euro Vorschuss gekostet hat die Welpen verschenkst. Dann hast du nämlich überhaupt nix in den Wurf investiert. Ich habe ja eben schon geschrieben, das da bedeutend mehr dran hängt wie die meisten hier glauben. Boot fahren ist ein Hobby, da gebe ich dir völlig Recht. Aber züchten hat was von Schöpfung. Und wenn ich keine Ahnung habe und Hunde verpaare deren Vorfahren bestimmte Krankheiten hatten, dann kann das ziemlich in die Hose gehen. Oder hast du vorher Ahnentafeln verglichen bevor du den Rüden auf die Hündin gelassen hast? Beispiel: Es gibt schwarze, gelbe und braune Labradore. So ist der Rasse Standart. Seit ein paar Jahren gibt es auch Silberne Labradore. Die sind aber vom VDH nicht anerkannt. Warum wurden die nicht anerkannt!? Man nehme eine schwarze Labrador Hündin und verpaart die mit nem Weimaraner Rüden. Was kommt dabei raus? Richtig! Ein schwarzer silbrig schimmernder Labrador Mischling. Dann züchtet man mehrere Generationen weiter mit dieser neuen Kreation (jetzt allerdings Rüde und Hündin aus dieser Konstellation) und nennt Ihn dann Silver Labrador. Juhuu, eine neue Rasse ist geschaffen. Zwar nicht anerkannt aber egal! Was passiert wenn man nen Jagthund mit nem noch ausgeprägteren Jagthund verpaart? Richtig! Man hat nen Jagthund mit nem viel stärker ausgeprägten Jagttrieb wie der Labrador Ihn eh schon hat. Jetzt will Familie Müller nen Hund. Ein Labbi soll es werden. Das sind ja ganz tolle liebe Menschen bezogene Familienhunde. OK, der Entschluss steht fest. Welche Farbe passt am besten zu uns???? Gelb, Hm? Siehst du jedes Haar auf der Couch, Braun, Hm? Gefällt mir nicht so richtig. Schwarz passt am besten, weil man da die Haare auf Muttis Sachen nicht so dolle sieht. Allerdings sieht der silberne doch schon ziemlich edel aus............ Boah, die silbernen sind wohl verdammt schwer zu bekommen...............das muss wohl was besonderes sein. Klar! Ist ja auch ein Silver Labrador! Es dauert nicht lange bis Familie Müller feststellt, dass das neue Familienmitglied andere Verhaltensmerkmale zeigt wie in den Labrador Ratgebern beschrieben wurde........ Und nun macht sich Frustration breit. Aber was solls, Martin und Cesar werdens schon richten! Mahlzeit! ![]() Züchten ist wirklich harte und sehr verantwortungsvolle Arbeit. Wenn du das richtig machen willst, musst du sehr viel Zeit investieren. Und da bleibt für nen anderen Job nicht mehr viel übrig. Es fängt an bei der Auswahl des Rüden. Decktaxe für nen Labbi Rüden ist im Schnit 1200 Euro oder einen Welpen aus dem Wurf. Der Rüde kommt immer zur Hündin. Wenn du dir jetzt nen Rüden aus England ausgesucht hast, zahlst du auch das Flugticket und das Hotelzimmer. Gedeckt wird an zwei Tagen. Bleibt die Hündin leer, hast du nur Anspruch darauf die Hälfte der Decktaxe zurückzufordern. Manche Hündinnen lassen den Rüden auch einfach nicht drauf! Tja, Pech gehabt! Alles umsonst. Stell dir vor die Hündin bekommt dann nur einen oder zwei Welpen!? Alles schon vorgekommen. Oder ein Welpe stirbt...........oder die Hündin stirbt. Zum Schluss musst du dann andauernd für die Leute zu Hause anwesend sein, die sich die Welpen anschauen wollen. Wenn du die ganze Arbeit, die ganzen Sorgen und das ganze Geld was du dann im Vorraus schon investiert hast zusammen rechnest, finde ich es völlig ok sich als guter Züchter ein angemessenen Preis für die Welpen bezahlen zu lassen. Ein guter Züchter sucht den Hund für seine Kunden aus und nicht umgekehrt. Ein guter Züchter hat das Verhalten aller seiner Welpen über viele Stunden studiert und kann genau beurteilen welcher Hund in welche Familie passt. Ein guter Züchter verweigert bestimmt Leuten seine Welpen wenn es sein muss. Ein guter Züchter nimmt jeden seiner Welpen wieder zurück wenn es sein muss. Ein guter Züchter hat in seinem Welpen-Kaufvertrag eine Schutzklausel die den Käufer dazu verpflichtet den Hund ausschliesslich an den Züchter zurück verkaufen zu dürfen. Das ist der Unterschied zwischen einer Hobbyzucht und einem seriösen Züchter. |
#162
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich darf im selben Bett schlafen wie sie und auf dem selben Sofa sitzen. Wenn ich sie unter meiner Jacke trage, liebt sie mich abgöttisch ![]() ![]() ![]() Also alles richtig gemacht
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu.
|
#163
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt!
|
#164
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber mir tut jeder leid, der auf die Liebe und ansteckende Lebensfreude eines Familienhundes verzichten muss. Dass Menschen mit Hund gesünder und zufriedener sind, ist eine medizinisch erwiesene Tatsache. Nach meinem Dafürhalten hängt "eklig" auch nur vom sich ekelnden Menschen ab, ein gepflegter Hund ist sauberer als ein ungepflegter Mensch, Arbeitsfläche wie auch Bett kann man mit oder ohne Hund vergammeln lassen oder objektiv sauber halten. sea u in denmark |
#165
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#166
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Meine Tiere durften und dürfen zwar nie mit von meinen Tellerchen essen, denoch sind Haare und andere Einschränkungen schlicht nicht zu vermeiden.
__________________
------------ Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch. |
#167
|
||||
|
||||
![]()
Wie jeden Montag geht es mir auch heute Hundeelend
![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#168
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das aber scheint nicht allgemein zu gelten: Nachdem ich den Hund einer Bekannten mal kurz auf dem Arm hatte, waren gefühlt ebenso viele Hundehaare auf mir wie auf dem Hund. Mit so einem Hund wäre unser Zusammenleben sicher nicht so mühelos. Vermutlich kann man das aber schon vor der Anschaffung feststellen, wenn man sich mit dem Thema näher befassen will. Hinsichtlich der Teller verlangt unser Kind (das sich über Hunderziehung eingehend informiert hat), dass der Hund nicht zugleich mit uns isst. Der Hund darf aber bei geeigneten Speisen anschließend die Teller sauberlecken und entlastet so das Abwasser der Spülmaschine. Wir finden das weniger unhygienisch als z.B. die Teller im Restaurant, von denen evtl. schon jemand mit hässlichen Krankheiten gegessen hat, und deren Spültechnik wir nicht kennen. sea u in denmark |
#169
|
||||
|
||||
![]()
Guten morgen!
|
#170
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mein Hund ist auch, da ich alleinerziehend Vollzeit berufstätig bin, 9 Stunden am Tag allein zu Haus. Verpennt der einfach weil wir nicht daheim sind und er seiner Aufgabe als Wachhund nicht nachkommen muss. Kann sich dank Hundeklappen auf dem Grundstück frei bewegen. Wollte grad nicht 2 Trööts belasten. Mein Hund hat sein Schlafplatz, über Tag, an der Heizung im Windfang. Wenn wir nicht daheim sind liegt er da.
__________________
LG RK |
#171
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und der Genitalbereich wird mit dem selben natürlichen Waschlappen geschrubbt, der auch gerne für Frauchen oder Herrchen benutzt wird, ne ?
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#172
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
sowas sehen Tierhalter nicht so eng! ![]()
|
#173
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Andrea ![]()
|
#174
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#175
|
|||
|
|||
![]()
Kann ich wirklich verstehen. Das erste was meine Hunde lernen, Nähe und Küsschen ist wirklich wichtig, nur auf meine Nase nicht auf den Mund. Paar Küsschen gibts immer übern Tag. Hundesabber schmeckt so eklig.
__________________
LG RK |
![]() |
|
|